Mitglied inaktiv
Wenn ich jetzt Schwanger werden würde von meinen Freund. ?!!! Was heißt das für mich und das Kind ? Es würde doch von meinen Mann sein......oder !!! Laut Gesetz schon......? Können sie mir da mal weiter helfen. Mit freundlichen Grüßen Carola Bernklau
Hallo, Grds. gilt der Ehemann als KV, dies aber nicht, wenn das Kind nach Anhängigkeit eines Scheidungsantrages geboren wird u. ein Dritter (= der wahre Vater) bis zu einem Jahr nach der Scheidung die Vaterschaft anerkennt und die KM sowie der Ehemann zustimmt. Die Anerkennung wird aber erst mit dem Scheidungsurteil wirksam. Bis dahin hat der Ehemann alle Rechte, auch das Sorgerecht. Das NamensänderungsG hat viele Neuheiten gebracht, trotzdem ist ganz klar in § 1616 BGB geregelt, dass ein Kind den Ehenamen erhält und als ehelich gilt, wenn es vor der Scheidung geboren wird. Zwar ist es nach § 1617b BGB möglich, den Namen durch Antrag zu ändern, wenn rechtskräftig festgestellt ist, dass der Ehemann nicht der Vater ist, dies ist aber vor der Geburt nicht möglich. Zwar kann er schon vor der Geburt die Vaterschaft anerkennen, er kann aber keine Vaterschaft durch Anerkenntnis begründen. Lt. Gesetzgeber ist ja eben bis zu Scheidung der Ehemann Vater. Es kommt also auf den Zeitpunkt von Scheidung und Geburt an. Praktisch sieht das aus wie folgt: Bei der Geburt wird der Ehemann als Vater in die Geburtsurkunde eingetragen. Das ist so, da Sie ja noch nicht geschieden sind. Jetzt besteht die Möglichkeit, dass man beim zuständigen Standesamt eine qualifizierte Vaterschaft beantragt, d.h. Sie gehen mit dem Vater des Kindes zu einem Standesbeamten, dort erkennt der Vater das Kind als das seinige an. Dies geht aber nur mit Ihrem und dem Einverständnis des "Nochehemannes". Alle drei müssen diese qualifizierte Vaterschaft unterschreiben. Das Ganze ist dann "schwebend" bis die Scheidung rechtskräftig ist. Sobald sie rechtskräftig ist, bekommt das Standesamt diese Info und löscht dann automatisch den "Nochehemann" als Vater und trägt dann den richtigen Kindesvater ins Familienbuch ein. Wenn der Nochehemann dem nicht zustimmt, kann man auch als Mutter oder „echter“ Kindsvater die Vaterschaft anfechten. Die Mutter kann nach einer Scheidung unproblematisch ihren alten Namen annehmen. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Ein ehelich geborenes Kind hat rechtlich den Ehemann als Vater. Vielleicht sollte frau an Verhütung denken bis die Ehe getrennt bzw. geschieden ist.... Aber Dein Mann weiß ja sicher schon Bescheid, da Du mit vollem Namen postest. Es ist sehr ungünstig, derart pikante Fragen mit vollem Namen ins Netz zu stellen: sofort bist Du "durchsichtig"! Sicher bist Du nicht die Einzige in Deiner Familie oder Verwandt-/Bekanntschaft, die das www benutzt!
Mitglied inaktiv
die gute hillery hat nicht alle latten am zaun. aufgrund ihrer postings weiß ich z. b. mittlerweile, wie ihr mann mit vornamen heißt, wo sie wohnt incl. telefonnr. so dämlich kann man doch gar nicht sein... claudia
Mitglied inaktiv
du hättest das große los gezogen, wenn du nicht so dämlich wärst, das unter vollnamen ins netz zu schreiben. wenn ich jetzt nämlich deinen mann anrufe und ihn auf das posting aufmerksam mache (dank dir, hab ich die nummer deines mannes), dann wird er wohl die vaterschaft anzweifeln. wird dann nämlich nix mit unterhalt. aber ich bin zuversichtlich, du kannst ja natürlich verhüten, du bist ja keine pille.
Mitglied inaktiv
Scheinbar kann man DOCH so dämlich sein..... *ggg*
Mitglied inaktiv
das ist die gleiche Sachen wie die im TV in den Talkshows die dann sagen sie würden Schwarzarbeiten!
