Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin in der 7. SSW wir haben gemeinsam mit meinen Eltern ein Haus dies wurde auf Kredit gekauft nun möchte ich, wenn alle gut geht, nach der Gebut in Elternzeit,da ich mein Baby selbst erziehen möchte. Da mein Mann aber nur 1/2 Tags arbeitet und bisher immer noch keine ganztagsstelle gefunden hat, werden wir sehr große Finanziellle Schwierigkeiten haben. Hilft der Staat auch mir wegen den Kosten für meine Wohnung da der Kredit abgezahlt werden muß. Oder bekommt mann nur Hilfe wenn man in Miete wohnt? Danke
Hallo, eher nicht. Das Sozialamt wird abwägen, wie hoch der ABtrag im Vergleich zu Miete ist und wie viel schon abbezahlt ist. Im Zweifel werden Sie verkaufen müssen und zunächst von dem Erlös leben müssen. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Wenn ihr Miete zahlt, kann ein Wohngeldantrag gestellt werden oder wenn ihr Kreditbelastungen habt, dann heißt das Lastenzuschuss - ist aber das selbe. Außerdem gibts noch bei Caritas, Diakonie, DRK ... einen Zuschuss fürs Baby - Antrag muss bis zur 20. Woche gestellt werden, hängt vom Einkommen ab.
Ähnliche Fragen
Hallo,falle mit meiner Schwangerschaft in Hartz4 und mein Lebengefährte ist Geringverdiener.Welche finanzielle Hilfe gibt es?Gibt es Elterngeld und Hartz4?Habe Angst es finanziell nicht zu schaffen. Vielen Dank
Hallo, ich hätte da mal eine Frage. Ich habe eine kleine Tochter, die nun ein Jahr alt geworden ist. Nun endete ja mein Anspruch auf Elterngeld. Ich wollte auch nach einem Jahr wieder in Teilzeit arbeiten. Jetzt habe ich aber keinen Krippenplatz für meine Tochter bekommen. Als ich diesen anfang des Jahres beantragte, hiess es wenn überhaupt dann ...
Hallo! Meine Tochter wurde im Nov. 09 geboren, Elterngeld ist also nun schon ausgelaufen, ich bin noch in Elternzeit. Derzeit lebe ich noch von erspartem, bzw. vom Gehalt des Kindsvaters mit dem ich zusammenlebe, aber nicht verheiratet bin. Evtl gehe ich nä. Jahr wieder arbeiten. Wenn ich nun innerhalb meiner Elternzeit erneut Schwanger werde ...
Hallo Fr.Bader, ich bin in der 22 ssw und habe seit 14 wochen Bv ,das bis zu ET gilt. Der Grund dafür war Mobbing im Arbeitsplatz durch Kollegen und Arbeitgeber... Mein Lohn bekomme ich weiterhin ohne Probleme, nur ich hätte da eine frage: was folgt danach, nach der Entbindung ? Welche art von finanziellen Hilfen stehen mir zu? Bin verheiraten u ...
Sehr geehrte Frau Bader, Herr A und Frau B sind verheiratet und arbeiten beide im Angestelltenverhältnis. Herr A Arbeitet 40 Stunden. Frau B 30 Stunden. Frau A und B haben zwei gemeinsame Kinder im Alter von 2 und 8 Jahren. Zum 1.10.2012 wird Herr A seinen bisherigen Job aufgeben und ein duales Studium mit monatlicher Brutto-Vergütung von ...
Habe ich während der Elternzeit, ich befinde mich im 2. Jahr Elternzeit, also ist der Anspruch auf Elterngeld abgelaufen, irgendwelche Ansprüche (außer Kindergeld) auf finanzielle Hilfe vom Amt? Ich bin nicht arbeitslos, verheiratet, mein Mann verdient 1800 € das Geld reicht trotzdem nicht. Steht unsrem Kind irgendwas zu? Kindergeldzuschlag? oder ä ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Arbeitgeber hat mir ordentlich gekündigt. Wie sieht die finanzielle Lage für mich aus, wenn ich in der Kündigungsfrist vor Bezug des Arbeitslosengeldes I schwanger werde? Die Schwangerschaft wäre eine Risikoschwangerschaft und es ist mit einem Beschäftigungsverbot zu rechnen. Wenn eine Weiterbeschäftigung erfolgte w ...
Hallo, ich hätte da mal eine Frage. Ich bin Schwanger und habe ein Baby (14 Monate) nun meine Frage: da es mir eher schlecht geht mit sehr starker Übelkeit, Müdigkeit, Kreislauf, etc und ich niemanden habe der mich etwas unterstützt wollte ich wissen ob ich eine Chance hab beim JA oder der ARGE das ich einen Babysitter bezahlt bekomme. Ich habe der ...
Hallo Frau Bader, Ich hatte einen Unfall und mir steht eine komplizierte OP vor. Ich Fall jetzt erstmal mehrere Monate aus .Ich bin alleinerziehend und hätte in einer Woche wieder arbeiten gehen müssen. Wie läuft das mit dem Krankengeld ab.? Kann ich mir finanzielle Hilfe holen ? Wenn ja wo ? Ich habe bereits in dem Elternjahr Wohngeld erhalten.
Guten Abend, ich bin leider völlig ahnungslos. Wenn man sich trennt, auch räumlich, aber nicht sofort scheiden lässt ( 2 gemeinsame Kinder ), hat man trotzdem ein Recht auf Unterhalt für die Kinder und eventuellen Betreuungsunterhalt ö.ä. oder muss man dafür zwingend sofort die Scheidung einreichen? Kinderbetreuung beginnt leider erst ab Mitte ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner