Mitglied inaktiv
hallo frau bader, ich bin total durcheinander und wütend - heute ist folgendes passiert: meine tochter ist dieses we bei ihrem vater (wir sind geschieden, gem. sorgerecht). als ich heute durch die einkaufsstrasse unseres stadtteils ging, kam meine tochter auf einmal aus einem geschäft gerannt und rief mich. wie ich dann erfuhr, war meine tochter mit der freundin meines ex-mannes dort; sie hatte kein geld und ist zur bank gegangen, um welches zu holen - und hat meine tochter währenddessen dort stehen lassen!!!! meine tochter ist 6 jahre alt und geht noch in den kiga... die sparkasse ist etwa 3-4 minuten fussweg entfernt, also war sie mindestens 10 minuten weg... ich bin total geschockt, habe aber erstmal nichts gesagt, weil ich auch nicht in der öffentlichkeit ein fass aufmachen wollte... wie sieht das rechtlich aus? war das nicht eine verletzung der aufsichtspflicht? was würden sie mir raten zu tun? ich könnte jetzt noch ausflippen... es hätte ja sonst was passieren können.
Hallo, Jugendamt einschalten und Umgangsrecht beschränken. Wer nicht denken will, muss fühlen. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
kann dir rechtlich nix sagen, aber warum hat sie deine tochter da stehen lassen und nicht mitgenommen??? wäre auch stinksauer. kati
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader ! Ab welchen Alter darf man eigentlich sein Kind alleine zuhause lassen wenn man zb mal ebend einkaufen möchte das Kind aber keine Lust hat ? Vorrausgesetzt natürlich das Kind weis im Notfall an wen es sich wenden kann ! LG Juliette
Hallo Frau Bader, ich habe einen Pflegeberuf und um arbeiten zu können, müsste ich Schichtarbeiten. Da es für diese Zeiten bei uns keine Kinderbetreuung gibt und ich auch keinen anderen habe möchte ich wissen, ab wann mich die Arge zwingen kann, mein Kind alleine zu lassen? Das heißt, morgens ab 5.30 und abends bis ca. 21.00 Uhr.
Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mal wissen, ab welchem Alter ich mein Kind für eine begrenzte Zeit alleine zu Hause lassen kann, ohne dabei mein Aufsichtspflicht zu verletzen? Mein Konkreter Fall war, dass mein 5 Jährige Tochter krank war. Ich habe Ihr eine DVD eingelegt und die kleine 3 Jährige in den Kindergarten gebracht, was ca. 35 min g ...
Hallo.... die Ex von meinem Mann,lässt das gemeinsame Kind (11Jahre,lebt bei der Mutter) öfters abends allein zu Hause und geht auf aus.Daher ist sie erst wieder in den frühen Morgenstunden zu Hause. Ab wann darf man denn sein Kind allein zu Hause lassen? Lg
Hallo, darf man das? Um z.B. Geld abzuheben, ein Geschwisterkind in den Kindergarten zu bringen? Wie ist es gesetzlich geregelt? MfG und Danke im Voraus.
Hallo.. Kann ich verlangen das eine bezugsperson die ersten 5 mal beim begleiteten umgang mit dabei ist? Es sollen nur 3 kontakttermine zwischen kund und Begleiter statt finden. Mein Kind ist 2 und geht auch noch in keine Einrichtung und war auch noch nie allein. Den kv kennt sie nicht. Mir ist echt schlecht wenn ich daran denke das ich sie al ...
Hallo frau bader, Ich würde gerne wissen was von rechtlichen her passieren kann , wenn man das kind kurz für paar min bei offenem fenster im auto lässt und jemand das sieht und bilder macht und bei der polizei weitergibt.
Nochmal ein nachteag dazu. Kind ist 1,5 jahre alt und geparkt wurde beim drogeriemarkt dm , deichmann, takko. Ght das überhaupt mit bildern anzuzeigen? Ich meine jeder kann bilder machen und es beim jungendamt vorzeigen oder so.
Liebe Nicola Bader Ich habe schon des öfteren mitbekommen, dass bekannte von mir ihr 2 Jahre altes Kind alleine zuhause lassen, wenn sie schnell was erledigen müssen und das Kind schläft. Hab auch schon oft angeboten mir das Babyphone zu geben aber es wird nicht gemacht. Jetzt war das Kind 1 Stunde krank alleine zuhause... Ist das nicht eine Auf ...
Sehr geehrte Frau Bader Da es immer mit sehr Feingegühl verbunden ist so ein Thema anzusprechen, möchte ich um ihre unabhängige Meinung bitten. Ich habe folgenden Fall von meinen Nachbarn: Frisch Alleinerziehende Mutter von 3 Kindern (17,13 und 7 Jahre alt) Die Kinder werden oft stundenlang alleine gelassen auch Abends bzw. Nachts, weil die Mutt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten