Mitglied inaktiv
Ich binnicht verheiratet, lebe aber mit dem Vater des Kindes, was im Juli zur Welt kommen wird in einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft. Ich bin gesetzlich krankenversichert, der Vater ist selbständig und privat versichert. Frage: Kann das Kind (kostenlos) bei mir mitversichert werden, oder muß der Vater es privat versichern ???
Mitglied inaktiv
Hallo Cordi!! Ich bin in derselben Situation wie Du!! Ich hab bei meiner Krankenkasse nachgefragt... Du kannst das Baby kostenlos bei Dir mitversichern. Eine Versichertenkarte schickt dir deine Kasse nach der geburt zu!! Liebe Grüße,Natalie
Mitglied inaktiv
Solange Ihr nicht verheiratet seid, kannst Du das Baby bei Dir kostenfrei mitversichern. Wenn Ihr heiratet und Dein Mann als Selbständiger mehr verdient als Du, muß das Kind dann privat versichert werden. Viele Grüße Désirée
Mitglied inaktiv
Hallo Bei uns ist es genauso. Mein Mann ist selbstständig und unsere Tochter ist bei mir versichert. Bei uns war das so das sie automatisch bei mir versichert wurde. Natürlich haben die uns erst gefragt. Am besten du erkundigst dich mal bei deiner Krankenkasse alle machen das nämlich nicht. Das die Kinder bei den Frauen mitversichert werden. (Bei uns in der Stadt nicht)
Mitglied inaktiv
Ich glaube, sobald ihr zusammen wohnt,zählt es so, als seit ihr verheiratet. Liegt Dein Partner noch unter der Einkommensbemessunggremze, kann das Kind bei deir mitverichert werden. Ansonsten über deinen Partner. Erkundige Dich dann am besten bei deiner KV, ob Du Dein Kind dort freiwillig versichern kannst. Auch dann lohnt sich ein Kassenvergleich.
Ähnliche Fragen
Ich bin jetzt bei der TK versichert, möchte aber zur Privatversicherung wechseln, um während der Schwangerschaft, auf die ich mich vorbereite, einen besseren Service zu erhalten. Wenn ich das aber tue, wenn ich Patenturlaub nehme, also kein Gehaltseinkommen habe, muss ich die private Versicherung selbst bezahlen, während ich, wenn ich bei der TK bl ...
Gibt es einen Unterschied in der Höhe des Elterngeldes, wenn wir in der privaten oder gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind?
Zähle ich als Einkommen, wenn ich während der Elternzeit monatlich 1.800 Euro Elterngeld beziehe? Muss ich in diesem Zeitraum eine Krankenversicherung bezahlen? Ich war vor Elternzeit ehrenamtlich bei der TK versichert.
Guten Abend Frau Bader. Am 06.08.2021 ist meine Tochter geboren . November 2021 bin ich wieder in meinem alten Betrieb arbeiten gegangen. Laut Chefin wurde ich auf Stunden als Aushilfe angemeldet. Habe leider nie einen Arbeitsvertrag unterschrieben. Mein Elterngeld war am 05.06.2023 beendet und meine Elternzeit ist am 06.08.2023 vorbei . ...
Guten Abend Frau Bader. Am 06.08.2021 ist meine Tochter geboren . November 2021 bin ich wieder in meinem alten Betrieb arbeiten gegangen. Laut Chefin wurde ich auf Stunden als Aushilfe angemeldet. Habe leider nie einen Arbeitsvertrag unterschrieben. Mein Elterngeld war am 05.06.2023 beendet und meine Elternzeit ist am 06.08.2023 vorbei . ...
Hallo zusammen, Wir haben folgendes Problem: Ich bin freiwillig gesetzlich versichert. Mein Mann erreicht dieses Jahr such die Grenze und muss sich freiwillig gesetzlich versichern lassen. Nun die Frage: Ist es möglich, dass ich während meinen 12 Monaten Elternzeit keine Beiträge für die KV zahlen muss? Kann ich mich beim Mann Familienversic ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin aktuell in Elternzeit (Kind ist 18 Monate alt) und arbeite noch nicht wieder. Vormals war ich freiwillig gesetzlich krankeversichert. Da wir nicht verheiratet sind, komme ich auch nicht in die Familienversicherung und bezahle nun seit Ende des Mutterschutzes jeden Monate den Krankenkassenbeitrag selbst (225 Euro ...
Liebe Frau Bader, im März 2025 erwarten wir unser 3. Kind. Ich bin mit meinen Kindern als Hausfrau bei meinem Mann in der gesetzlichen Krankenkasse familienversichert. Mein Mann nimmt ab Geburt 24 Monate Elternzeit mit Elterngeld plus Bezug. Ich bekomme 2 Monate Basis Elterngeld, ohne Elternzeit und bin weiterhin Hausfrau. Ab welchem Ze ...
Hallo Frau Bader, folgende Frage- ich weis nicht ob ich bei Ihnen richtig bin... Ich bin aktuell in Elternzeit. Ich bin freiwillig versichert da mein Einkommen vor der EZ über der JAEG lag, aktuell bin ich aber Beitragsfrei für die Zeit der Elternzeit. Würde ich jetzt in der Elternzeit eine selbstständige Tätigkeit ausführen, müsste ich s ...
Guten Tag, meine Frage wäre folgende: ich wurde in einem befristeten Arbeitsverhältnis schwanger und hatte sofort Beschäftigubgsverbot... habe in dem Beschäftigungsverhältnis keine Elternzeit nach der Geburt genommen sondern habe meinen Urlaub aufgebraucht.... zum 01.01.25 wurde das Arbeitsverhältnis beendet und habe erst dann das Elterngeld ...