basis
Hallo! Ich arbeite aktuell TZ in EZ 30h und habe das Angebot als freiberufliche Autorin etwas zu verlegen. Das wäre ohne Arbeitsvertrag, ohne Anstellung, ohne fixes Honorar, es würde lediglich nach Veröffentlichung eine Beteiligung an den Umsätzen gezahlt werden. Ist es möglich neben der TZ in EZ freiberuflich so zu arbeiten oder gibt das bezüglich der Stunden Probleme, weil ich ja bereits am oberen Limit der TZ-Stunden innerhalb der EZ bin? Wie gesagt, es gibt keine feste vereinbarte Stundenzahl. Im Grunde würde ich lediglich für ein irgendwann fertig gestelltes Manuskript am Verkauf beteiligt werden. Vielen Dank!
Hallo, geht eigentlich nicht. Aber wer will nachvollziehen, wann SIe es geschrieben haben. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe eine Frage. Ich habe neben meiner nichtselbstständigen Arbeit auch Einnahmen aus freiberuflicher Tätigkeit. Ich weiß das Elterngeld beim 1. Kind werden nach dem neuen Recht aus den Einnahmen des Kalenderjahres vor der Geburt berechnet, somit wird bei mit das Jahr 2012 herangezogen. Aber wie würde es sich verhalten, ...
Hallo ich arbeite freiberuflich, mache allerdings eine Pause, denn ich habe im Mai 2013 ein Kind bekommen und beziehe Elterngeld bis April 2013. Das Elterngeld beim 1. Kind wurde nach dem Einkommenssteuerbescheid 2012 berechnet. Ich bin jetzt wieder Schwanger und Baby 2 kommt 2014 auf der Welt. Wie wird das Elterngeld dann berechnet? Laut Einko ...
Hallo Frau Bader, aufgrund eines stark verkürzten Gebärmutterhalses und 2 vorangegangenen Fehlgeburten, hat mir mein FA ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen. In meinem Hauptberuf darf ich somit ab sofort nicht mehr arbeiten. Da ich zusätzlich freiberuflich teilzeit-selbständig bin, würde ich gerne hier die rechtliche Seite abklären: - Da ...
Hallo Frau Bader, aufgrund eines stark verkürzten Gebärmutterhalses und 2 vorangegangenen Fehlgeburten, hat mir mein FA ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen. In meinem Hauptberuf darf ich somit ab sofort nicht mehr arbeiten. Da ich zusätzlich freiberuflich teilzeit-selbständig bin, würde ich gerne hier die rechtliche Seite abklären: - Dar ...
Hallo Frau Bader, Ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt, das erste Jahr und der Bezug des Eltergeldes enden nun im Dezember. Ich fange im Januar bei meinem alten Arbeitgeber mit 6 Wochenstunden wieder an zu arbeiten und möchte zusätzlich freiberuflich mit 6 Wochenstunden bei einem anderen Kunden etwas dazuverdienen (künstlerische Tätigkeit) Da ...
Guten tag, Ich habe eine frage. Ich konnte im März ubd im jubi 2 Aufträge zusagen. Wir möchten aber gern nochmal ende des jahres schwanger werden. Diese Aufträge sind freiberuflich und ich werde insgesamt 300 Euros verdienen. Ich habe eine Haupttätigkeit als Erzieherin. Wenn das Kind im 2017 geboren wird wirkt das auf mein zukünftigen Elternge ...
Hallo, Ich habe eine frage wenn ich dieses jahr noch ein paar freiberufliche Aufträge übernehme und nächstes Jahr schwanger bin. Zählt das für elterngeld oder nicht ? Da ich ich erst im 2018 schwanger werde wenn es klappt.
Hallo Frau Bader, ich bin in einer Festanstellung und plane Elternzeit zu nehmen. Unabhängig vom Elterngeld, darf ich in dieser Zeit freiberuflich tätig sein? Muss ich es meinem Arbeitgeber melden? Wir lange kann ich Elternzeit nehmen? Die Elternzeit kann in drei Zeitabschnitten genommen werden. Muss ich alle drei Abschnitt bei der ersten Anmeld ...
Hallo Frau Bader, Ich befinde mich in Elternzeit, beziehe Elterngeld Plus und bin mit dem 2.Kind schwanger. Ich würde gerne eine freiberufliche Tätigkeit ausüben. Inwiefern wirkt sich das auf den Elterngeldbezug beim 2.Kind aus?
Guten Tag Frau Bader, ich bin freiberuflich tätig und in der KSK versichert, nebenher arbeite ich auf Minijob-Basis. Kann ich während des ersten Teils des Mutterschutzes (6 Wochen vor der Geburt) in meiner freiberuflichen Tätigkeit weiterarbeiten? Werden die Einkünfte dann auf die Mutterschutzleistung anrechenet oder gilt auch hier das Zuflu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?