Mitglied inaktiv
nun nur einfach eine Frau Carola Bernklau verunglimpfen will?!?! So dämlich, den EIGENEN echten Namen unter ein solches Post zu setzen, kann schließlich wirklich niemand sein, oder?
Mitglied inaktiv
... lest mal im 3 und mehr Forum oder schwanger ü35 oder einfach Tante-Google unter beiden Namen ..... *händeüberdenkopf*
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Da erstes Baby und bin kein deutscher kenne mich damit nicht so gut aus... Ich möchte 24 Monate Elternzeit in Anspruch nehmen, und das Geld auf 2 Jahre verteilen. Im Sommer möchte mein Freund auch 2 Monat haben (Partnerschaft Monate heißt es vielleicht?) wie beantragen wir es denn? Welche Elterngeld ist für uns ideal? Basis, Pl ...
Liebe Community, sehr geehrte Frau Bader, danke für die hilfreichen Antworten! Ich lasse meinen Noch-Mann in Zukunft wirkilch "abblitzen", und er weiß gar nicht, was los ist! ;) Es tut gut. Dennoch habe ich noch eine Frage! Mein Freund und ich möchten in der Zukunft zusammenziehen. Ich selbst übe eine freiberufliche Tätigkeit aus und das Ge ...
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin eine Mutter von einer 5 Jährigen und fast 4 jährigen Tochter . Die Lebensgefährtin von meinen ex Freund der Vater der Kinder schneidet den Mädchen die Haare ohne mein ok hab es ihr sehr oft untersagt und sie macht es trotzdem. Kann ich sie wegen Körperverletzung anzeigen weil der pony immer viel zu kurz und ...
Guten Abend, Habe ganze Zeit im Internet gesucht doch nichts passendes zu meiner Frage gefunden. Habe vor 2 Monaten einen Antrag auf Hartz 4 gestellt da ich schwanger bin und somit schlecht einen Job finde. Wollte erst alleine in eine Wohnung ziehen, die das Amt dann bezahlen würde. Nur habe ich gemerkt das es echt schwer ist als Hartz 4 Empfäng ...
Unterhaltsvorschuss
Mein ex ist seid ein Paar Jahren neu Verheiratet, wir haben aber eine gemeinsame Tochter und das geteilte Sorgerecht. Wir waren nie verheiratet. Jetzt ist es so, das er seine Tochter alle 2 Wochen am Wochenende hat. Statt das er aber selber kommt um seine Tochter abzuholen, schickt er seine Frau die ich nicht kenne. Darf ich mich weigern ihr das Ki ...
Hallo, Ich wollte mal fragen , wie mein Freund seine Kinder komplett zu ihm ziehen können, da die Mutter auf die Kinder los geht, nicht mit ihnen zum Arzt geht, erst wenn das Jugendamt eingeschaltet wurde und so Faxen. Welche Möglichkeiten hat er? Lg
Wir sind seit ca 3 Jahren in einer Wohnung. Ein Jahr lang bezog er Arbeitslosen Geld, ich bin der Hauptmieter. Schwanger, er stellte den Antrag auf Bürgergeld. Dies wurde Abgelehnt mit der Begründung das ich soviel verdiene das ich ihn versorgen kann. Weshalb muss ich ihn versorgen ? Er ist niergendswo als Vater aufgeschrieben ( ist auch nicht sich ...
Guten Tag, Gestern ist mein Mann ( Indonesier) von mir abgehauen, mit einer Plastiktute, ohne Geld, mit nur einem Tablet, das ohne Strom war und ohne eibe Handy karte, nur mit dokumenten und paar Klamotten in der tute und einer wasserflasche und mit paar Zigaretten. Er meinte er geht zu Fuss von Bremen aus, nach Berlin zum Indonesischen Konsul ...
Hallo. folgende Situation, als mein Sohn (3j) am 09.12 - 13.12 krank wurde ist mein Partner mit ihm zum Arzt, dieser hat den kleinen direkt krankgeschrieben weil er eine schwere Hals Entzündung hatte. ich selber war zu dem Zeitpunkt nur ein paar Tage vor errechneten Termin für das zweite Kind. Also konnte ich die Betreuung meines gr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse