Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Gehalt nach Elternzeit

Frage: Gehalt nach Elternzeit

Meyla

Beitrag melden

Guten Abend erstmal! Ich war nur 4 Monate in Elternzeit und habe danach meine 8 wohnen Urlaub verbraucht. Arbeite im 3-Schichtsystem nach TVöD. Nun wurden mir im Urlaub überhaupt keine Zuschläge bezahlt und nach dem Urlaub edcheitn es ebenfalls keine zu geben, weil ich nicht nachts arbeiten darf (stille weiterhin, Pumpe auf der arbeit ab). Ist das erlaubt? Im Urlaub alle Zulagen abziehen und danach auch nicht wieder auf volles Gehalt zu fahren, obwohl der Vertrag nicht verändert wurde?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es kommt darauf an, was dazu vertraglich vereinbart ist. Wenn er Sie wegen dem Stillen nachts nicht einsetzen kann muss er den Durchschnitt weiter zahlen. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

das mutterschutzgesetz somit noch gilt?


Meyla

Beitrag melden

Nein habe ich nicht. Wollte mein AG nicht da abpumpen ja nicht komplett unsichtbar abläuft. Man sieht ja, das ich es mache


mellomania

Beitrag melden

ne das reicht nicht. wenn du geschützt werden möchtest musst du es nachweisen. regelmäßig. du kannst nicht einfach sagen du stillst oder pumpst ab. ohne attest wirst du so behandelt, als gelte das mutterschutzgesetzt nicht. also nachtarbeit und der ganz normale wahnsinn ohne rücksicht.


Meyla

Beitrag melden

Laut Frauenarzt gibt es derlei Attest und Nachweispflicht nicht, habe mich heute früh mal erkundigt. Kann da auch keine forderung dessen im MuschG finden.... oderüberlese ich hier etwas? Nachtwache wird nicht verlangt und ich habe einen Stillraum. Aber mein Gehalt ist nicht angepasst.... der AG nimmt in den Punkten ja Rücksicht. Er kann sich ja schlecht raus suchen, was er gut findet?!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  Seit über 6 Jahren arbeite ich bei einer Genossenschaftsbank. Ich habe laut dem Tarifvertrag das Recht 3 1/2 Jahre Elternzeit zu nehmen. Außerdem möchte ich nach der Elternzeit nur noch 20 Stunden in der Woche arbeiten und nicht mehr Vollzeit. Muss ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben oder reicht ein Ergänzungsvertrag?

Hallo,    Ich habe folgende Frage:  Meine Elternzeit (2 Jahre) endet am 10.8., ich bin erneut schwanger und wäre offiziell ab 17.8. wieder im Mutterschutz.   Dazwischen liegt also eine Woche. Bei der Tätigkeit handelt es sich um einen medizinischen Beruf, in der ersten Schwangerschaft war ich im BV.   Wie soll ich vorgehen? ...

Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern?  mit freund ...

Hallo, Ich bin seit erster Tag Elternzeit krankgeschrieben. Nach 3 Wochen leht mein Arbeitgeber mein Gehalt zu zahlen. Darf er dass? LG

Mein  Elternzeit endet bald. Ich werde dann von meiner Teilzeit in Elternzeit in einen Brücken -Teilzeitvertrag wechseln. Das ist alles schon geklärt und unterschrieben.  Nun habe ich unter der Hand erfahren, dass die Firma meinen Bereich bald umstrukturieren möchte und dabei Stellen abbauen will. Ich leite diesen Bereich. Er soll mit einem ander ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin aktuell in Elternzeit- diese endet im Dezember, sodass ich ab 01.01. wieder in TZ arbeiten würde. Nun ist relativ klar das ich gesundheitlich auf unbestimmte Zeit ausfalle. Eine AU habe ich bisher nicht, da nicht notwendig.  Ich bekomme bei AU ab 01.01. ja mein TZ Gehalt für 6 Wochen bezahlt und danach KG. Ab ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Urlaubsregelung im Anschluss an meine Elternzeit, die Ende September dieses Jahres ausläuft. Im Jahr 2024 habe ich lediglich 5 Urlaubstage nehmen können, bevor ich aufgrund schwangerschaftsbedingter Erkrankung durchgehend krankgeschrieben wurde. Ein weiterer Urlaubsabbau war ...

Hallo, ich habe noch Resturlaub von vor meiner Elternzeit. Jetzt gehe ich wieder arbeiten, jedoch nur noch 18 Std und nicht wie vor meiner Elternzeit Vollzeit. Die Urlaubstage habe ich behalten, diese wurden auch nicht auf meine 3-Tage-Woche runter gerechnet. Wie sieht das mit dem Urlaubsgeld aus, ich bekomme pro genommenen Urlaubstag, Urlaubsg ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt und meine Elternzeit endet Ende November 2025.  Mir stehen noch 28 Tage Resturlaub, resultierend aus einem Beschäftigungsverbot und Mutterschutz, zu. Diesen Resturlaub werde ich im direkten Anschluss an meine Elternzeit nehmen und danach in Teilzeit (50%) wieder einsteigen. ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt.  Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe.  Wie darf der Resturlaub genommen werden?  Dar ...