Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Körperverletzung durch Kind - wer haftet?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Körperverletzung durch Kind - wer haftet?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Meinem Sohn (9) wurde durch den mutwilligen und gezielten Steinwurf eines 6- bis 7-jährigen Nachbarsjungen ein großes Stück eines bleibenden Schneidezahns abgeschlagen. (Zahnarzttermin ist nächste Woche.) Der Steinwerfer fällt des öfteren durch gewälttätiges Verhalten auf und befand sich zum Zeitpunkt des Vorfalls nicht unter elterlicher Aufsicht. Kann ich die Eltern für die Zahnbehandlungskosten haftbar machen? Oder läuft das Ganze unter "Unfall" und wird dann von der Krankenkasse bezahlt? Vielen Dank für ihre Antwort.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, man muss unterscheiden: strafrechtlich: unrelevant, Straffähigkeit erst ab 14 Deliktsfähigkeit (Haftung für Schäden): ab 7, wenn die Einsichtsfähigkeit vorhanden ist. Die Eltern haften nur bei mangelnder Aufsicht. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Moin Frau Bader , Meine Lebensgefährtin lebt seid 4 Jahren getrennt von Ihrem Mann . Während der Ehe kam es wiederholt zu Körperverletzungen und schlimmeren . Die körperliche Gewalt hat nie aufgehört und sich gerade erst wieder zugetragen . Scheidung wird sie jetzt einreichen und möchte versuchen das alleinige Sorgerecht zubekommen . Sie hat 2 ...

Der örtliche Fahrradweg ist gleichzeitig Fussweg. Es ist eine kleine Strasse ohne Markierung für Fussgänger oder Radfahrer... Wer haftet, wen ein Schüler einen Fussgänger umfährt? Ich laufe da täglich und die Kids kommen von hinten in einem Affenzahn angerast und rauschen OHNE KLINGELN an einem vorbei. Heute morgen kam es schier zum Zusammens ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben im Kindergarten eine private Decke in den Bettbezug unseres Kindes eingezogen (mit Zustimmung der Erzieherin). Nachdem die Decke mit Urin verschmutzt wurde, bat ich die Erzieherin mir die Decke herauszugeben, damit ich sie waschen kann. Die Erzieherin insistierte mehrfach ("das wäre ja noch schöner, wenn Eltern ...

Hallo, Ich hätte mal eine Frage. Mutter fährt mit 14 jährigem Sohn in Urlaub (Ausland) Kind verletzt sich durch abstehende Fliesen, muss genäht werden. Mutter beschwert sich direkt und auch später per Anwalt, ist mit dem Vergleich nicht einverstanden. Möchte jetzt direkt vor Gericht gehen und braucht Unterschrift vom Vater (gemeinsames Sorger ...

Hallo Frau Bader, meine Frage dreht sich um Recht allgemein, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Meine Kinder spielen bei uns am Grundstück (Eigentum) Fußball, ab und an fällt der Ball unabsichtlich auf das Nachbargrundstück. Der Besitzer hat nichts dagegen, wenn wir den Ball wieder holen. Nun ist ein neuer Mieter eingezogen, dieser malt Bilder ...

Ich war heute mit einem 2-jährigen Kind im Elterncafé. Während des Cafés werden verschiedene Angebote von Erziehern angeboten (heute Basteln, Werken, Freispiel draußen+drinnen). Das Kind ist draußen gestürzt (auf Sand, welcher auf Steine lag). Kind ist gelaufen und dann gestürzt und nach vorne gefallen. U.a. ist es mit der Stirn auf dem Boden a ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau ist in der 21. SSW schwanger. Sie war 3 Wochen wegen Blutungen vom FA krank geschrieben, anschließend eine Woche arbeiten, nun ist sie sei 2 Wochen vom Hausarzt wegen Kreislaufproblemen krank geschrieben. Ihr Chef hat ihr nun mitgeteilt, dass er nach Ablauf der AU selbst ein BV ausstellen will. (aufgrund v ...

Ich war gestern mit einem 3-jährigen Kind beim Eltern-Kind-Turnen. Leider ist es gefallen und hat sich eine Kopfverletzung zugezogen, welche im Krankenhaus behandelt wurde und die Weiterbehandlung erfolgt vom Kinderarzt. Unfall wurde der Gruppenleitung gemeldet und der Geschäftsstelle ebenso per E-Mail. Per E-Mail kam zurück, dass ein 15-se ...

Hallo Frau Bader, es ist ja nun so, dass Schulen und Kitas um jeden Preis geöffnet bleiben werden trotz massiv steigender Infektionszahlen und unzureichendem Schutz. Wir Eltern arbeiten beide in der Medizin und bekommen bei geöffneten Einrichtungen nicht die Möglichkeit, unsere Kinder zu Hause zu betreuen. Urlaub nehmen ist derzeit einfach nich ...

Sehr geehrte Frau Bader, am 30.11. habe ich einen Steuerklassenwechsel bei meinen zuständigen Finanzamt beantragt. Da wir am 13.07.22 unser zweites Kind erwarten und ich gern das Elterngeld positiv beeinflussen wollte. Nun ist es so, dass das Finanzamt den Steuerklassenwechsel erst zum 01.01.22 durchgeführt hat. Obwohl ich diesen fristgerecht ...