Mitglied inaktiv
Momentan bekomme ich Elterngeld. Nach den zwölf Monaten kommt eine Arbeit noch nicht in Frage, da ich voll und ganz für meine Tochter da sein möchte. Vor der Geburt war ich selbstständig, nur mit den geringsten Steuerabgaben (Pflichtsteuern). Welche Möglichkeiten und Hilfen stehen mir zu? Evtl. Arbeitslosengeld?
Hallo, 1. Unterhalt vom Vater für Mutter u Kind 2. Soziale Leistungen (Wohngeld, Hartz IV..) Kein Arbeitslosengeld I, da dies voraussetzt, dass man dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Arbeitslosengeld bekommt doch nur, wenn man dem MArkt auch zur Verfügung steht. Ansonsten evtl Kinderzuschlag oder Wohngeld beantragen. Manche Bundesländer haben LAndeserziehungsgeld, NRW aber z.B. nicht.
Mitglied inaktiv
bei nicht verheirateten. und ob man als Selbstständige ALG bekommen würde ???? LG Peeka
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, vielleicht können Sie mir bei einer Sache helfen, die mir in letzter Zeit oft durch den Kopf geht. Ich habe zwei mal Zwillinge, 4 Jahre alte und 7 Monate alte. Ich lebe von meinem Mann seit einem Jahr dauerhaft getrennt. Im Moment beziehe ich Kindergeld, Unterhaltsvorschuß und Elterngeld. Eigentlich wollte ich nach der Be ...
Eigentlich hatte ich vorgehabt, nach dem ersten Jahr wieder (Teilzeit) arbeiten zu gehen. Aber nach dem ganzen hin und her jetzt auf Arbeit, der in einer Freistellung endete, habe ich die Befürchtung, dass dies nicht möglich sein wird - von der AG-Seite aus. Nun ist das Beschäftigungsverhältnis aber nicht beendet worden... Welche Ansprüche hat ma ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Partnerin wollte nach 12 Monaten Elternzeit wieder arbeiten gehen. Nun haben wir uns aber entschlossen das Sie zumindest noch weitere 6 Monate zu Hause bleibt, weil kein geeigneter Kindergarten unsere Tochter vor 1,5 Jahren aufnehmen kann. Allerdings steht nun die Frage im Raum wie das finanziert werden soll, wenn ...
Liebe Frau Bader, vor kurzem habe ich erfahren das mein Sohn, den Kitaplatz erst zum August antreten kann und das ich mindestens 6-8 Wochen Eingewöhnungszeit einplanen muss. Gott sei dank konnte ich meine Elternzeit verlängern. Statt 27.06.2015, jetzt zum 01.10.2015. Nun habe ich das Problem, das ich vier Monate kein Geld erhalte. Von dem Gehalt ...
Sehr geehrte Frau Bader. Ich möchte mich mit meinem Anliegen, heute an Sie wenden, nachdem einige Beratungsstellen keine Antwort wussten. Es geht, dass ich gerne wissen würde ob mir das vom Jobcenter Unterstützung zu steht, wenn mein Elterngeld nach einem Jahr ausläuft? Meine Elternzeit ist länger als das Elterngeld. Zu stellt sich die Frag ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit einigen Jahren in Frankreich als verbeamtete Lehrerin tätig und nun mit dem zweiten Kind schwanger. Wir planen kurz vor der Geburt nach Deutschland umzuziehen. Aus Frankreich werde ich 16 Monate lang mein Gehalt weiter beziehen, Habe ich (und evtl. mein Mann) in Deutschland Anspruch auf Elterngeld? Kann mein ...
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der Elternzeit. Ich bin Alleinerziehend (1 Kind, bald 3 Jahre alt) und aktuell wieder schwanger. Zur Situation: Nach meiner Schwangerschaft bin ich 12 Monate später wieder Arbeiten gegangen - im Nachhinein ein Fehler. Mein Kind kam mit 12 Monaten in die Kita, Eingewöhnungszeit hat länger gedauert, wodur ...
Hallo ihr lieben, Bin letztes Jahr im August mutter von zwillingen geworden. Zwei süße Jungs:-) einer der Jungs hat ein seltenes komplex das nennt sich OIES. Im Oktober läuft meine Elternzeit aus und würde gern verlängern weil ich mich um meinen Sohn kümmern möchte aber es gibt keinerlei finanzielle Unterstützung trotzt das er behindert ist. Auße ...
Ladies and Gentlemen I have been employed in Germany since March 2023. My daughter was born on April 25, 2025. My maternity leave began on March 13, 2025, and is scheduled to last until June 19, 2025. However, my employer has offered a voluntary severance package that provides for a mutually agreed termination of employment with severance pa ...
Guten Tag, ich bin endlich wieder schwanger :) Leider hat es etwas länger gedauert als wir wollten und jetzt sind es zischen dem ersten Kind 20.08.2022 und dem Geschwisterchen 11.11.2025 drei Jahreswechsel geworden. Beim ersten Kind bekam ich den 12 Monate lang den Maximalwert des Elterngelds, da ich entsprechend verdient habe. Jetzt war ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten