Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kleinigkeit zu Weihnachten

Frage: Kleinigkeit zu Weihnachten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unser Sohn feiert jetzt bald sein erstes Weihnachten in der Kita, und ich dachte, es wäre vielleicht nett, der Kita-Leiterin einen bunten Teller mit ein paar Kleinigkeiten (Pralinen, Anhänger etc., kein Geld) zu überreichen, von dem dann alle Erzieher zugreifen können. Hab dabei keine Hintergedanken, soll einfach nur eine nette Geste und ein Dankeschön für die gute Betreuung des Kindes sein. Nun sagte sie mir, dass sie das nicht annehmen dürfe. Stimmt das? Finde ich schade... Liebe Grüße, wuki


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ???? Ich habe den Erzieherinnen auch etwas zu Nikolaus geschenkt. Meint sie, das sei Bestechung? Albern. Liebe grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich könnte mir vorstellen, dass der Träger das so eingerichtet hat und sie es deshalb nicht darf.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, ich möchte Ihnen danken, für Ihr kostenloses Engagement, das Sie immer wieder aufs Neue zeigen. Machen Sie weiter so. Weihnachtliche Grüße Peeka

Hallo! Ich hab eine dringende Frage, die mich sehr beschäftigt. Mein Mann und ich sind eigentlich getrennt, auch wenn wir aus finanziellen Gründen noch in einem Haushalt leben. Wir haben ein gemeinsames Kind. Ich möchte zu Weihnachten zu meiner Familie (300km weg), da ich hier niemanden habe. Die Kleine nehme ich mit. Am 25.12. will nun mein Mann ...

Liebe Frau Bader, der Sohn meines Mannes aus erster Ehe (5 J.) verbringt jedes zweite Wochenende zwei Nächte bei uns, in den Ferien manchmal auch mehrere Tage am Stück. Allerdings verwehrt uns seine Mutter bisher Weihnachten und den Geburtstag komplett. Da wir (inclusive seiner beiden Geschwister) auch diese Tage sehr gerne mal mit ihm verbringen ...

guten abend. ich habe eine frage zu weihnachten und ostern. wie sieht es aus. darf der vater entscheiden das er seine kinder einfach am 24.und am 25. dezember bei sich hat, auch wenn ich damit als mutter nicht einverstanden bin, da es alle jahre immer so war, damit sich meine familie immer am 24. zusammen traf. (ich war mit dem vater knapp über 7 ...

Liebe Frau Bader, ich wünsche ihnen und ihrer Familie eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit! Liebe Grüße!

Liebe Fr. Bader, Da ich gerne in Ihrem Forum mitlese, wünsche Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachtstage! Lassen Sie es sich gut gehen!

Schönen guten Abend Frau Bader, mein Sohn (11 Jahre) möchte dieses Jahr auf gar keinen Fall in den Weihnachtsferien zu seinem Vater. Er hat sich seit längerem mit seinem Onkel verabredet und diese Woche ist ihm sehr wichtig! Der Kindsvater hat sich seit August nicht mehr gemeldet. Nun meldet er sich und er möchte ihn die ganzen Weihnachts ...

Guten Abend Mein Ex Partner uns Vater meiner Kinder sind etwas über 2 Jahre getrennt und seit etwas über 1 Jahr leben wir getrennt. Die gemeinsamen Kinder(Zwillinge) 4Jahre leben bei mir. Er hat Umgangsrecht alle 14 Tage von Freitag bis Sonnntag. Hat dies dies Jahr aber erst 6 mal in Anspruchgenommen meist auch nur für 24 Stunden. Entweder musst ...

Hola, llevamos separados desde mediados de julio, pero seguimos viviendo en el mismo piso. Esta es nuestra primera Navidad separados y el padre quiere llevarlos a Polonia para ver a su familia. Al principio, pensé que era injusto, pero al final lo acepté. Como la hija menor (de 7 años) no quiere ir, el padre ha decidido ir con el hijo mayor (de ...

Hallo, Wir sind seit Mitte Juli getrennt, wohnen aber noch in derselben Wohnung. Dies ist unser erstes getrenntes Weihnachten, und der Vater möchte mit ihnen nach Polen zu seiner Familie fahren. Zuerst fand ich das unfair, aber schließlich habe ich es akzeptiert. Da die jüngste Tochter (7) nicht mitkommen möchte, hat der Vater beschlossen, nur ...