NaddelNo1
Hallo Frau Bader Habe mein Elterngeld auf zwei Jahre aufteilen lassen...Jetzt im zweiten Bezugsjahr würde ich gern auf 450€Basis bei meinem Arbeitgeber wieder anfangen.Bin ich dann trotzdem weiterhin beitragsfrei versichert?LG Naddel
Hallo, wenn es bei einem Minijob bleibt, sind Sie weiter versichert. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin privat krankenversichert. Mein Mann, der weit mehr verdient als ich, ist freiwillig gesetzlich krankenversichert. Wir haben ein Baby bekommen. Das Baby haben wir privat versichert und ich bleibe auch privat krankenversichert. Ich nehme 2 Jahre Elternzeit direkt ab Geburt. Mein Mann nimmt zwei "Vätermonate": - Einen Monat Elt ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation. Kind 1 geb 08/14 befristeter Arbeitsvertrag lief 2015 dementsprechend lief zu diesem zeitpunkt auch meine Elternzeit dort aus. Seitdem habe ich nicht mehr gearbeitet, auch nicht arbeitslos gemeldet. Kind 2 geb 05/16. Elterngeldbezug endete 05/18. Kind 3 voraussichtlich geboren 06/18 Bis 05/18 war ...
Liebe Frau Bader Ich befinde mich zur Zeit in einer er schwierigen Situation deshalb meine Frage. Wenn ich meine Arbeit vor Beginn der Elternzeit kündige bzw. Meine Kündigung in der Elternzeit wirksam wird. Bekomme ich dann trotzdem Elterngeld und wie ist das mit der Krankenversicherung. Im Fall eines Beschäftigungsverbot bekomme ich als Ange ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich erwarte im Januar 2019 mein 3.Kind - da die ersten beiden auch noch recht klein sind, befinde ich ich zur Zeit noch in Elternzeit. Da ich wegen Kita-Eingewöhnung erst mit Mitte Oktober meine Tätigkeit bei einer großen Firma wieder aufnehmen hätte können und mit 1.Dezember bereits wieder in Mutterschutz gegangen wäre, ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mutterschutz beginnt Anfang Februar 2019 und mein befristeten Arbeitsvertrag endet sich Ende Februar 2019. Ich 12 Mo. sozialversicherungspflichtig gearbeitet. Nach der Entbindung möchte ich Elterngeld für 12 Monate beantragen und bis dann mit meinem Baby zu Hause bleiben. Nach 1 Jahr möchte ich dem Arbeitsmarkt w ...
Hallo Frau Bader, Mein Sohn ist im Oktober 2016 geboren und ich bin dann für 12 Monate in Elternzeit gegangen und danach gleich wieder in mein altes Arbeitsverhältniss zurück gekehrt. Ich möchte dann dieses Jahr im Oktober meinen Meister in Vollzeit machen. Das Problem ist meine Krankenversichrung, Ich bin dann 40 Jahre alt mit 2 Kindern und nic ...
Guten Tag Frau Bader, ich möchte gerne während der Elternzeit studieren. Dagegen spricht ja erstmal nichts oder? Meine Frage betrifft vor allem die Krankenversicherung. Ich war vor der Elternzeit freiwillig gesetzlich versichert. Da mein Mann gesetzlich versichert ist, bin ich nun auch in der Elternzeit bei meiner Krankenkasse weiterhin versicher ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe folgende Frage: Am 23. August 2019 habe ich Zwillinge bekommen, da ich zu der Zeit ALG I bezogen habe, habe ich mich für das Elterngeld Plus - Modell entschieden und den Grundbetrag bekommen (monatlich 300 Euro). Dieses Elterngeld läuft jetzt am 22. April aus. Da wir für die Zwillinge jedoch erst ab dem 2. G ...
Hallo, Ich hoffe Sie können mir helfen. Ich bin Mutter von drei Kindern (7,2,5monate) Wir haben die letzten Jahre aufstockend ALG2 bekommen, welches wir nun durch Job Wechsel meines Partners nicht mehr bekommen. Ich habe die letzten Jahre nicht gearbeitet, da ich zuhause die Kinder betreut habe seit 2014. daher zahlte bisher das Jobcenter ...
Guten Tag, Ich hoffe Sie können mir helfen. Ich bin Mutter von drei Kindern (7,2,5monate) Wir haben die letzten Jahre aufstockend ALG2 bekommen, welches wir nun durch Job Wechsel meines Partners nicht mehr bekommen. Ich habe die letzten Jahre nicht gearbeitet, da ich zuhause die Kinder betreut habe seit 2014. daher zahlte bisher das Jobcen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner