Tami05
Liebe Frau Bader, mein ältester Sohn von 5 Kindern wird dieses Jahr 18, Ich bin bis mindestens 2023 in Elternzeit da mein 5 Kind frisch im Januar auf die Welt gekommen ist . Mein exmann hat mir gesagt , das mein Geld angerechnet wird wenn mein Sohn 18 und er weniger zahlen muss an Unterhalt . Mein Sohn lebt bei mir , er wird die FOS besuchen und wird noch mehrere Jahre Schule haben und bei mir leben . Ich habe sehr wenig Elterngeld da ich es auf 2 Jahre splite und teilzeit gearbeitet hatte vor der Geburt . Auch ist die Frage , ob ich danach noch arbeiten gehe nach der Elternzeit oder Zuhause bleibe für mehrere Jahre . Was kann mir den angerechnet werden , wenn ich nicht arbeite und elternzeit habe ? Muss mein exmann dann wirklich noch weniger zahlen, er hat jetzt schon mindestsatz das er mir zahlt. Er lebt mietfrei da Eigentum , hat Mieteinnahmen . Danke für ihre Zeit
Hallo, der dann vj Sohn muss seine Ansprüche gegenüber dem Vetr selber geltend machen, das KG wird voll angerechnet. Es wird gequotelt, wenn die KM nichts verdient kann auch nicht gequotelt werden. Liebe Grüße NB
Tami05
Muss mein exmann weiterhin den geleisteten Unterhalt zahlen, oder halbiert sich dieser trotz meines niedrigen Elterngeldes das gesplittet wird auf 2 Jahre .
WonderWoman
bei volljährigen kindern wird der unterhalt nicht mehr nach der düsseldorfer tabelle berechnet, sondern nach dem tatsächlichen bedarf. das ist nicht ganz einfach. keinesfalls wird der unterhalt nach düsseldorfer tabelle einfach halbiert. schon gar nicht, wenn der kv nur den mindestunterhalt zahlt. manche jugendämter berechnen den unterhalt auch für volljährige kinder, obwohl sie eigentlich nicht mehr zuständig sind. andernfalls lohnt sich das hinzuziehen eines anwalts, zumal der schüler sicherlich anspruch auf beratungskostenhilfe hat. wichtig ist, dass der unterhaltsanspruch dann auf das kind übergeht und das kind den selber einfordern oder jemanden beauftragen muss.
cube
So lange ein Skandal noch in der Ausbildung ist, hat es Anspruch auf Unterhalt. Wie hoch dieser ausfällt hängt vom tatsächlichen Bedarf ab. So wird zB Ausbildungsgehalt ja mit angerechnet und mindert den von den Eltern zu zahlenden Unterhalt. Ich würde auch das JA befragen und/oder einen Anwalt. Also vor Ort, der alle Zahlen etc. kennt. Ob du nach der EZ mehrere Jahre zu Hause bleibst, hängt doch aber nicht davon ab, wieviel Unterhalt dein Ex zahlt. Der Unterhalt ist für euer gemeinsames Kind, nicht für dich. Für dich ist dein aktueller Partner (so vorhanden) zuständig bzw für Betreuungsunterhalt für dich im Bezug auf das jüngste Kind dessen Vater. Oder eben du selbst. Wie lange du also zu Hause bleibst nach der EZ hängt davon ab, ob du/ihr euch das leisten könnt.
Tami05
@cube, das hast du missverstanden. Ich möchte das er unsreren gemeinsamen Sohn finanziell weiterhin unterstützt und nicht wegen meiner Elternzeit weniger an ihn zahlt , da er denkt er könnte nun einsparen , denn er hatte mir vor der Ss bereits frech gesagt ich müsste dann die Hälfte zahlen und er viel weniger . Unser Sohn wird trotzdem Hilfe brauchen mit allem , er ist 18 dann frisch . Das heißt nicht von heute auf morgen kümmert man sich nimmer um sein Kind .
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Bader, der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht. Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger. Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...
Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?
Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...
Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Hallo, Mein Kind 17J.macht zur Zeit ein FSJ, beide Elternteile sind damit einverstanden. Es bekommt 300 Euro Taschengeld und 150 Euro Ersatzleistungen (für Unterkunft und Verpflegung) in wieweit wird dies bei der Höhe des Unterhaltes berücksichtigt? Gibt es einen Freibetrag der dem Kind zur Verfügung steht? Über Hilfe bei der Frage würde i ...
Sehr geehrte Frau Bader, Mein Mann zahlt an die Kindsmutter für seine Tochter Unterhalt. Allerdings bekommen wir für unseren Sohn seit paar Monaten Kindergeld + Kinderzuschlag. Wird dadurch der Unterhalt an seine Tochter mehr, da wir den Zuschlag erhalten für unseren Sohn? Freundliche Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit
- Steuerbescheid für Elterngeld