Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann die Elternzeit wg Erkrankung des Kindes verlängert werden?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kann die Elternzeit wg Erkrankung des Kindes verlängert werden?

meadow

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Ich habe bei meinem AG drei Jahre Elternzeit beantragt. Unsere Tochter wurde kurz nach ihrem zweiten Geburtstag schwer krank. Die lebenserhaltende Therapie dauert voraussichtlich bis kurz vor ihren dritten Geburtstag und die Ärzte raten uns zu einer Erholungsphase bzw. ist im Anschluss eine einjährige Erhaltungstherapie geplant. Gibt es in diesem Falle eine Möglichkeit die Elternzeit über die gewöhnlichen 3 Jahre hinaus zu verlängern? Mit freundliche Grüßen


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wie schlimm. Nein, da geht dann nur unbezahlter Urlaub im Einvernehmen mit dem AG - dann dringend die KK-Frage klären. Alles gute dem Zwergi! Liebe Grüße NB


Colien07022004

Beitrag melden

Nein, unsere Tochter lag 8 Monate nach der Geburt im Krankenhaus. Als sie entlassen wurde hatte ich noch 4 Monate Elterzeit. Mein AG lehnte die Verlängerung ab und ich hatte keine rechtliche Grundlage. Nach 3 Jahren endet die Elternzeit. Du kannst evtl ALG1 bei Nachweis eines Betreuungsplatzes beziehen. LG


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Elternzeit endet. Aber wenn der Arbeitgeber kulant ist, dann kann er Dir unbezahlten Urlaub geben. Krankenkasse musst Du dann klären, familienversichern oder selbst zahlen bliebe dann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Ich bekomme bis zum 18.7.2018 Elterngeld und habe meine Elternzeit um 1 Jahr beim Arbeitgeber verlängert. Da ich eine Ausbildung zur Tagesmutter im august beginnen wollte. Nun bin ich aber schwanger und frage mich welches Geld mir in der Schwangerschaft zusteht und wie mein Elterngeld dann berechnet wird ? Vielen Dank und liebe ...

Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich der möglichen Verlängerung der Elternzeit. Mein Sohn wird Ende Mai zwei Jahre alt. Ich hatte vorerst Elternzeit für 16 Monate beantragt, diese jedoch nochmals bis zum zweiten Geburtstag meines Sohnes verlängert. Inzwischen arbeite ich, bei meinem Arbeitgeber, auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung. Der ...

Guten Tag Frau Bader, ich möchte innerhalb meiner Elternzeit (1 Jahr) diese um ein weiteres Jahr verlängern. In dem 2. Jahr möchte ich gern gern 6 Monate ohne Elterngeld/Gehalt verbringen und 6 weitere Monate 30 Stunden arbeiten. Wenn ich in diesem 2. Jahr erneut schwanger werde, wonach wird dann das Elterngeld für Kind 2 berechnet? -Nach me ...

Mein Kind ist 2016 geboren. Direkt nach der Geburt habe ich Elternzeit für die Lebensmonate 1 - 4 beantragt und für die Lebensmonate 15 - 24. Fristgerecht habe ich die Elternzeit, in der ich mich aktuell noch befinde, bis zum 3. Geburtstag verlängert. Ich weiß, dass die Elternzeit in max. 3 Zeitabschnitte aufgeteilt werden kann. Aber gibt es ...

Sehr geehrte Frau Bader, es wurden bereits solche Fragen an Sie gestellt – nur leider erschließt sich mir daraus keine Antwort und hoffe, Sie können in meinem Fall weiterhelfen, da meine Personalstelle mir auch keine gesetzlichen Grundlagen nennen kann und ich mir nicht sicher bin, ob diese mich richtig berät: Mein erster Sohn ist am 26.01.2017 ...

Hallo, ich habe meine Elternzeit von einem auf zwei Jahre verlängert, muss ich noch irgendwen Bescheid geben? Krankenkasse, Rentenkasse? Da ich im 2. Jahr ja kein Elterngeld mehr bekomme, frage ich mich, ob es von Vorteil ist, wenn mein Mann von Steuerklasse 4 in 3 wechselt, oder muss man dann im Folgejahr viele Steuern nachzahlen? Vielle ...

Hallo liebe Frau Bader, Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei meinem Arbeitgeber. Ich wollte nur 12 Monaten EZ nehmen und das Elterngeld beziehe ich auch nur die ersten 12 Monaten (so habe ich es beantragt). Jetzt will/muss ich aber die Elternzeit für 6 Monate verlängern. Mein Arbeitgeber ist damit einverstanden. Viele sagen aber, we ...

Liebe Frau Bader, ich habe noch recht viel Resturlaub und würde damit gern einen gesamten Monat "überbrücken", also quasi meine Elternzeit (ohne Beschäftigung) damit verlängern, bevor ich wieder in den Job einsteige - entweder weiterhin in Elternzeit und in Teilzeit oder in Vollzeit ohne Elternzeit. Das würde bedeuten, dass ich z.B. offiziell z ...

Hallo heiße samira bin verheiratet und mutter jetzt in elternzeit und bekomme noch elterngeld für 2 Monate noch dann nicht mehr hab das 3 jahr beantragt weil meine Tochter im April und jetzt Mai plus November operiert wird 2 mal an den Ohren und im November am Hals beidseitig es werden fisteln entfernt und als Mütter möchte ich da sein für sie beim ...

Hallo Frau Bader, ich habe die Frage zwar schon im Forum gelesen bin aber trotzdem nicht ganz sicher, ob ich es richtig verstanden habe. ich erwarte unser 2. Kind ca. Ende Mai 2024 (ET 25.05.24) die Elternzeit von unserem 1. Kind hatte ich bis zum 18.03.24 beantragt. Ich habe diese jedoch bis zum 12.04.24 verlängert und beendet. Beginn ne ...