Frage: Lohnpfändung Unterhalt

Guten Tag Frau Bader, wegen ständiger Unzuverlässigkeit bzgl. der Unterhaltszahlungen des KV erfolgt diese seit 2020 mittels Lohnpfändung. Nun wechselt der KV zum 01.01. den Arbeitgeber und bat mich, die Lohnpfändung aufzuheben. Weder neuer AG noch mtl. Gehalt beim neuen AG sind bekannt. Auf Grund der jahrelangen Scherereien bzgl. der Unzuverlässigkeit des KV möchte ich an der Lohnpfändung jedoch weiter festhalten. Das Jugendamt sagt, es will diese erst wieder einleiten, wenn es erneut zu Zahlungsverzögerungen kommt. Kann ich auf die Weiterführung der Pfändung (nach Ermittlung und Ausstellung auf den neuen AG) bestehen oder kann das das Jugendamt allein entscheiden? Danke und beste Grüße.

von minima4 am 19.12.2022, 20:14



Antwort auf: Lohnpfändung Unterhalt

Hallo, neuer AG, neue Pfändung. Ich gebe Desi aber recht, einen guten Eindruck macht das nicht. Ich würde mal schauen, wenn es nicht klappt bleibt Ihnen nichts anderes übrig. Liebe Grüße NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 20.12.2022



Antwort auf: Lohnpfändung Unterhalt

Nunja, Du hast einen Titel, korrekt? Dann kannst Du "morgen" wieder los und pfänden. Das blöde ist halt, der Vater ist jetzt erst Mal wieder in der Probezeit. Und AGs sind nicht überbegeistert wenn gleich mit der ersten Gehaltsabrechnung ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluss mitkommt. In der Probezeit wo es keinen Grund zur Beendigung der Arbeitsverhältnisses braucht... und was wäre dann dir geholfen? ICH würde: die Lohnpfändung aussetzen mit dem klaren Hinweis dass bei der ersten säumigen Zahlen das Ding am selben Tag wieder rausgeht. VG D

von desireekk am 20.12.2022, 03:28



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Unterhalt/Unterhaltsvorschuss

Guten Tag Frau Bader, ich versuche mich so knapp wie möglich zu halten. Mein Mann und seine exfreundin haben ein Kind zusammen. In der Vergangenheit hat er leider unregelmäßig Unterhalt gezahlt, weshalb er zusätzlich dann noch Unterhaltsvorschuss zahlen musste. Uns wurde erklärt, dass wenn er regelmäßig und zuverlässig den Betrag (Unterhalt+ den...


Trennung Unterhalt und Aufenthalt der Kinder

Hallo Frau Bader, mein Mann hat sich von mir getrennt und lebt nun seit gut einer Woche bei seiner Schwester. Heute hat er mir offenbart, das er sich mit seiner Arbeitskollegin und gleichzeitig neue Frau eine 4 Zimmer Wohnung nehmen wird. Er möchte das Wechselmodell unsere Kinder sind 6 und 3. Er sagte das er, dann aber kein Unterhalt mehr zahlen...


Unterhalt zurückhalten

Hallo, meine Tochter ist 10Jahre alt. Ihr Vater hat immer Unterhalt gezahlt, auch wenn mal nachträglich einen Monat. Nun halt er den Unterhalt zurück und meint er überweist es auf ein extra Konto. Ich sollte nun sagen wenn ich Geld brauche und für was und er gibt es mir Dan. Da er bedenken hat das es nicht für seine Tochter ausgegeben wird....


Unterhalt und Kita beitrag

Hallo und Guten Tag Frau Bader, Mein Mann zahlt Unterhalt für 3 Kinder(17,15,11). Ich habe 2 Kinder aus erster Ehe (18,16) Wir haben einen gemeinsamen Sohn 5. Wie ist es mit Kindergartenbeitrag (momentan zählen nur 2 Kinder im Haushalt)  daein Mann den vollen  Unterhalt für 3 Kinder bezahlt, besteht da Irgendeine möglichkeit den Kinder...


Unterhalt, Gericht, Jobcenter

Hallo,   Vielleicht können Sie mir ja etwas weiter helfen Ich habe mal eine Frage. Der „Vater“ meiner Tochter hatte keinen Unterhalt gezahlt und sich auch als zahlungsunfähig gemeldet. Ich beziehe aktuell Elterngeld und Bürgergeld. Meine Tochter bekommt Leistungen vom Amt. Wir hatten jetzt eine Gerichtsverhandlung in der nun festgelegt wu...


Unterhalt ab 18 bei unbegrenztem Titel

Hallo Frau Bader, Kind wird 18 und befindet sich in der Ausbildung, es besteht ein Unterhaltstitel jedoch ohne Vermerk wie lange dieser gültig ist. Ab dem 18. Geburtstag sind ja dann beide Elternteile zu Barunterhalt verpflichtet. Wie geht es nun ab dem 18. Geburtstag weiter? Muss weiter nach Titel gezahlt werden? Muss der Titel vom Unterhalt...


Folgefrage zu Unterhalt ab 18

Hallo Frau Bader, vielen Dank für Ihre Antwort auf meine vorherige Frage. Der Unterhaltspflichtige Elternteil erhielt nach der Verhandlung vom Gericht ein Protokoll mit folgendem Wortlaut:  Die Beteiligeten schließen sodann folgenden Vergleich: Der/ Die Antragsteller/in verpflichtet sich, für den /die Antragsteller/in einen monatlichen Kin...


Unterhalt Pflege für Mutter

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage die die Unterhaltsverpflichtung von erwachsenen Kindern gegenüber ihren Eltern betrifft. Ich habe ein sehr schwieriges Verhältnis zu meiner Mutter die maßgeblich verantwortlich für meine sehr unglückliche Kindheit ist. Wir pflegen nicht viel Kontakt, ich weiß aber von meinem Bruder dass sie eine sehr ger...


Unterhalt bei Wechselmodell

Guten Tag Frau Bader , unser Sohn wird 50/50 von uns betreut , Unterhalt wird gegenseitig nicht gezahlt und muss doch auch nicht gezahlt werden oder ? Die Wohngeldstelle verlangt trotzdem von meinem Exmann die Einkünfte , er ist in Rente und reagiert da sehr empfindlich . Um Ärger zu vermeiden hab ich den Antrag nicht weitergeführt, bin ich ver...


Unterhalt für meine Tochter während der Elternzeit

Hallo, meine Tochter ( 18 Jahre ) ist gerade frisch Mutter geworden.  Sie besucht aktuell  die 10. Klasse, lebt bei mir und möchte ab August eine Ausbildung beginnen. Nun meine Frage:  Muss mein Ex Mann ( der Vater meiner Tochter )  ab jetzt kein Unterhalt mehr zahlen obwohl sie noch nicht ihre Berufsausbildung beendet hat?  Und warum ...