Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Frage zu Unterhalt bei Trennung

Frage: Frage zu Unterhalt bei Trennung

Mona010

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader! Ich lebe derzeit in Österreich und bin verheiratet mit zwei Kindern (5 und fast 3 Jahre alt). Mein Mann wird sich vermutlich von mir trennen (näheres erfahre ich Ende April). Sollte es zu einer Trennung kommen möchte ich mit den Kindern nach Deutschland ziehen. Dort lebt meine Herkunfts Familie und ich und die Kinder haben die deutsche Staatsbürgerschaft (mein Mann die Österreichische). Geheiratet haben wir 2009 in Hamburg, lebten mit den Kindern aber durchgehend in Österreich. Welches Gericht ist für die Scheidung zuständig, wenn ich zurück nach Deutschland gehen würde? Von welchem Land wird der Unterhalt des Vaters bemessen? Ich hoffe Sie können mir da Auskunft geben. Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen Mona


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das steht im EGBGB- Art 14 Allgemeine Ehewirkungen (1) Die allgemeinen Wirkungen der Ehe unterliegen 1. dem Recht des Staates, dem beide Ehegatten angehören oder während der Ehe zuletzt angehörten, wenn einer von ihnen diesem Staat noch angehört, sonst 2. dem Recht des Staates, in dem beide Ehegatten ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben oder während der Ehe zuletzt hatten, wenn einer von ihnen dort noch seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, hilfsweise 3. dem Recht des Staates, mit dem die Ehegatten auf andere Weise gemeinsam am engsten verbunden sind. In der Reihenfolge von oben nach unten prüfen. Liebe Grüße NB


Pamo

Beitrag melden

Sowohl Deutschland als auch Österreich könnten zuständig sein. Das liegt an euch. Oftmals ist es das Gericht an dem Ort wo ihr zuletzt zusammen gelebt habt - aber ihr entscheidet das selber.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo ich leb mit meiner Freundin seit 5 Jahren zusammen in einer Wohnung - die Miete teilen wir uns wie alles was an Aufwendungen notwendig ist - jetzt hab ich von einigen Bekannten gehört dass wenn wir uns trennen würden diese Beziehung als eheänliche LG gilt und Zugewinngemeinschaft gelten würde - so dass ich meiner Freundin Unterhalt und weil ...

Hallo, Ich hab da mal ein oder zwei fragen bezüglich Unterhalt: Ich wohne mit dem Kindsvater in einer Wohngemeinschaft zusammen das ist auch so beim arbeitsamt gemeldet. ausziehen kommt für mich vorerst nicht in frage da ich ihm die möglichkeit geben möchte sich um den kleinen mitzu kümmern davon ab wohnt man ja in einer Wohngemeinschaft b ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage zur finanziellen Situation bei einer Trennung. Mein Freund und ich (nicht verheiratet) haben zwei Kinder (11 Monate und 3 1/2 Jahre) und das gemeinsame Sorgerecht. Ich überlege schon seit einer Weile, mich zu trennen. Nun meine Frage: Während meiner letzten Schwangerschaft ist mein Arbeitsvertrag a ...

Sehr geehrte Frau Bader, der Vater unserer Kinder (1 und 4) und ich haben uns getrennt. Wir haben schon lange keine richtige Liebesbeziehung mehr, doch nun hat er seit ca sechs Wochen ein Verhältnis mit einer verheirateten Frau. Ich habe von ihm verlangt auszuziehen (gemeinsamer Mietvertrag) , doch er will das nicht, um keinen Unterhalt zahlen ...

Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...

Sehr geehrte Frau Bader,  mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist.  Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög.  Das Kind lebt ...

Hallo,  Mein Kind 17J.macht zur Zeit ein FSJ, beide Elternteile sind damit einverstanden. Es bekommt 300 Euro Taschengeld und 150 Euro Ersatzleistungen (für Unterkunft und Verpflegung) in wieweit wird dies bei der Höhe des Unterhaltes berücksichtigt? Gibt es einen Freibetrag der dem Kind zur Verfügung steht?  Über Hilfe bei der Frage würde i ...

Guten Tag, ich habe mich vor ein paar Wochen von meinem Mann getrennt. Wir haben 2 Kinder, 9 und 5 Jahre alt und leben zur Miete in einem Haus. Er arbeitet Vollzeit und hat noch unregelmäßig Nebeneinkünfte durch sein Hobby, ich arbeite 20 Stunden. Wir wohnen noch zusammen und ich möchte jetzt einen Finanzsturz machen, wer welche Einnahmen und w ...

Sehr geehrte Frau Bader, Mein Mann zahlt an die Kindsmutter für seine Tochter Unterhalt. Allerdings bekommen wir für unseren Sohn seit paar Monaten Kindergeld + Kinderzuschlag.  Wird dadurch der Unterhalt an seine Tochter mehr, da wir den Zuschlag erhalten für unseren Sohn? Freundliche Grüße