Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Erziehungsgeld auch bei Teilzeit ohne Erziehungsurlaub?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Erziehungsgeld auch bei Teilzeit ohne Erziehungsurlaub?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich befinde mich derzeit noch im Erziehungsurlaub und arbeite ab 19.02 wieder als Lehrerin mit 12 Wochenstunden (halbes Stundenmaß). Mein Erziehungsurlaub läuft daher am 18.02. aus. Der Antrag auf Erziehungsgeld für die 7 1/2 Wochen Erziehungsurlaub ist gestellt, jetzt muss ich aber etliche Unterlagen ans das AVF nachreichen. Bekomme ich wohl während der Teilzeitarbeit - obwohl ich nicht mehr im EUrlaub bin - auch noch Geld? Das konnte mir bisher leider niemand beantworten..... Oder wollen die vom Amt nur alle Unterlagen, obwohl sie sie dann nicht brauchen - eigentlich Quatsch, oder??? Und außerdem konnte mir bisher niemand sagen, ob die Einkommensgrenzen brutto oder zu versteuerndes Einkommen oder ganz eine andere Berechnung sind (Hab den Gesetzestext zwar gelesen, aber danach war ich auch nicht schlauer). Danke schon im voraus für die Antwort!!! PS: Im nächsten Leben studiere ich auch Jura!!!!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Andrea, na klar bekommen Sie dann noch EG, wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen. Das bedeutet: - die Einkommensgrenze darf nicht überschritten sein (Berechnung dazu bei der Steuerberaterin Undine vom 10.08.2000 im Forum) - man darf nicht mehr als 19 Std arbeiten. Die Lehrerproblematik hatten wir hier schön öfter, bisher hatte aber noch keiner Probleme damit (ich meine die Tatsache, dass eine ganze Stelle nur 24 Std. sind. Selbst wenn man die Stunden zu HAuse mit angeben muss, kann man doch unter 19 Std. bleiben) - Sie müssen das Kind vorwiegend selber betreuen Das mit dem Jura-Studium im nächsten Leben würde ich mir noch mal überlegen- ist zwar jetzt ganz praktisch, was aber ein steiniger Weg. Außerdem sind viele von uns ohne Job. Ich werde im nächsten Leben Lehrer-da hat man prima viel Freizeit (nein, kein Vorurteil-ich arbeite auch nebenbei als Dozenz an der FH und einer Wirtschaftsschule) Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, Danke für die prompte Antwort!!!! Ich gucke gleich mal im Forum nach wegen der Einkommensgrenzen!!!! Ich weiß, Jura ist ganz schön hart und nicht ganz einfach!!!!! Aber falls ich mal einen großen Lottogewinn haben sollte und als Lehrer nicht mehr ausgelastet sein sollte, dann pack ichs noch an! Nein, mein Job ist schon klasse, ich bin nämlich eine von denen, die den Beruf wirklich gerne machen und deswegen geht es in eineinhalb Wochen auch wieder los! Übrigens: ich bin auch an einer Wirtschaftsschule! Und so ganz nebenbei bemerkt habe ich festgestellt, dass Sie auch einer von den guten 68ern sind (ich nämlich auch!) Liebe Grüße nochmal und vielleicht bis zum nächsten rechtlichen Problem! Andrea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich befinde mich derzeit noch im Erziehungsurlaub und arbeite ab 19.02 wieder als Lehrerin mit 12 Wochenstunden (halbes Stundenmaß). Mein Erziehungsurlaub läuft daher am 18.02. aus. Der Antrag auf Erziehungsgeld für die 7 1/2 Wochen Erziehungsurlaub ist gestellt, jetzt muss ich aber etliche Unterlagen ans das AVF nachreichen. Bekomme ich wohl währe ...

Bekommt man Erziehungsgeld nur, wenn man auch Erziehungsurlaub macht? Mein Mann bezieht Rente wegen Erwerbsunfähigkeit (Schlaganfall mit 30 Jahren) und ich bin derzeit im Erziehungsurlaub und arbeite auf 630-Mark-Basis. Wir leben also von der Rente (1500 DM), Kindergeld für 1 Kind und Erziehungsgeld. Das Geld reicht uns natürlich vorne und hinten n ...

Hallo Frau Bader, erstmal vielen Dank für die zahlreichen Informationen, die Sie mir hier schon gegeben haben! Ich habe aber noch eine Frage: Angenommen, mein AG kündigt mir während der Schwangerschaft, da der Betrieb aufgelöst wird; habe ich dann trotzdem Anspruch auf Erziehungsurlaub und Erziehungsgeld? Und weiterhin angenommen, er künd ...

Hallo Frau Bader, ich bin im Erziehungsurlaub,die Firma hat Konkurs gemacht,wurde von einer anderen Firma übernommen von der ich nun gekündigt worden bin.Ich habe geklagt und bekomme Recht.Nun droht mir die Firma erneut mit Kündigung sobald mein Sonderkündigungsschutz (in 2 Jahren)nicht mehr besteht. Darum spiele ich mit dem Gedanken,mit der Fi ...

Hallo! Ich bin mit meinem Sohn noch bis Ende April 2004 im Erziehungsurlaub,erwarte mein 2.Kind Anfang März 2004. Meine Frage,muß ich den Arbeitgeber jetzt schon über meine Schwangerschaft aufklären oder ist das durch den eh bestehenden Mutterschaftsurlaub noch nicht nötig? Dann noch etwas. Ich habe Erziehungsurlaub für 2Jahre beantragt(also bi ...

Guten Tag, mein Freund macht derzeit eine Umschulung, und wird diese Im Februar nächsten Jahres beenden. Danach ist er wieder arbeitslos. Unser erstes Kind wird in ein paar Wochen geboren. Kann er den Erziehungsurlaub und das Erziehungsgeld in Anspruch nehmen, sobald die Umschulung vorbei ist? Oder ist es generell nicht möglich dies als Arbei ...

Hallo, ich wüßte gern, ob a) die Oma die ErziehungsZEIT nehmen kann (ist angestellt), wenn gleichzeitig b) die Mutter das ErziehungsGELD beantragt. Laut Antragsformular sind das doch 2 verschiedene Paar Schuhe. a) ist Verhandlung mit dem Arbeitgeber b) ist Beantragung beim Amt oder sehe ich das falsch? Falls diese Variante möglich i ...

Hallo, ich habe kein Neugeborenes und möchte auch eigentlich keinen Nachwuchs mehr. Deswegen hatte ich mich mit diesen Themen nicht beschäftigt und weiss nichts darüber. Aber wenn ich da so im Forum lese, werde ich doch neugierig. Also Elternzeit und Elterngeld gibt es das nur für berufstätige? Oder bekommen das auch Eltern, die nicht arb ...

Hallo Frau Bader, seit Tagen beschäftige ich mich mit dem Thema Erziehungsurlaub bzw. Erziehungsgeld für Väter die Hauptberuflich Angestellt und nebenberuflich Selbständig sind. Leider konnte ich im Internet wenig bis gar keine Information dazu finden. Nun zu meinem Profil: Ich bin seit Oktober 2011 als Angestellter tätig und seit dem 01. ...

Hallo Frau Bader, ich erwarte im Mai mein erstes Kind und stehe nun vor den Themen Erziehungsurlaub und Erziehungsgeld... Wenn ich Erziehungsurlaub beantrage, beginnt der dann erst nach den 8 Wochen Mutterschutz nach der Geburt, oder gleich am Folgetag nach der Entbindung? Und bis wann muss ich ihn beantragen? Dass Erziehungsgeld, wie berechne ...