Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, meine Frage: kann man eine Schriftliche Kündigung schriftlich wiederrufen inerhalb 14 Tage wie bei einem Vertragsabschluß? Das Problem, mein Mann hat die Priv. Privatrechtsschutzversicherung zum 1.11. gekündigt, obwohl ein Fall am Laufen ist. Die Neue Versicherung wird etwas schon begonnenes nicht übernehmen, so bleib ich ev. auf den Anwaltskosten sitzen. Liebe Grüße Monika
Hallo, Hinweise lesen! Hier geht es nur um Fragen r-u-b Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich habe mal eine Frage - so ganz aus der Reihe des Mutterschutzes. Mein Mann hat sich beim Fußball die Archillissehne durchgerissen. Fremdverschulden liegt nicht vor. Nun will die Unfallversicherung das Krankenhaustagegeld nicht bezahlen, da für sie kein Unfall vorliegt - es ist beim Laufen passiert. Meine Frage ist die, kan ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Haftplichtversicherung hat mir ein Schreiben gesandt, dass ich in Zukunft 100 EUR Selbstbeteiligung tragen soll bei bestehenden Vertrag. Sollte ich nicht einwilligen, wird die Versicherung über eine Kündigung seitens der Versicherung entscheiden. ist das korrekt? Danke für die Antwort. MfG
Hallo, meine Frage ist, ich habe elternzeit bis zum 05.08.18 habe aber drei Monate zuvor auf den Tag gekündigt da es so vorgeschrieben ist. Nun habe ich ein Problem meine Krankenkasse sagt ich sei ab Juni nun nicht mehr gemeldet da der Arbeitgeber mich abgemeldet hat zum 31.05 ist dies rechtens läuft meine Kranken Versicherung nicht weiter bis mein ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Mein Arbeitgeber hat versucht mich zu kündigen im Dezember 2024 aufgrund Betriebsschliesung und Auflösung der GmbH. Als ich ihn mitgeteilt habe , dass ich schwanger bin hat er die Kündigung als unwirksam erklärt. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich habe nun einen Änderungsantrag / Aufhebungsvertrag erhalten der den Vertrag zum 31.05.2025 bee ...
Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern? mit freund ...
Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...
Liebe Frau Bader, meine Tochter kam im Juni 2024 auf die Welt. Zu der Zeit war ich unbefristet angestellt und habe Elternzeit bis Oktober 2025 beantragt. Aus persönlichen Gründen habe ich mein Arbeitsverhältnis zum 31.03.2025 selbst gekündigt aber bekomme ich immer noch EG bis September 2025. Jetzt habe ich ein Schreiben von der Krankenkasse er ...
Guten Tag, mir wurde gekündigt und ich habe Klage eingereicht. Nun bin ich in einer Situation wo ein eventueller Annahmeverzugslohn entsteht, das heißt ich bin gekündigt, das Urteil hieß Kündigung unwirksam und es wurde Berufung eingelegt. Nun muss ich mich woanders bewerben, damit ich weiterhin später den Lohn bekomme. Ich arbeite wegen meines Ki ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz