Alexandra 1809
Hallo. I h bin Alexandra,35J alt. Ich habe ein Sohn, 5 jahre alt.wohne in NRW,Dortmund. Mit seine Vater habe ich mich getrennt 4 Jahre vor. Unsere Scheidung läuft, aber noch nicht vertige. Vater hat ALG1, er hat seine Arbeit verlohren, wegen Alkohol.. Ich habe ein Arbeitsvertrag unterschrieben und soll nach andere Bundesland umziehen (Bayern). Da habe ich gute Perspektive unsere (ich und mein Sohn) Zukunft bauen. Plus in Dortmund seit 6 Monaten wir haben keine Platz in KITA bekommen. Keine Kindergarten-keine Arbeit. Vater helft uns nicht, auser 2-3 Mal pro Monat er besucht sein Sohn. Das ist so schvierig mit dem Kleine von Jobcenter mit ALG2 zu leben . Ich habe den Vater gesagt,dass ich umziehen will. Er willst nicht, weil es weit weg, 500km. Was kann ich machen? Ich will das mein Sohn bessere Leben hast. Er soll bald in Schule gehen,braucht ein Kindergarten. Und ich brauche eine Arbeit. Ich will nicht von Leistungen von Jobcenter leben. Mit freundlichen Grüßen, Aleksandra
Hallo, Sie sind verheiratet und üben die elterliche Sorge gemeinsam aus. Somit können Sie nicht 500 km ohne seine Zustimmung umziehen. Liebe Grüße NB
Alexandra 1809
Ah ja, Sorgerehct haben wir beide.
Itzy
Du kannst hinziehen wo du willst, dein Sohn nicht. Wie soll ein regelmäßiger Umgang bei 500km möglich sein? Ich habe als Scheidungskund meinen Vater auch nur 2-3 pro Monat gesehen, das ist kein Argument. Du wirst dich einigen müssen, stellt er sich quer wird das nichts. Kita Platz kannst du einklagen, das zieht nicht. Mach da Druck beim Jugendamt. Und du schreibst bald Schule, dann hat sich das eh erledigt. Ich kann deine Beweggründe absolut verstehen, aber rechtlich wird dir das nicht helfen.
Ähnliche Fragen
Hallo, hab ich ein Recht auf 100% Lohn wenn ich während der Schwangerschaft (Beschäftigungsverbot vom Frauenarzt) zum Vater des Kindes nach Österreich ziehe? Natürlich werde ich dort auch wohnen bleiben wie verhält sich das mit dem Elterngeld usw?
von meinem exehemann bin ich geschieden :leider noch geteiltes sorgerecht der richter stand zu ihm trotz dem mist den er gemacht hat ABER alleiniges aufenthaltsbestimmungsrecht mein zweiter ehemann hat jetzt eine stelle in (dachau) münchen bekommen. z.Z. wohnen wir im saarland. ich habe mit ihm eine 7 wochenalte tochter. die große distanz mach ...
Guten Tag Frau Bader, wir sind gerade umgezogen von einer Stadt in die direkt angrenzende Nachbarstadt. Unsere Tochter (1,5 Jahre) geht seit August in eine Kita unseres alten Wohnortes. Die Kita ist in der Nähe unserer Arbeitsplätze und wir sind auch sonst sehr zufrieden. Unsere Tochter fühlt sich dort sehr wohl. In unserer neuen Stadt gibt es n ...
Hallo.. Ich bin jetzt im 2 Monat schwanger Mein Freund und auch der Vater des Kindes wohnt leider fast 100 km weit weg . Er hat einen unbefristeten Job als Koch und hat somit sehr wenig Zeit. Meine Schwangerschaft verläuft derzeit nicht so prickelnd und der Arzt im Ultraschall Blutungen entdeckt . Ich soll mich schonen . Nun ist es aber schwierig ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich leben seit kurzem getrennt, wir haben 2 Kinder (8 Monate, 4 Jahre). Er hat sich getrennt und ist direkt mit einer neuen Frau und deren 3-jährigem Kind zusammengezogen. Wir sind vor etwa 3 Jahren 400km weit weggezogen, aufgrund schwerer Schwangerschaft und Elternzeiten habe ich bisher nicht wirklich ein ne ...
Guten Morgen, ich habe eine Frage, wir wohnen in Bayern und würden in einen anderen Ort ziehen, 30 km weit vom jetztige Wohnsitz weg, wir haben 1 Kind im Moment in d. 1. Klasse u. Ein Kindergarten Kind. Ich würde weiterhin im alten Wohnort arbeiten, dürfen die Kinder in d. Schule u. Im Kindergarten bleiben? Wenn ich jeden Tag sowieso zur Arbeit fa ...
Hallo, ich habe das alleinige Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht. Ich möchte die nächsten Wochen nach Österreich mit Kind 5 umziehen. Wir haben dort folgende Voraussetzung - bessere Arbeit - besserer Verdienst - Familie in der Nähe - bekannte Umgebung - Wunsch vom Kind eine Bindung zwischen Va ...
Guten Tag, Ich habe mich vor zwei Jahren von meinem Ex Freund getrennt weil er lieber mit seiner 22 jährigen Sekräterin zusammen ist. Er ist der Vater meiner zwei Kinder (12 und 10). Er hat die Kinder alle zwei Wochenenden und die Ferien haben wir aufgeteilt. Er zahlt für beide zusammen nur 400€ Unterhalt weil er für mehr nicht bereit ist,we ...
Hallo, ich stelle mir die Frage, ob es Rechtlich Probleme mit sich bringt, wenn man im Mutterschutz oder in der Elternzeit umzieht? Ich habe vor ein paar Monaten eine neue Arbeitsstelle gefunden und bin kurz drauf schwanger geworden. Mein Partner und ich haben uns nun überlegt, dass wir gerne ab Beginn des Mutterschutzes umziehen würden. Tatsächli ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank, Clau ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit