Stella0606
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit bis Ende Juni 2018 in Elternzeit bei meinem alten AG. Ab nächstes Jahr Juli würde mein Vollzeitvertrag wieder greifen. Meine Familie und ich sind nun an einen anderen Wohnort gezogen und ich habe hier die Aussicht auf einen neuen Job. Die Frage ist, ob ich meinen alten Arbeitsvertrag während der laufenden Elternzeit mit derselben Kündigungsfrist die im Arbeitsvertrag vereinbart wurde (4 Wochen zum Monatsende), kündigen kann ? Oder gelten in der Elternzeit gesonderte Kündigungsfristen ? Ich habe gehört, dass ich zum Ende der EZ hin nur mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen kann und mich würde interessieren, wie es während der Elternzeit aussieht. Vielen Dank schon einmal für Ihre Auskunft. MfG Stella0606
Hallo, in der EZ gelten die normalen Fristen, zum Ende der EZ 3 Mo Liebe Grüße NB
mellomania
möchtest du beim neuen AG vollzeit arbeiten? ich hatte meine elternzeit weiterlaufen lassen, um genehmigung für 30 h währen der elternzeit gebeten und erst dann gekündigt, als meine probezeit beim neuen durch war. 28 h bin ich jetzt beim neuen arbeitgeber, habe mir den resturlaub auszahlen lassen. schau nach ob du da noch was hast. kündigungsfrist war bei mir normal 3 monate
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine Frage steht ja schon oben! Ich bin noch in Elternzeit und habe jetzt ein neues Jobangebot das ich annehmen möchte, da es direkt um die Ecke ist wäre es optimal! Ich sollte ab 1.6. wieder im alten Betrieb anfangen! Kann ich da jetzt noch Kündigen? Oder ist es schon zu spät? Ich bitte um schnelle antwort! Danke!! Susann
Hallo, ich bin ab 01.09.16 in Elternzeit u habe seit 01.04.16 einen 165€ Job. Da ich aber aus organisatorischen Gründen den Job nicht mehr ausführen kann, möchte ich schnellstmöglich aufhören. Ist es in Bezug auf das Elterngeld sinnvoll, dass ich kündige oder soll ich mich lieber kündigen lassen? Welche Fristen müssen eingehalten werden oder können ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich bei meinem Arbeitgeber derzeit in Elternzeit. Da wir umgezogen sind, möchte ich hier nun bei einem neuen Arbeitgeber anfangen und meinen alten Vertrag kündigen. Laut meinem Arbeitsvertrag gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen des BGB §622, also 4 Wochen zum Monatsende oder zum 15 für den Arbeitne ...
Hallo Frau Bader, bei meinem Arbeitgeber habe ich folgende Elternzeit beantragt und genehmigt bekommen: die ersten 8 Lebensmonate (bis 15.4.2019) meines Kindes voll in Elternzeit und Monat 9-12 Teilzeit in Elternzeit zu arbeiten (25 h/Woche). Nun spiele ich mit dem Gedanken, mir einen neuen Job zu suchen, idealerweise zum 16.4.2019. Meines ...
Ich bin in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis angestellt und möchte meinen Job kündigen. Ab Ende Januar bin ich einen Monat in Elternzeit (23.01.-22.02.). Nun habe ich schon öfter von einer 3-monatigen Kündigungsfrist bei Kündigung durch den Arbeitnehmer während der Elternzeit gelesen - da ich allerdings nur einen Monat in Elternzeit bin, kommt ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin aktuell in der zweite Elternzeit Jahr (2 in Anspruch genommen) jedoch Elterngeld nur für ein Jahr beantragt. Der Plan war dass wenn der kleine in der Krippe sich eingewöhnt hat die Elternzeit zu beenden und wieder Teilzei zurück zu gehen. Zurzeit geht leider nicht die gewünschte Arbeitzeiten nämlich die die mein So ...
Liebe Frau Bader, mein Mann und ich sind beide berufstätig und haben kürzlich ein Haus gekauft. Vor zwei Monaten kam unser zweites Kind zur Welt, und ich befinde mich aktuell in Elternzeit. Wir zahlen den Höchstsatz für die Kita unserer Tochter, doch inzwischen wird das gesamte Gehalt meines Mannes für den Kredit, Strom, Heizung, Versicherun ...
Hallo, meine 3 jährige Elternzeit endet am 12.05.25. Nun besprechen wir gerade mit meiner Chefin wie ich mein Kind in dem Zeitraum bis August, ( denn da fängt er im Kindergarten an ) unterbringen kann bzgl seiner Betreuung. Sie wollte mit der Steuerberaterin klären ob man den Resturlaub vor meiner Elternzeit noch nutzen kann, damit ich wenigste ...
Hallo ich befinde mich bis zum 31.08.2025 noch in elternzeit. Meine normale Kündigungsfrist beträgt 4 Monate. Nun habe ich gestern ein Jobangebot erhalten, welches ich annehmen möchte. Welche Kündigungsfrist habe ich denn jetzt genau? Ich habe etwas von 3 Monaten zum Ende der elternzeit gelesen, welche ja nun wegen zwei Wochen überschritten ist ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank, Clau ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeit Kinderbetreuung
- Alleinerziehend / Arbeitgeber verlangt höheres Arbeitspensum
- Tagesmutter will Vertrag kündigen, weil Stadt nur 35h genehmigt
- Studium Elternzeit 2
- Studium Elternzeit
- Bindungszeitraum
- Elternzeit verlängern
- Urlaubsvergütung des Resturlaubes nach Elternzeit
- Frage zur Einkommensgrenze beim Elterngeld
- Selbstständig während Elternzeit