Alexis86
Guten Tag Frau Bader, der Kindergarten meiner Söhne hat einen Wasserschaden, der nicht während des normalen Betriebes beseitigt werden kann. Nun müssen die Kinder für 6 Monate in eine andere Unterkunft. Leider hat sich nichts gefunden, sodass nun nächste Woche Container auf den Parkplatz den Kindergartens gestellt werden, in denen die Kinder untergebracht werden. Das komplette Spielzeug muss aufgrund von Schimmel gereinigt werden, was nicht gereinigt werden kann, landet im Müll. Die Umräum- Aktion soll nächste Woche statt finden. Nun haben wir Eltern heute davon erfahren, dass der KiGa dafür 2 Tage geschlossen werden soll! Kann der Kindergarten dies wirklich so kurzfristig verlangen? Das ganze steht wohl schon seit mehreren Wochen fest und ich frage mich, warum wir diese beiden Schließtage nicht sofort mitgeteilt bekommen haben. Ausserdem würde mich interessieren, ob ich in diesen 6 Monaten den kompletten Kindergarten- Beitrag zahlen muss? Vielen Dank und freundliche Grüße
Hallo, beides rechtlich völlig unproblematisch. Es handelt sich hier um höhere Gewalt und es ist eine vertretbare Lösung gefunden worden. Liebe Grüße NB
Mamamaike
Hallo, was sind Deine Überlegungen wegen des Beitrages? Wegen der zwei Schließtage oder wegen der Umsiedlung? Während der Umsiedlung wird Dein Kind ja betreut, von daher gibt es keinen Grund für eine Kürzung, oder? Und die Schließtage sind ja höherer Gewalt geschuldet... Viele Grüße
Alexis86
Es geht um die 6 Monate im Container. Eine andere Mutter hat wegen des Beitrages gefragt, da die Kinder ja nicht mehr in den ausgesuchten Örtlichkeiten betreut werden. Wegen der Schließtage geht es eher darum, dass geschlossen werden soll, weil alles Spielzeug wegen Schimmel desinfiziert werden muss und dann selbst umgeräumt wird. Die Leiterin meinte diesbezüglich, dass dies die Kindergärtnerinnen selbst machen und deshalb die Kinder nicht betreut werden können. Aber warum lässt man sowas nicht eine Reinigungsfirma und ein Umzugsunternehmen übernehmen?
mellomania
ähm das ist doch bitte die entscheidung des kigas? dass ihr da überhaupt nachfragt...vielleicht wurde das alles geprüft und es hat daher solange gedauert, bis euch die entscheidung mitgeteilt wurde? die kinder werden doch, außer an den zwei tagen, wie vereinbart betreut. warum gehst du davon aus, dass du weniger bezahlen sollst? wegen was? die erzieherinnen erhalten ihren lohn doch weiterhin. auch diese überlegung erschließt sich mir überhaupt nicht. rede mit deinem AG oder organisiert euch untereinander.
kati1976
Sei froh das eine Lösung gefunden wurde. Du wirst um die Zahlung nicht herum kommen den die Kinder werden weiter betreut. Ein Container ist nicht schlecht und innen merkt man kaum was davon.
Alexis86
Ich hab doch im zweiten Beitrag geschrieben, dass es eine andere Mutter ist, die wegen der Senkung des Beitrages gefragt hat. Naja also das mit den beiden Schließtagen finde ich schon sehr spontan!
mellomania
solche schließtage kann es immer mal wieder geben. auch von heute auf morgen! was meinst du was wir hier schon hatten! wie gesagt, redet mit euren AG oder organisiert euch untereinander! es sind zwei tage, keine zwei wochen!
kati1976
Immer diese anderen Mütter. 😂😂😂 Du schreibst das du dich fragst ob du weiterhin zahlen musst. Die 2 Tage sind Pech und dagegen kommst du sicher nicht an
sternenfee75
Meine Große war damals auch die letzten 6 Monate( oder sogar länger) im Gemeindehaus in einem Raum untergebracht wegen Umbau. Klar, war es da anders, beschränkter, aber den Kindern hat es nichts ausgemacht. War eher anstrengender für die Erzieher. Der Umzug wurde auch selber organisiert, aus dem einfachen Grund, es gab kein Geld für ein Profiunternehmen. Und die Tage sind doch wenigstens angekündigt.
