Mitglied inaktiv
ich hab mal eine frage und zwar bin ich ja eigentlich Berufstätig und ich möchte zwei jahre zu hause bleiben wenn der kleine da ist. von wem bekomme ich dann die zeit über geld??? Gruß nicky
Hallo, ich verstehe das auch nicht. Und was ist daran traurig für die Familienförderung? Sie bekommen nur EG und Ihr Mann ernährt die Familie. Das ist normal. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Bin jetzt auch verheiratet, nicht das jetzt mein mann für mich und den kleinen bezahlen muß. Gruß nicky
Mitglied inaktiv
Doch, wenn Du verheiratet bist muss Dein Mann für Euch aufkommen. Du bekommst nur 154€ Kindergeld und je nach dem wieviel Dein Mann verdient vielleicht auch erziehungsgeld, höchstens 307€ Vielleicht könnt ihr aber noch Wohngeld beantragen... Tja, traurig aber war, und das heißt dann Familienförderung LG Tina
Mitglied inaktiv
Hä? Warum soll denn Dein Mann nicht für seine Familie sorgen? Ihr seid verheiratet, da kommt doch alles in einen Topf!
Mitglied inaktiv
wenn ich das gewußt hätte hätte ich nicht geheiratet und ich dachte das wenn man heiratet das man keine finanzielle nachteile haben soll. jaja wenn ich das gewußt hätte. und ich hatte mir grade erst ein kredit aufgenommen echt super, also wieder scheiden lassen was anderes bleibt mir da nicht übrig denn soviel verdint mein mann auch nciht um das alles bezahlen zu können und hilfe vom amt bekommt man hier nicht die würde sagen das wir aus unserem haus ausziehen müßen echt toll diese aussichten also ist scheidung die einziege möglichkeit :-(((
Mitglied inaktiv
xxx
Mitglied inaktiv
Du hast ja echt `nen Knall! Warum hast Du überhaupt geheiratet? Wegen ev. finanzieller Vorteile, die Du jetzt den Bach hinunterschwimmen siehst? Gibt es vielleicht so etwas wie "Liebe"? Und ziemlich blauäugig bist Du auch: eine Scheidung ist nicht ganz billig! Unterhaltspflichtig ist Dein Mann dann nach wie vor...Vielleicht strengt Ihr beide mal Eure Köpfchen an und überlegt, wie Ihr über die Runden kommt; andere schaffen`s doch auch.
Mitglied inaktiv
Du glaubst doch nicht allen Ernstes daß es Euch mit einer Scheidung besser geht ???! 1.kann man sich nicht mal ebend so scheiden lassen- man muß erstmal 1 Jahr getrennt von Tisch und Bett leben ,sprich einer von Euch muß ausziehen ! 2.kostet eien Scheidung auch ne Menge Geld ! 3.auch nach einer Scheidung muß Dein Mann Unterhalt für Dich und das Kind zahlen ,außerdem evtl noch die Schulden vom Kredit wenn Du nicht zahlen kannst ! 4.um Hilfe vom Sozialamt zu bekommen darf Deine Wohnung mit Kind zb nicht größer als 60 qm sein , Du darfst nur einen bestimmten Betrag an Guthaben haben (ich glaube 1500 Euro) da ist der Wert eines Autos auch mit gerechnet! Aber jetzt mal im Ernst:Was hast du erwartet ?Das irgendein Amt ankommt und sagt: Wie? Sie brauchen Geld ?Sie kommen mit 1000 Euro Hilfe nicht aus ?- Na dann geben wir Ihnen doch 3000 Euro ?? Wenn Ihr nicht geheiratet hättet würdet Ihr in der gleichen Situation schlechter dastehen -so hat dein Mann wenigstens noch etwas weniger Abzüge von seinem Lohn ! Ihr habt doch bestimmt vorher auch schon zusammen gewohnt und dann wäre es eine eheähnliche Gemeinschaft -sprich Ihr hättet vorher auch nichts bekommen ! Aber wenn Dein Mann nicht soviel verdient könntet Ihr Lastenzuschuß bei der Gemeinde beantragen (Wohngeld)
Mitglied inaktiv
ja aber zur zeit geht alles bei uns schief wir lieben uns und das wird uns ja auch zusammen halten aber wir haben finanziell und auch beruflich zur zeit einfach nur noch ärger und das alles nimmt einfach kein ende jetzt wird mein MAnn auf Arbeit nur noch gemoppt besonders vom Chef weil wir jetzt veheiratet sind das muß man sich mal vorstellen weil wir verheiratet sind und ich auf mein Durchschnitslohn bestehe soll ich jetzt schuld sein das alle kollegen weniger geld bekommen und mein MAnn soll alles abbekommen also den ganzen Ärger, nur weil wir jetzt verheiratet sind und das will unser chef den kollegen auch so klar machen mir wird das alles zuviel. Ich habe zwar schon mein anwalt eingeschaltet, denn so nicht mit uns, aber trotzdem bekommt er den ganzen ärger ab. naja tut mal gut darüber gesprochen zu haben danke für euer zu hören, und ich werde mich bestimmt nicht scheiden lassen wir werden das schon irgendwie schaffen. ich wußte nur nicht das man im erziehungsjahr kaum geld bekommt. Naja warten wir erst mal ab was aus der ganzen sache wird. Gruß nicky
Mitglied inaktiv
Wenn es bei Euch genauso wirr zugeht, wie Du hier schreibst, wundert mich gar nichts mehr....
Ähnliche Fragen
Hallo, will im August eine Schulische Ausbildung beginnen beziehe dann Schüler Bafög. Geht das auch während des 3. Erziehungsjahres? sonst muß ich meine Krankenkasse selbst tragen( über 30 Jahre/ kein Billiger Studententraif mehr/keine Familienversicherung möglich) bzw. wer kann mir Auskunft geben Danke mfg
Bei mir sieht es allerdings etwas anders aus,kurze Erklärung. Mein Sohn Lukas ist am 10.10.2006 geboren. Und da wir uns es finanziell nicht leisten konnten das ich zuhause bleibe,bin ich wieder arbeiten gegangen. Nun ist es aber so,das bei uns in der Familie einige Schicksalsschläge leider eintrafen. Und somit meine Mama,also LUkas Oma etwas ...
Hallo. Ich hoffe, daß ich meine Fragen hier verständlich stellen werde.... Meine Tochter wurde am 03.12.2010 geboren. Ich habe dann die EZ für ein Jahr beantragt und hätte somit am 03.12.2011 wieder arbeiten müssen. Kurz vorher teilte mein Chef mir dann mit, daß er mich wohl aus finanz. Gründen kündigen müsste.Mein Mann und ich haben dann entschie ...
Hallo, Meine Frau und Ich haben folgendes problem, unsere Tochter 2 Jahre geht in die Kita (5 Stunden), und meine Frau geht seid 2 Monaten wieder in einer neuen Firma Arbeiten mit Probezeit und im ersten Jahr kein Urlaub, Ich bin seid Oktober 2011 Arbeitslos und habe jetzt die Chance ein neuen Job anzufangen , nur dort bekomme ich auch kein Urla ...
Hallo Fr. Bader, ich bin jetzt ein Jahr im Erziehungsjahr , die endet am 10.4.2013 wie schauts es denn aus wenn ich jetzt wieder schwanger werden sollte und im Mai bzw. später entbinden sollte ? Bekomme ich das Elterngeld vom ersten Kind wenn ich im Mai entbinden sollte? Wie schaut es dann aus wenn das zweite Kind erst später geboren wird z.B. ...
Hallo. Ich habe Steuerklasse 3 und mein Arbeitgeber hat keine Arbeit für mich in der Zeit meines Erziehungsurlaubs. Was darf ich nebenbei steuerfrei dazuverdienen?
Hallo Frau Bader , ich erwarte Anfang Januar mein erstes Kind und bin 70 km von meinem langjährigen Arbeitgeber weggezogen aber weiterhin dort unbefristet angestellt. Ich habe vor 2. Jahre Elternzeit zu nehmen und wollte mir das Elterngeld gerne auf 2. Jahre splitten lassen (also 34 %). Meine Frage ist, ob es möglich wäre geringfügig ( z.B. 40 ...
Hallo Frau Bader Ich habe zwei Kinder (3 3/4 und 1 3/4 Jahre alt).Bei beiden Kindern habe ich 2 Jahre Elternzeit beantragt und genommen.Das 3 Jahr habe ich mir bei beiden"aufgehoben" bis zum 8 Lebensjahr des Kindes. Nun läuft das 2 Jahr meines 2ten Kindes ab und ich würde gerne noch ein Jahr zuhause bleiben um mich um mein Kind zu kümmern. Kön ...
Hallo, nach meinen 3 Jahren Elternzeit konnte mir meine Firma keinen Teilzeitarbeitsplatz anbieten, von daher habe ich das 4te Jahr Elternzeit in Anspruch genommen (was meine Firma anbietet). Es sieht nun so aus, dass es nach wie vor keine Teilzeitstelle gibt und meine Firma mir eine Abfindung angeboten hat. Die 3 Jahre Elternzeit wurden ang ...
Schönen guten Abend, Wir erwarten unser 6.kind ich erhalte kinderzuschlag Wohngeld und Kindergeld.mein Mann verdient 1250 euro , jetzt möchte er ins erziehungsjahr gehen wie sieht es mit dem finanziellen aus bekomme ich trotzdem noch kinderzuschlag. Was kann man sonst noch tun.mit freundlichen grüßen Pehle
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse