Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader! 1. Zahlen die Versicherungen auch bei Entbindung das Krankenhaustagegeld (natürlich nur, wer diese Vericherung abgeschlossen hat)??? 2. Gibt es immer noch diese einmalige Prämie von der Krankenkasse bei Nachweis, dass ALLE Vorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft eingehalten wurden??? Wenn ja, wie heisst diese Prämie und gilt sie auch für Grenzgänger (wohnhaft und versichert in Deutschland!) Vielen Dank für Ihre Antworten!
Hallo, 1. Private? Je nach Vertrag! 2. s.o. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Ich habe 3 versch. Krankenhaustagegeldversicherungen und alle 3 haben bei den beiden vollstionären Aufenthalten nach den Geburten bezahlt. Wichtig ist, daß nicht ambulant entbunden wird, sondern man stationär aufgenommen wird. Diese Aufnahme erfolgt aber i. d. R. erst nach der geburt, als zählt meist die Zeit im Kreissaal nicht dazu! Beachte: die Wartezeit bei Neuabschlüssen beträgt 8 Monate bis zum Anspruch auf erste Leistung wegen SS. Evtl. könnte ein Ausschluß in den versbed. vermerkt sein, aber das ist recht unwahrscheinlich. Viele Grüße Désirée
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, wir haben bei der MV für uns 3 jähriges Kind eine private Krankenversicherung für Krankenhaus. Meine Frage ist, wird dieses Komplet beim Jobcenter angerechnet? oder gibt es da auch eine mindestfreibetrag von 100 €? ich bin der Meinung das es dem kleinen gehört. vielen dank für ihre Antwort lg wonne
Guten Tag, Diese Woche erhielt ich die gute Nachricht, dass ich von meinem Arbeitgeber mit der Februarabrechnung eine Einmalzahlungvon 1500 Euro bekomme. Klingt zunächst sehr gut, aber ich weiß nicht wie sich diese Zahlung auf mein derzeitiges Elterngeld auswirkt. Ich beziehe von Januar bis September 2018 Elterngeld. Die Prämie wird gezahlt, d ...
Hallo, Ich bin seit dem 20.02. im Beschäftigungsverbot. Mein Lohn setzt sich immer aus einem Grundgehalt und einer Prämie ( Leistungsprämie ) zusammen. Diesen Monat habe ich lediglich mein Grundgehalt bekommen, ohne Prämie. Im BV dürfen der werdenden Mutter doch keine finanziellen Einschränkungen entstehen. Muss ich nicht den Durchschnitt meiner ...
Hallo Fr. Bader, in 04/2017 wurde mir ein Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft erteilt. Zu diesem Zeitpunkt war mit dem Arbeitgeber noch keine Zielvereinbarung als Basis für die Prämie 2017 abgeschlossen. Trotz mehrfacher Nachfrage wurde keine Zielvereinbarung abgeschlossen. Der Personalchef vertröstete mich auf Abschluss im September, da ...
Guten Abend ich hätte eine Frage was jetut meine Finanzen angeht und hoffe sie können mir helfen... Zurzeit bekomme ich einmal mein Gehalt.. Eine Prämie... Und fahrgeld... Die Prämie bekomme ich schon seit 4 Monaten monatlich und es ist immer der selbe Betrag... Mein Chef hat mich jetzt am Montag ins beschäftigungsverbot geschickt... So wie es auss ...
Hallo Frau Bader, ich habe seit 10.01. ein individuelles Beschäftigungsverbot. Meine Schwangerschaft ist im Oktober letzten Jahres eingetreten. Demnach müsste ich nun den Durchschnittslohn von Juli, August und September erhalten. Zu meinem Fixgehalt erhalte ich eine variable, aber laufende Prämie, die monatlich ausbezahlt wird. Wird diese Präm ...
Guten Tag Ich habe eine 10 Wochen alte Tochter und wollte fragen, ob mir die Corona Prämie zusteht. Ich bekomme Elterngeld, das Kindergeld meiner Tochter geht allerdings ans Jugendamt. Vielen Dank
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin seit dem 26.02 in Elternzeit, jetzt habe ich von meinem Arbeitgeber eine Rundmail bekommen das der Bund an Pflegekräfte für 2020 eine Prämie zahlt ( in der Mail steht extra für den Zeitraum 2020) das Geld wird Ende Juni ausgezahlt. Bis Ende Juni letzten Jahres habe ich ganz normal als Pflegekraft bei meinem Arbe ...
Hallo Frau Bader, ich bekomme im September diesen Jahres mein erstes Kind. Aktuell bin ich noch Vollzeit beschäftigt und werde in diesem Monat eine Corona-Prämie in Höhe von 1500€ für besonders gute Leistungen erhalten. Das Elterngeld wird ja aus dem Durchschnittsgehalt der letzten 12 Nettogehältern ermittelt. Wenn ich in den letzten 12 Monaten vor ...
Guten Morgen Frau Bader, wir bekommen im Januar 2023 eine Inflationsprämie in Höhe von 1000 €. Ich befinde mich seit Mitte Dezember 2022 bis ca.20.03.2024 ( Baby ist noch nicht da) im Mutterschaftsgeldbezug. Mein Arbeitgeber hat mir jedoch nur 500 € überwiesen. Ist das rechtens bzgl. Gleichbehandlung? Wie ist da die Rechtslage ? Oder kann ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner