Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Frage Sorgerecht

Frage: Frage Sorgerecht

Jenny291289

Beitrag melden

Hallo Und zwar war ich beim JA wegen einer Beistandschaft. Jetzt macht der Vater meiner Tochter Stress wieso ich das gemacht hab er zahlt doch Unterhalt ect. Er will damit nix zu tun haben usw. Sagt ich könne ja froh sein UH zu bekommen. Langes hin u her. Er sieht seine Tochter höchsten 2 mal im Jahr. Bis vor 3 Jahre wusste sie nicht mal dass er ihr Vater ist. Jetzt wird sie 10. Er kennt sie kaum, weiß nicht wie sie tickt ect. Kommt trotz bitten von mir nicht öfter. Jetzt hab ich Angst er könnte aus Rache das alleinige Sorgerecht beantragen. Hätte er Chancen? Meiner Tochter geht es gut bei mir. Sie hat hier ihre Familie (ihren Bruder Oma Opa Tanten Onkel Freunde ect.) seine Mutter hat sie 2 mal gesehen seid sie auf der Welt ist. Sie hat keinen Bezug zu ihm oder derart. Vllt können sie mich etwas beruhigen. Der Gedanke er hätte Chancen mein Mädchen mir weg zu nehmen macht mich krank vor Sorge. Danke schon mal im voraus. Lg


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie sich jetzt mal hinsetzen und tief durchatmen wird Ihnen doch selber klar, dass das im Bereich des Unmöglichen liegt. Das Kind hat den Lebensmittelpunkt bei Ihnen und kennt den Vater nicht besonders gut. Warum sollte er das alleinige Sorgerecht bekommen? Ist bei Ihnen eine Kindeswohlgefährdung zu befürchten? Ansonsten ist es völlig abwegig. Das einzige, was er beantragen kann, ist die gemeinsame elterliche Sorge. Und natürlich ein regelmäßiges Umgangsrecht. Bei der gem. elterlichen Sorge hat das Verfassungsgericht entschieden, dass seine Chancen recht gut sind. Aber auch da spielt es eine Rolle, wenn er das Kind gar nicht wirklich kennt etc. Alles gut. Liebe Grüße NB


Berlin!

Beitrag melden

Es gibt überhaupt keinen Anlass, Dir das Sorgerecht zu entziehen und auf den KV zu übertragen, wenn es stimmt, was Du sagst.


cube

Beitrag melden

Du schreibst, der KV interessiert sich gar nicht, reagiert auch nicht auf deine Bitten/Aufforderungen zum Kontakt/Umgang. Welchen Grund gibt es also, dass du plötzlich, nach 10 Jahren, fürchtest, der KV könnte einen Sorgerechtsstreit beginnen? Du schreibst etwas von "aus Rache" wegen der Beistandschaft. Warum hast du die denn jetzt, nach 10 Jahren beantragt? Sei mir nicht böse, aber das hört sich für mich danach an, dass es irgendetwas gibt, weswegen du plötzlich die Beistandschaft willst und/oder Rache oder sonstiges fürchten müsstest. Davon ab: nein, warum sollte man ein Kind an einen KV "geben", der sich weder interessiert noch interessiert hat seit 10 Jahren? Was er aber wohl kann, ist Umgang fordern. Aber den will er ja offenbar eh gar nicht und du würdest ihn ja auch gar nicht verweigern.


Jenny291289

Beitrag melden

Er ist jetzt verheiratet und erwartet nochmal ein Baby. Das ich dass jetzt befürchte liegt daran. Ich hatte die Beistandschaft schon mal die ersten 2 Jahre. Hab sie durch sein betteln und bitten dann still legen lassen. Er hat dann Unterhalt gezahlt aber nie den ganzen Satz weil er ja wohl so viel Schulden hatte. Gut ok hatten dafür ausgemacht er komme dann halt dafür öfter sie besuchen(Entfernung 300km). Was er aber nie tat. Bis seid nem guten Jahr. Jetzt zählt er den mindestsatz. Obwohl er ja gut verdient. Auch ok Dacht ich mir, solang er wenigstens das zahlt. Jetzt meinte er vor kurzem ja ob er wieder weniger zahlen kann. Und da hab ich mir persönlich gesagt ne nicht schon wieder(er hat sich schon gut 5000€ Unterhalt gespart) . Denn seine Schulden sind seine Probleme. Dann darf er keine machen. Gut hab lange überlegt und kam zu dem Entschluss. Habe ihn auch darüber informiert, denn ich möchte das nicht hinter seinem Rücken machen. Dann kam das große Theater. Er wolle nix mit dem JA zu tun haben und was mir einfällt er wäre enttäuscht. Denn er wäre Ja wegen mir da er die ersten beiden Jahre nicht gezahlt hat fast in den knast usw. Und dann kam noch gut dann ist es so er wird sehen was er dagegen machen kann. Er hat mich vor 2 Jahren schon mal gefragt ob wir das Sorgerecht teilen und hab ihm ganz ehrlich gesagt ne wozu er kenne sie nicht, sieht sie zu wenig und ich keine lust hab wegen jedem schreiben u jeder Entscheidung auf ihn warten zu müssen usw. Ja da war au dann ne zeitlang immer wieder die diskussion. Und deswegen befürchte ich dass er jetzt das alleinige Sorgerecht möchte, denn seine frau wohl finanziell sehr gut da steht...


