samaga
Hallo. Mein Expartner und ich haben das gemeinsame Sorgerecht für unsere Tochter. Sie ist bei ihm gemeldet und wir praktizieren das klassische Wechselmodell mit wöchentlichem Wechsel. Unsere Tochter muss auf Anraten ihres Zahnarztes zum Kieferorthopäden. Dort wird eine Erstuntersuchung durchgefùhrt und bei einem weiteren Termin das weitere Vorgehen besprochen. Der Erstuntersuchung hab ich zugestimmt und drum gebeten, beim zweiten Termin mit anwesend zu sein, damit ich aich Infos erhalte. Der Kieferorthopäde empfahl dies sogar als ich dort anrief. Jetzt teilt mir der Kindsvater allerdings mit, dass er meine Anwesenheit ablehne, da dies wohl Stress für unsere Tochter wäre. Ich hab.meine Tochter gefragt, ob sie ein Problem damit hätte, wenn wir beide dabei wären. Sie sagte nein. Ausserdem fühle ich mich hintergangen und aussen vor gelassen wenn ich nicht dabei bin. Denn vom Kindsvater erhalte ich nur spärlich Informationen. Kann er dies einfach so ablehnen? Schließlich gehts ja uns beide was an, was die Gesundheit unserer Tochter angeht. Kann er zudem allein darüber entscheiden, ob unsere Tochter eine herausnehmbare Zahnspange oder eine feste bekommt? Vielen Dank schon mal vorab.
Hallo, gemeinsames Sorgerecht heißt, dass über so wichtige Dinge wie eine dauerhafte Zahnspange nur gemeinsam entschieden werden kann. Dies würde ich dem Kieferorthopäden schriftlich mitteilen. Und ihrem Mann eine Kopie schicken. Liebe Grüße NB
desireekk
Hallo, ruf doch einfach beim KFO an und frage wann der Termin ist und geh hin. Fertig. Und nein, er kann Dir die teilnahme an den Terminen nicht verwehren. Und nein, er kann nicht alleine entscheiden welche medizinische Behandlung erfolgen soll, bei gemeinsamer elterlicher Sorge müsst Ihr Euch da einigen. Zur Not würde ich dem KFO schriftlich mitteilen, dass Du aktiv in die Behandlung eingebunden werden willst. Wechselmodell funktioniert nur, wenn die Eltern zusammenarbeiten... Gruss D
samaga
Vielen Dank für die Rückmeldung. Darf er denn meine Anwesenheit beim Arzt ablehnen?
Sternenschnuppe
Ja. Wenn es in seiner Zeit ist. Mal ehrlich, das Kind merkt doch Eure Stimmung. Rufe vorher beim Arzt an, sage ihm nur mit Absprache mit Dir wird entschieden. Und mache einen Telefontermin mit ihm aus für danach. Leidtragende ist hier nur das Kind sonst.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Frau Bader, um auf meine Frage vom 04.03.zurück zu kommen. Kann mir der Kindsvater bei gemeinsamen Sorgerecht verwehren, dass ich beim Arztbesuch dabei bin. Bei diesem Termin soll es darum gehen, dass besprochen wird, wie weiterbehandelt werden soll, unabhängig von der Zahnspange. Danke für Ihre Rückmeldung.
Liebe Frau Bader, ist es möglich, dem Kindsvater das gemeinsame Sorgerecht zu verweigern? Der Kindsvater war mit der Mutter nie verheiratet. Die Eltern sind getrennt, die Mutter hat das alleinige Sorgerecht und befürwortet den Kontakt des Vaters zum Kind. Allerdings hat die Mutter die Befürchtung, dass mit einem gemeinsamen Sorgerecht, n ...
Guten Tag Frau Bader Meinem ex wurden von seinem Vater 2 doppelhaushälften überschrieben um die Erbschaftssteuer zu umgehen ( ja beide zusammen sind wohl über 1.000.000 Euro wert). Mein ex hat mehrere Jahre keinen Unterhalt für seine 3 Kinder bezahlt, 2 davon ( beistandschaft und Titel sind beim Jugendamt) sind mittlerweile erwachsen, der jüngst ...
Guten Tag, mein Expartner und ich haben beide das Sorgerecht für unsere Tochter. Er hat in den Sozialen Medien für "die ganze Welt" sichtbar den Vornamen mit Geburtsdatum unserer Tochter veröffentlicht. Ich finde das überhaupt nicht in Ordnung. Nun frage ich mich, ob er das rechtlich gesehen überhaupt darf. Können Sie mir da eine Info geben? Gan ...
Der KV meint ich bin dazu verpflichtet ihm Windeln und alles mögliche mit zugeben. Stimmt das ?
Hallo Frau Bader, Meine Tochter (3) und ich leben seit 2 Jahren alleine ohne den KV, alleinerziehend. Wir waren nie verheiratet, haben aber leider gemeinsames Sorgerecht. Jetzt kam ihm das Übel auf, dass wenn ich z.B. mal etwas Zeit für mich haben will, das Kind für paar Stunden zu der Oma gebe, meiner Mutter, ohne ihn vorher gefragt zu haben, ...
Hallo Liebe Frau Bader mein Mann ist in offenen Vollzug und er hat recht jedes Wochenende uns zu Hause zu besuchen. Jetzt kehr er wieder in die Geschlossene Vollzug da sein Drogentest urin Positiv ausfiel. Jetzt ist meine Frage können die das bei der Jugentamt melden ich selber wusste davon nichts. ich mein bei mir können die alles testen aber ich ...
Hallo, Mein Noch-Ehemann und ich hatten vom Gericht einen täglichen Wechsel bezogen auf unser Kind (23.08.21) mit Übernachtung in der gemeinsamen Ehewohnung auferlegt bekommen. Es ging darum, dass ich ich meinen Noch-Ehemann rausgeklagt habe und er noch 3 Monate Zeit per Gericht beklemmen hat, um sich eine neue Bleibe zu suchen. Dieses fragwürd ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Ex Partner, der auch der Vater meines zweiten Kindes ist, droht mir nun zum wiederholten Male an das er möchte das unser Kind bei ihm wohnt (Kind ist 10 Monate alt). Seine Beweggründe: 1. er weiß das es die einzige Sache ist womit er mich noch verletzen könnte, nachdem ich nicht mehr nach seiner Nase tanze, 2. in se ...
Liebe Frau Bader, liebe Community! Ich würde mich freuen über eine rechtliche Einschätzung, Tipps und Rat zur Situation einer Freundin, da ich selber mich überhaupt nicht auskenne. Ihr Ex-Partner (waren nicht verheiratet) hat ihr eröffnet, dass er nun mit der Kita-Erzieherin des gemeinsamen Kindes zusammen ist. Bevor meine Freundin diese Inf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten