Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

erziehungsgeld/elternzeit

Frage: erziehungsgeld/elternzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ab wann und wie lange wird erziehungsgeld gezahlt?ab geburt des kindes oder nach ende des mutterschutzes (8 wochen nach der geburt)? mein sohn wurde am 01.05.2002 geboren und ich nehme 1 jahr elternzeit. die elternzeit geht doch dann vom 27.06.2002- 27.06.2003? und solange beziehe ich erziehungsgeld,oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandra, mir wurde das u.a. auch hier folgendermaßen erklärt. die Elternzeit beginnt mit der Geburt. Sprich bei dir: 01.05.2002 bis 30.04.2002 (wenn dur nur ein Jahr nehmen möchtest). Erziehungsgeld bekommst du im Grunde auch in dieser Zeit, wobei gezahltes Mutterschaftsgeld aber auf das Erziehungsgeld angerechnet wird. D.h. wenn du z.B. die €13,00 am Tag Mutterschaftsgeld von der KK (plus eventuelle Anteile vom AG) erhältst, ist das mehr als dir an EG zustünde...also gibt es in den acht Wochen zwar Elternzeit, aber kein EG. Wenn du ohnehin nur für ein Jahr in Urlaub gehst, und dich für das budgetierte EG entscheidest könntest du eventuell einen Teilbetrag vom EG in dieser Zeit bekommen (da wird ja mehr pro Monat gezahlt!) Klingt a bisserl kompliziert - aber wohl nicht zu änder :-( LG aus Bochum Vanessa


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, ich bin leider arbeitslos und erwarte diesen Monat mein erstes Kind. Ich würde jetzt gerne Erziehungsgeld beantragen und weiß bei einem Punkt nicht, was ich angeben soll. Und zwar wird eine Angabe von mir gefordert, ob ich von der Geburt des Kindes bis zum Ende des Bezugszeitraumes keine Erwerbstätigkeit ausüben werde - ...

Hallo Frau Bader! Besten Dank für die schnelle Antwort und den Link bzgl. meiner Frage "alleinerziehend, arbeitslos, Erziehungsgeld wenn zuvor Vielverdiener?"! Sehe allerdings jetzt auch nur ein bißchen klarer. Verstehe ich es richtig, dass man als berechtigte Person, wenn man Elternzeit bewilligt bekommen hat und während dieser Zeit keine ...

hallo frau bader, ich bin zzt. in elternzeit und moechte einen job auf 400 euro basis annehmen. was muss ich diesbezueglich beachten? 2. wir haben erziehungsgeld fuer das 1. jahr erhalten, jedich nur 6 moante lang. kann ich fuer das 2. lebensjahr(da die einkommensgrenze niedriger ist) nochmals erziehungsgeld beantragen? vielen dank im voraus ...

Liebe Frau Bader, auch ich muß mich mit einer Frage an Sie wenden. Im Okt. kommt unser 2. Kind zur Welt. Wunsch ist bis Juni/Juli 2008 zu Hause zu bleiben. Ich würde 1 Jahr Erziehungsgeld nehmen (Budget) und dann die restlichen Monate(9) Elternzeit mit Teilzeitarbeit. Ist diese Variante möglich vorrausgesetzt der Chef bewilligt es.? Ab wann beginn ...

Sehr geehrte Frau Bader, nun habe ich auch eine Frage. Bin noch bis mitte August in Elternzeit und habe rechtzeitig meinem Arbeitgeber bekanntgegeben, daß ich für mein zweites Kind auch Elternzeit nehmen möchte und er mir bitte für das Erziehungsgeld bescheinigt, daß ich währenddessen nicht bei ihm arbeite. Beim ersten Antrag klappte dies ohn ...

HalliHallo, ich habe eine wirklich sehr individuelle Frage, aber vielleicht gibt es ja jemanden, der sie mir beantworten kann: Mein Mann und ich gemeinsam verdienen zur Beantrageung von Erziehungsgeld leider zuviel. Aufgrund von Fixkosten usw. stehen wir jedoch am Ende des Geldes mit noch ziemlich viel übrigem Monat da. Wenn nun nach der Geburt ...

Hallo, ich habe kein Neugeborenes und möchte auch eigentlich keinen Nachwuchs mehr. Deswegen hatte ich mich mit diesen Themen nicht beschäftigt und weiss nichts darüber. Aber wenn ich da so im Forum lese, werde ich doch neugierig. Also Elternzeit und Elterngeld gibt es das nur für berufstätige? Oder bekommen das auch Eltern, die nicht arb ...

Liebe Frau Bader, ich habe 2 Fragen an Sie bzgl. Elterzeit und Erziehungsgeld: 1) ich möchte für 24 Monate Elternzeit und somit auch für diese Zeit Erziehungsgeld beantragen. Mein Arbeitgeber möchte somit wissen, wann dann mein erster Arbeitstag nach diesem Zeitraum sein wird, wird das dann genau der Tag des 2. Geburtstages meiner Tochter sei ...

Hallo! Ich weiß noch nicht genau, wie lange ich nach der Geburt zu Hause bleiben möchte, aber z.Z. denke ich mal 2 Jahre. Wenn ich 2 Jahre Elternzeit beantrage, bekomme ich dann die Hälfte an Erziehungsgeld? Kann der Partner bei einer 2 jährigen Elternzeit auch 2 Monate zu Hause bleiben? Müsste ich dann nach 22 Monaten wieder arbeiten und er b ...

hallo, ich bin derzeit alleinerziehende Mutter von einer Tochter (1 Jahr alt) und bin bis zum 10.Juli noch in Elternzeit und beziehe ALG II. Das Thüringer Erziehungsgeld kann ich erst für den 15. Monat nach der Elternzeit beantragen. Das weis ich. Folgendes Problem: Ich habe vor im August umzuziehen in einen anderen Landkreis. Bin derzeit noch ...