Chrissiw1910
Ich wollte erstmal zwei Jahre zu Hause bleiben und hab das Elterngeld auf zwei Jahre gesplittet. Jetzt ist meine Tochter bald ein Jahr und ich habe eigentlich den Wunsch wieder arbeiten zu gehen eventuell aber nur in Teilzeit. Nach meiner Information würde aber mein Verdienst aufs Elterngeld angerechnet und somit gekürzt werden. Besteht die Möglichkeit das letzte Jahr aufeinmal auszahlen zu lassen und dann wieder arbeiten zu gehen? Falls nicht lohnt sich ja der Stress nicht so früh arbeiten zu gehen, dann würde ich mich doch lieber weiter Vollzeit um mein Kind kümmern. LG
Hallo, Sie können arbeiten, es wird nicht angerechnet Liebe Grüße NB
sternenfee75
Man kann im 2. dazuverdienen, dass ist nur die 2 Hälfte, die ausgezahlt wird. Teilzeit in Ez bis 30 Stunden ist möglich.
Ähnliche Fragen
Ich habe am 16.01.2021 mein erstes Kind bekommen. Wenn ich im Dezember wieder schwanger werden würde, würde ich dann das volle Elterngeld beim zweiten Kind bekommen? Ich bin bis Januar 2022 in Elternzeit. Ich habe vor der ersten Schwangerschaft Vollzeit gearbeitet und würde dann ja ab Januar 2022 wieder Vollzeit arbeiten gehen bis ich dann in Mutte ...
Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage die mir dringend auf der Seele brennt. Ich bin im 5. Monat schwanger und langsam geht es auch um das Thema Elternzeit. Als Angestellte würde ich gerne die vollen drei Jahre mit meinem Kind erleben. Deswegen habe ich es ja bekommen... nicht um es nach einem Jahr in die Kita abschieben zu müssen. Ich möchte ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir erwarten voller Freude die Geburt unseres dritten Kindes im Mai 2022. Ich möchte meine Frau die ersten 2-3 Monate im Wochenbett und im Haushalt unterstützen und Elterngeld für diese Monate beziehen. Ich bin seit 14 Jahren selbständig im Baugewerbe mit gängigen hochs und tiefs. Zwischendurch war ich von Anfang 2018 bi ...
Sehr geehrte Frau Bader, ist es möglich Elternzeit zwei Jahre nützen, Elterngeld Basis erste Jahr auszahlen lassen, aber im zweiten Jahr einen Nebenjob machen (450 euro basis) ohne Rückwirkung auf das Elterngeld, das wir schon im ersten Jahr bekommen haben? Wir möchten Abzüge oder Rückzahlungen vermeiden. Liebe Gruße und Danke für die Antwort
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ursprünglich ein Jahr Elternzeit mit Basiselterngeldbezug genommen. Nun habe ich beschlossen die Elternzeit um ein Jahr zu verlängern. Meine Fragen: Muss ich mich dann selbst krankenversichern, wenn ich kein Elterngeld mehr erhalte? Wenn ich einen Minijob ausübe, wird dieser ja nicht rückwirkend auf das Elternge ...
Hallo, Ich habe folgendes Problem meine Tochter wird im August 22 ein Jahr alt. Ich wollte dann wieder in Teilzeit arbeiten gehen. Eine Tagesmutter hatten wir auch schon. Jetzt ist diese aber Krank geworden und kommt nicht mehr wieder. Und eine Alternative kann mir hier gerade keiner nennen, da alle ausgebucht sind. Könnte ich jetzt nochm ...
Hallo zusammen, ich habe folgenden Plan und habe daher einige Fragen zum Elterngeld: Ich möchte im ersten Jahr Elternzeit nehmen und im zweiten Jahr Teilzeit arbeiten. Könnte man dafür Elterngeld Plus beantragen? Falls ja, dann ergibt sich die folgende Rechnung: Bei Elterngeld würde ich den max. Betrag von 1800€ erhalten (Nettoverdienst ca ...
Guten Tag, ich bin aktuell in der 10. Schwangerschaftswoche und überlege schon, wie lange ich in Elternzeit gehe. Ich wollte erst nur ein Jahr gehen, aber dann habe ich gelesen, dass man auch zwei Jahre in Elternzeit gehen kann und nur ein Jahr Elterngeld beziehen kann. Dann würde ich nämlich im zweiten Jahr Teilzeit arbeiten gehen (32 Stunden) ...
Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage zum Thema Elterngeld. Leider finde ich keine genaue Antwort darauf / ich verstehe die Gesetzeslage nicht genau. Mein erstes Kind wurde am 15.05.2023 geboren und ich habe 2 Jahre Elternzeit genommen. Elterngeld habe ich jedoch nur auf ein Jahr begrenzt. Jetzt ist unsere Überlegung während der Elternzeit ...
Guten Tag, ich bin angestellt, mein ET ist der 16.05.24, ich habe folgende Frage: Ich möchte beim Arbeitgeber 1 Jahr Elternzeit anmelden, danach möchte ich wieder Teilzeit arbeiten (vermutlich um die 20-24 Wochenstunden) Kann ich trotzdem das ElterngeldPlus 2 Jahre lang beziehen? Oder soll ich unbedingt Basiselterngeld nehmen für nur 1 Jahr? ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung