Mitglied inaktiv
Liebe Frau Bader, mein Chef hat mich am 28.12.02 fristlos gekündigt. Er hat mir die Kündigung einfach in den Briefkasten getan, obwohl ich zu hause war, er hat sogar die Uhrzeit drauf geschrieben und persönlich... Er schrieb,wörtlich: " Ich habe seit Mitte August ( das ist der Zeitpunkt wo mein Mutterschutz anfing...) nichts mehr von ihnen gehört. Ich kündige deshalb hiermit das bestehende Arbeitsverhältnis mit sofortiger Wirkung." Jetzt meine Frage, nur weil ich mich nicht bei ihm gemeldet habe kann er mich kündigen?? Ich dacht ich bin unkündbar wenn ich im Erziehungsurlaub bin.. ich hatte auch sehr viel zu tun mit meinen kleinen, da er ein loch im herz hat, mußte ich sehr viele Arzttermine wahrnehmen. Mein Mann sagt rufe deinen Chef an, ich habe aber angst, ich weiß das ist dumm, aber ich habe wirklich angst mich bei ihm zu melden. Jetzt habe ich keinen Versicherungsschutz mehr, da mein Mann in der Britischen Armee ist bin ich jetzt unter der Armee versichert und muß bei jedem " Pups" erst die Armee um erlaubnis bitten, ob ich zu meine Kinderarzt oder ähnlichen Arzten darf. ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Haben sie nicht eine Idee??? Danke fürs Lesen... Ganz liebe Grüße Kerstin aus Paderborn
HAllo, haben Sie denn vorher EU beantragt? Sonst fehlen Sie unentschuldigt. Ansonsten gehen Sie sofort zu einem Anwalt!!! GRuß, NB
Mitglied inaktiv
Hast du denn nach der Geburt deinen Erziehungsurlaub schriftlich bei deinem AG beantragt? Wenn nicht wäre es ein Grund warum er dich gekündigt hat .... LG Yvonne
Mitglied inaktiv
Für mich hört sich das nämlich so an als wenn du in den Mutterschaftsurlaub gegangen bist und dachtest das das mit dem Erziehungsurlaub automatisch geht.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bauer, Ich werde nicht in Elternzeit gehen, da mein Mann das machen wird. Ab wann kann mir mein Arbeitgeber nach dem mutterschutz kündigen?
Hallo Frau Bader, ich erwarte im Herbst mein zweites Kind und wäre zu Beginn des Mutterschutzes noch in Elternzeit mit Teilzeit und Bezug von Elterngeld Plus für mein erstes Kind. Ich habe jetzt gelesen, dass der Bezug von Elterngeld an das Vorhandensein von Elternzeit gebunden ist und habe in diesem Zusammenhang zwei Fragen die übrigen Elter ...
Hallo Frau bader, Ich arbeite als 450€ Basis als Friseurin. Ich habe im april.2018 erfahren das ich schwanger bin. Als ich meinen chef davon erzählte hat er sich mir gegenüber sehr verändert und mich „schlecht“ behandelt. So wurde mir ein arbeitsverbot von meinem arzt erteilt, da es mich psychisch sehr belastet hat. Am 12.12.2018 habe ich entbund ...
Hallo, ich habe heute, am 11.04.2020 überraschenderweise die Kündigung meines AG zum 30.04.2020 im Postfach gehabt. Es wurde mir ohne Grund innerhalb der Probezeit gekündigt mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen. Mein Mutterschutz beginnt heute, zudem befinde ich mich in der 35 SSW. Meiner Meinung nach ist die Kündigung meines AG unwirk ...
Vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Mein Arbeitgeber hat mir bis jetzt eine Zusatzversicherung für Krankenhausbehandlung bezahlt. Hab sie nie in Anspruch genommen, aber für die Entbindung wollte ich natürlich ein Einzelzimmer in Anspruch nehmen. Ab dem 15.07 bin ich im Mutterschutz. Jetzt kriege ich einen Brief, dass aufgrund des Mutterschutz d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mutterschutz endet am 20.07. und ich möchte keinesfalls zum Arbeitgeber zurückkehren. Muss ich in Anbetracht der Tatsache, dass ich sowieso keine Elternzeit beantrage eine Geburtsurkunde des Kindes einreichen? Und kann ich zum 20.07. kündigen oder muss es der Monatsletzte sein? Ich möchte dort keinesfalls mehr hin ...
Liebe Frau Bader, Wegen Betriebsschließung stehe ich vor folgendem Problem : Kündigung zum 30.4.22 (rechtskräftig nach Prüfung durch Landesbehörde) Beginn Mutterschutz 30.4.22 -> was für Mutterschaftsgeld steht mir zu ? Und wo beantrage ich es bzw. wer übernimmt es (Krankenkasse ? Agentur für Arbeit ? ) -> wie verhält es sich mit der Elter ...
Hallo Frau Bader, Ich hab eine Frage bezüglich der Krankenversicherung. Ich bin momentan noch angestellt, werde aber mit Zustimmung des Regierungspräsidiums zum 31.3.2022 gekündigt. Zu diesem Zeitpunkt befinde ich mich bereits im Mutterschutz. Danach würde ich gerne Elterngeld beantragen. Bin ich dann trotzdem noch während dem Elterngeldbezug beit ...
Guten Tag, Ich brauche hier jemanden damit ich nichts falsch machen Ich bin jetzt in der 32 SSW Unsere Firma ist seit Januar Insolvenz und nun ist es so das uns m Donnerstag mitgeteilt worden ist das dies in den nächsten 8 Wochen schließt Somit werden ja alle gekündigt bzw. haben ein Teil der Mitarbeiter gestern gesagt bekommen das wir heu ...
Hallo Frau Bader, ich bin schwanger und werde ca. 1,5 Monate bevor mein Mutterschutz (20.9.) beginnt von Berlin nach Bayern umziehen. Aufgrund des Umzuges werde ich von meiner Arbeitgeberin, bei der ich seit 5 Jahren arbeite gekündigt. Ich arbeite momentan Teilzeit als Werkstudentin. Was kann ich tun um Mutterschutzgeld und Elterngeld zu bekomm ...