Mitglied inaktiv
Einen schönen guten Tag, ich möchte gerne wissen wenn mein Kind bei mir in der gesetzlichen Krankenversicherung mitversichert ist was passiert wenn ich meinen Partner heirate und der sich in einer privaten Krankenversicherung befindet. Wird dann das Kind aus der gesetzlichen Krankenvesicherung ausgestoßen oder muß die Krankenkasse das Kind behalten wenn es schon ca 2-3 Jahre über die Mutter mitversichert war. Es wäre schön wenn Sie mir darüber eine Auskunft erteilen können oder ob es dazu gewisse Gesetzestexte gibt. Vielen Danke im Vorraus koko03
Hallo, wenn es sein Kind ist, muss es privat versichert werden, falls er wesentlich mehr verdient als Sie. Da gab es dovh letztes Jahr ein Urteil zu. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo, wenn Du weiterhin gesetzlich versichert bleibst, kann Dein Kind auch weiterhin bei Dir versichert bleiben. Nur wenn ihr beide privat versichert seit, muß Dein Kind die gesetzliche Krankenkasse verlassen. Steffi
Mitglied inaktiv
Das ist leider falsch! Sobald Ihr heiratet, ist das Kind dort zu versichern, wo mehr verdient wird (Annahme: das Kind ist seins). Egal, wie lange es vorher kostenlos familienversichert war / ist. Viele Grüße Désirée
Mitglied inaktiv
Also, dazu muss ich sagen, dass unsere Kinder alle in der gesetzlichen Kasse versichert sind - schon seit Geburt, und mein Mann als Selbstständiger schon immer privat versichert ist. Ich bin seit 1994 (Geburt des 1. Kindes) zu Hause im Erz.urlaub, kurz unterbrochen vom individuellen Beschäftigungsverbot. D. h. mein Mann hat immer mehr Einkommen als ich gehabt und trotzdem sind alle Kinder in der gesetzlichen Versicherung. Man kann das nicht pauschal sagen - es hängt von der Verdiensthöhe des Mannes ab. Ich muss jedes Jahr den Verdienst einreichen und daran wird das geprüft. Aber er verdient immer noch "zu wenig", als dass die Kinder in die private müssten.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, seit einiger Zeit verschreibt unsere Kinderärztin immer mehr Medikamente auf Privatrezept, z.B. Nasentropfen, Kochsalzlösung für den Vernebler, Movicol Junior... Sie sagt, wir sollen es bei der Krankenkasse einreichen. Viele übernehmen die Kosten. Unsere Krankenkasse verweigert diesen Weg und sagt, die Ärztin solle es sof ...
Hallo wir heiraten Anfang August und ich bekomme noch bis Ende September Elterngeld plus Jetzt hab ich aber Angst das ich dann was zurück zahlen muss Was ändert sich denn da denn ich hab beim beantragt sein Gehalt auch mit angegeben Danke schon mal im Voraus Lg
Hallo. Ich habe vor einer Woche geheiratet. Unser Kind kommt Mitte Juli. Wir verdienen zurzeit ca. gleichviel und würden mit unserem jetzigen Einkommen genau das Maximum des Elterngeldes bekommen (ca. 1800€). Ich möchte von Geburt an für wahrscheinlich 12 Monate in Elterngeldzeit gehen. Aufgrund der Hochzeit haben wir zurzeit die Möglichkeit un ...
Hallo Frau Bader, wir würden für den äußersten und hoffentlich nie eintretenden Notfall gerne regeln, was mit unseren Kindern passiert, sollte uns mal etwas zustoßen. Im Internet gibt es dafür ja viele Formulare, die man einfach ausdrucken, ausfüllen und dann gut verwahrt wegpacken kann. Meine Frage: reicht so ein Dokument aus, oder müssen wir ...
Hallo, mein Freund und ich haben vor zu heiraten. Er hat noch 2 Kinder aus früheren Beziehungen, für die er Unterhalt zahlt. Wie ist das dann, wenn wir verheiratet sind, muss ich mit meinem Einkommen den Kindesunterhalt mitfinanzieren?
Hallo Frau Bader, nachdem der BGH nun entschieden hat, dass z.B. Tagesmutterkosten kein Mehrbedarf des Kindes, sondern berufsbedingte Aufwendungen des betreuenden Elternteils sind stellt sich mir die Frage: Kann der barunterhaltspflichtige Elternteil, der mit neuen Kindern und neuer Partnerin zusammenlebt die Kosten der Betreuung der "neuen" Kin ...
Hallo, Ich bin Vater und zahle derzeit Unterhalt an mein Kind aus der vorherigen Beziehung. Nun habe ich meine derzeitige Freundin geheiratet. Meine Frau hat derzeit jedoch noch kein Einkommen. (Bekommt auch kein Geld vom Staat). Wir leben also derzeit nur von meinem Gehalt. Können Sie mir sagen, wie sich das auf die derzeitige Unterhal ...
Guten Tag Frau Bader, der Vater meiner Kinder zahlt 100% der Düsseldorfer Tabelle. Er wurde auf 115% ausgerechnet. Nun wird er heiraten und seine Frau möchte ein Kind adoptieren (sie kann keine eigenen bekommen) Kann es nun sein, dass er für unsere beiden Kinder keinen Unterhalt mehr zahlen muss? Danke und freundliche Grüße
Als ehemalige Tagesmutter beaufsichtige/ betreue ich 3 Kinder von Freunden. Die Kinder sind 2 Jahre wie auch meine Enkelin. Die Kinder spielen gern zusammen. Die Eltern der 3 Kinder geben mir für Essen und trinken Ausflüge sowie Bastelmaterial eine sehr geringe Aufwandsentschädigung. Zählt es zur Ordnungswidrigkeit? Es erhält keiner für diese Kinde ...
Guten Tag Frau Bader, ich hätte Fragen zur Betreuung meines momentan noch 11 Monate alten Sohnes. Und zwar habe ich im Frühjahr mir vom ansässigen Kinderschutzbund eine Tagesmutter vermitteln lassen. Ich sollte dafür auch die Zeiten angeben an denen er betreut werden muss. Ich habe pauschal von 7-17 Uhr eingetragen da mir schon vorher bewusst war d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten
- Elternzeit
- Elternzeit