misses-cat

Beitrag melden

Der Vater hat kaum Kontakt zum Kind, lebt 300km weit weg und nur weil die Frau Geld hat soll er ne Chance haben das alleinige Sorgerecht zu bekommen? Also so lange du keine Kindeswohlgefährdung für eure Tochter dar stellst ( starke Depressionen hast die du nicht behandeln lässt/ schwer drogenabhängig bist oder deine Tochter verwahrlosen lässt) wird ihm kein Richter in Deutschland das alleinige Sorgerecht geben, vielleicht das gemeinsame aber der Lebensmittelpunkt deines Kindes ist ganz klar bei dir


Jenny291289

Beitrag melden

Nein es liegt natürlich keine Kindeswohl Gefährdung vor. Um Himmels willen. OK gut. Das beruhigt mich dann doch, dass er damit keine Chance hätte es zugestimmt zu bekommen. Ich hoffe natürlich er beginnt jetzt keinen Krieg. Wäre für meine Tochter nicht schön. Und wenn er den Kontakt abbricht dann ist es so. Selbst meine Tochter hatte schon das ein oder andere und das von ganz alleine, denn ich hab noch nie schlecht von ihrem Vater gesprochen, gemeint sie möchte keinen Kontakt mehr zu ihm weil er ja eh nie kommt. Manchmal glaub ich das auch, dann lieber gar nicht wie so . Denn meine Tochter hat da mit ihren 10 Jahren recht damit. Das macht sie Traurig einfach traurig.


misses-cat

Beitrag melden

Deine Tochter wird da ihre Erfahrungen gemacht haben und noch einige machen müssen. Solange sie einen sicheren Hafen hat wird sie ihren Weg gehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader,   Ich habe einen 15 Jahre alten Sohn für den ich seit Geburt das alleinige Sorgerecht habe, der Vater hatte 13 Jahre, auf eigenen Wunsch, keinen Kontakt, und seit zwei Jahren unregelmäßig. Mein Sohn hat ein mittelschweres ADHS und ist seit langem in der Schule unglücklich ( alles dokumentiert, ich war beim Psychiater hab ...

Guten Tag Frau Bader, Meine Ärztin empfiehlt mir eine psychosomatische Reah. Sie sagt meine beiden Kinder (7+4) kann ich als Begleitung mitnehmen. Muss ich den Kindsvater um Zustimmung bitten? Der Umgang wurde per Gericht geregelt 10 Tage bei mir und 4 Tage beim KV.  Eigentlich möchte ich nicht das er erfährt, wie schlecht es mir geht. ...

Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer.  Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft.    Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben.    Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...

was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun 

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Tag Frau Bader,   mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen.  Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...

Hallo Frau Bader ,  der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zum alleinigem Sorgerecht, ich hoffe, dass Sie die mir beantworten können. Ich war nicht verheiratet, gemeinsames Sorgerecht, bin letztes Jahr mit unserem kleinen Sohn aus der gemeinsamen Wohnung gezogen, in ein anderes Bundesland. Ich denke, dass der Kindsvater (KV) zustimmen würde, dass Sor ...

Guten Tag Frau Bader, da auf mich bald voraussichtlich eine gerichtliche Auseinandersetzung zukommt, habe ich eine allgemeine Frage. Streitpunkt ist ein gemeinsames Kind, für das beide Elternteile das Sorgerecht haben. Sofern ein Elternteil einen Sorgerechtsantrag, konkret: Übertragung Aufenthaltsbestimmungsrecht (ABR), stellt, welche Möglic ...