cube
Ihr habt einen Betreuungsvertrag unterschrieben - keinen Mietvertrag ;-) Und da es auch noch höhere Gewalt ist ... Die OGS-Gruppe unseres Kindes wohnt nun auch im Container - ähhh... Raummodul :-))) wie es offiziell heißt. Vollkommen ok. Das sind keine Container wie auf der Baustelle. Von außen ist es natürlich Container - aber innen ist alles ganz normal eingerichtet. 2 Tage Schließzeit kurzfristig - auch das geht, da höhere Gewalt. Und ob diese Schließtage doch schon ganz lange hätten angesagt werden können, könnt ihr nicht beurteilen. Zumal 1 Woche vorher in einem solchen Fall durchaus ok sind. Wir hatten im Kiga mal Noro-Virus - da wurde/musste von heute auf morgen für 2 Tage geschlossen werden um alles zu desinfizieren.
Felica
Mal die Alternative Frage, willst du wirklich das dein Kind einen Tag länger mit verschimmelten Spielzeug spielt oder im KiGa ist? Mit den gesundheitlichen Folgen? Also ich würde das nicht wollen sondern wäre dankbar für diese Lösung.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wird im April 2024 3 Jahre alt und kommt in den Kindergarten. Bekommt Sie gleich den Zuschuss vom Staat oder erst ab September? Wir Wohnen in Bayern. mit freundlichen Grüßen Nada Abdelghani
Hallo Ich habe mal eine frage in der Kita hieß es das meine Tochter ,4 Jahre einen i Platz benötigt evtl mit Assistenz. Ich habe den zugestimmt und habe den Bogen ausgefüllt. Jetzt bekam ich von der lvr ein Brief wo drin stand das die Daten benötigen wie. Z.b Schulabschluss kontodaten und ausländerrechtlicher status wofür benötigen die diese date ...
Sehr geehrte Frau Bader, in unserem Kindergarten in Hamburg, privater Träger, werden die Erzieher nicht nach Tarif bezahlt sondern eher darunter. Gleichzeitig stehen wir (wie so viele) gerade vor dem Problem des Erziehermangels. Eine Stelle (Erzieherin im Beschäftigungsverbot weil schwanger) kann seit sechs Monaten nicht neu besetzt werden weil ...
Sehr geehrte Frau Bader Wir sind vor einiger Zeit umgezogen. Wir haben 2 Kinder im Kindergarten. In unsrer letzten Gemeinde mussten wir keinen Elternbeitrag mehr bezahlen. In der neuen Gemeinde müssten wir mehrere hundert Euro bezahlen. Wir haben den Kindergarten jedoch nicht gewechselt und bringen die Kinder täglich zum alten Wohnort. Das i ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Tochter besucht seit einigen Jahren einen Kindergarten. Nun hatte sie das Pech das wiederholt ihre besten Freunde den Kiga gewechselt haben. Letztes Jahr auch noch ihre Bezugsbetreuerin. Leider hat uns niemand informiert wer nun die Betreuung übernommen hat, wir vermuten die neue Leiterin. Sie ist recht jung und ...
Sehr geehrte Frau Bader, unsere Gemeinde hat die Kindergartengebühren drastisch erhöht. Knapp 300%. ( Abschlag alt 24 €, neu 95. €) Es gab keine Ankündigung. Es kam der Bescheid und am nächsten Tag wurde abgebucht. Ist diese Erhöhung rechtens? In der neuen Satzung steht nichts. Darf es ohne Vorankündigung passieren? Dankeschön für ihre Antwor ...
Guten Tag, Unser Kindergarten hat eine neue Regelung dass wir unsere Kinder ab sofort an der Türe abgeben müssen und nicht mehr mit rein dürfen. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und noch kein Jahr in diesem Kindergarten. Ich hab dann auch versucht das mit ihrer Betreuerin zu besprechen die dann nur meinte das sind die neuen Regeln und da gäbe es ...
Guten Tag, ich habe geteilter Sorgeberechtigung für meine Kinder und stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Meine Tochter wird im Mai 2 Jahre alt, und ich möchte im September eine Ausbildung beginnen, um ein besseres Leben für uns zu schaffen. Der Vater, mit dem ich getrennt bin, ist jedoch der Meinung, dass sie noch nicht in den Kindergarte ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...
Uns wurde schriftlich im März mitgeteilt, dass aus den Regelbetreuungszeiten ab September VÖ6 wird. Schon im März habe ich telefonisch Kontakt mit der Abrechnung gehabt, da ich mich auf die Altvertragsregelung berufen habe. Da wurde mir leider nur telefonisch zugesichert, eine Sonderregelung zu bekommen, da ich einen Altvertag habe und mein Kind ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verlängerung EZ
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot