sia81
Hallo Frau Bader,meine kleine ist am 27.7.10 geboren..habe EZ leider nur Fur ein Jahr genommen..jetzt am 28.7.11 muss ich arbeiten .Meine Frage ist Wieviele spatschichten darf man in der woche machen??arbeite im Einzelhandel und werde erst nur 15 St.die Woche arbeiten.Der laden hat bis 21.00 Uhr auf.darf den die Chefin mich bis um die Uhr arbeiten lassen wenn ich nicht kann ??wie ist das gesetzlich??wurde mich sehr freuen wenn sie mir helfen wurden...den ich weiß gar nicht wenn ich fragen konnte.. Danke ihnen schon im vorraus.....
Hallo, das gesetz schützt nur Schwangere u Stillende - danach ist man wieder ein ganz normaler AN Liebe Grüsse, NB
safrarja
Hallo ! Als Mutter mußt Du arbeiten wie jeder andere auch - da gibt es keine Sonderrechte ! lg
Ähnliche Fragen
Ich möchte wenn mein SOhn ein Jahr alt ist, einen 400 Euro Job ausüben, habe aber die Elternzeit für drei Jahre, in anspruch genommen, darf ich bei einer anderen Firma diesen 400 Euro job ausüben oder muß mein arbeitgeber damit einverstanden sein?
Sehr geehrte Frau Bader, ich möchte direkt nach dem Mutterschutz befristet für 1 Jahr bei meinem AG Teilzeit arbeiten. Nun habe ich gelesen, dass man eine bestimmte Anzahl an Stunden arbeiten darf ohne dass das Geld beim Erziehungsgeld angerechnet wird. Ist das richtig? Wenn ja, wie viele Stunden sind das? Vielleicht könnten Sie mir hilfsweise ...
Hallo, ich bin grad in Elternzeit, erstes Jahr. Ich bekomme auch Elterngeld. Nun meine Frage, darf ich zusätzlich etwas arbeiten? Habe einen kleinen Schreibjob gefunden, indem ich von zu Hause aus arbeiten kann. Der Verdienst ist sehr gering, 100-200 Euro im monat. Muss das versteuert werden? oder ab wann wird das geld versteuert? Darf ich übe ...
Hallo Frau Bader, ich habe ein Teilzeitarbeitsverhältnis und habe ein Kleingewerbe. Das ich in Teilzeit die ersten 8 Woche nach Entbindung nicht arbeiten darf ist klar, aber wie ist das mit dem Kleingewerbe heißt mit der Selbständigkeit? Darf ich da gar nicht arbeiten oder kann ich ein paar Stunden arbeiten? Danke schon mal für die Antwor ...
Hallo Frau Bader. Ich arbeite als Frühstückskellnerin im 5 Sterne Hotel mit rund 300 Frühstückern am Tag. Meine Aufgabe ist es Tabletts mit Tellern, Tassen und Gläser zu tragen nach wiegen unsere Tabletts wissen wir jetzt das wir minimum 10 kg mit jeden Tablett tragen und das mindestens 60 mal am Vormittag. Jeder von uns hat sein eigenes Revier mir ...
Hallo Frau Bäder, Ich bin in der 10.SSW und arbeiten als Hebamme. Ich bin angestellt und arbeite gleichzeitig freiberuflich. Sollte mir meine FA ein Beschäftigungsverbot ausstellen, darf ich trotzdem freiberuflich (Wochenbettbetreuung) arbeiten? Vielen Dank Liebe Grüße
Guten Tag, Ich bin "auf" Beförderungsmitteln unterwegs und habe gelesen das dieses ab der 12 Woche nicht mehr erlaubt ist. Müssen dafür bestimmte Bedingungen erfüllt sein? Oder ist es generell verboten? Zumal die Arbeitsbedingungen auch nicht die besten sind aber es keine Arbeit im Unternehmen gibt die als ersatz gemacht werden könnte. Mfg
Sehr geehrte Frau Bader, Eine Userin hier hat von ihrem Arbeitgeber ( ein großer Lebensmittel Discounter) die Aussage bekommen nicht im kompletten Einzelhandel arbeiten zu dürfen in der Elternzeit. Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen daß das erlaubt ist, klar das man nicht bei der direkten Konkurrenz arbeiten darf ( also bei ein ...
Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ? Danke und viele Grüße
Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ? Danke und viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeit - wie oft verlängern?
- Darf Jugendamt Gabe von Muttermilch verbieten
- Beschäftigungsverbot
- Unterhalt ab 18
- Versicherung - Elterngeldbezug ohne Elternzeit
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?