Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Endet die Elternzeit automatisch wenn mein Kind in den Kindergarten geht

Frage: Endet die Elternzeit automatisch wenn mein Kind in den Kindergarten geht

Nilay2015

Beitrag melden

Guten Abend Frau Bader, Ich habe soeben den KiGa-Vertrag Unterschrieben. Meine Kleine wurde am 17.03.2015 geboren und ich hatte bei meinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit eingereicht. Nun geht meine Kleine doch schon ab August 2017 in den Kindergarten. Endet dann die Elternzeit automatisch? Wann muss ich spätestens meinem Arbeitgeber bescheid geben, dass ich dann wieder arbeiten kann? Vielen Dank Nette Grüße


peekaboo

Beitrag melden

zur Arbeit erscheinen. Solltest Du früher arbeiten wollen, dann mußt Du das mit Deinem Arbeitgeber klären. LG Peeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sie muss am 17.3.18 auf Arbeit ;) Wnn sie eher arbeiten will, den AG kontaktieren und falls der einverstanden ist, die EZ einvernehmlich vorzeitig beenden und den Rest übertragen. Die Zeit de Eingewöhnung nicht vergessen. Alternativ würde ich für die paar Monate nach der Eingewöhnung erst einmal nach TZ in EZ fragen. LG Lilly


peekaboo

Beitrag melden

.


Nilay2015

Beitrag melden

Ok, vielen Dank für eure Antworten, dann weiß ich bescheid. Ich war mir unsicher und im Internet hatte ich darüber auch nichts gefunden :) LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, vor ein paar Tagen hatte ich ein Gespräch um meine Zukunft in unserem Kindergarten als Erzieherin. Als unsere Tochter vor 1 Jahr geboren wurde, habe ich direkt nach zwei Jahren Elternzeit eine Teilzeitstelle beantragt. Ich hätte meine Elternzeit noch um ein Jahr verlängert um mein Recht auf Teilzeit nutzen zu können. Im Gespräch teilt ...

Hallo. Mein Sohn ist am 29.07.14 geboren. Ich habe mich für 15 Monate Elternzeit entschieden und müsste mit Resturlaub hinten ran gehangen im Januar 2016 wieder auf Arbeit. Nun beginnt im September aber die Eingewöhnung in der Kiga und er wäre ab Oktober für 6h dann im Kindergarten. Meine Frage ist nun ob ich dann auch wieder auf Arbeit muss o ...

Hallo, ich bin noch bis zum 18.2.2017 in Elternzeit mit meinem Sohn. Unsere Tochter geht seit August 2015 in die Kita. Unser Sohn kann ab 1.12.15 in die Kita (Ganztagsplatz). Kann ich meine Elternzeit weiterhin nutzen und mir einen 450€ Job suchen und wie verläuft es sich mit den Kosten für die Kita? Liebe Grüße

Sehr geehrte Frau Bader, wir wohnen in Rheinland Pfalz und unser 1. Kind hat einen Ganztagsplatz (seit seinem 2. Lebensjahr) in der Kita, da ich vor hatte nach 3 Jahren Elternzeit wieder ganztags arbeiten zu gehen. Nun bin ich mit Kind 2 schwanger und möchte nach der 2. Elternzeit in die Selbstständigkeit. Mein Mann ist Vollzeit berufstätig. ...

Meine Elternzeit endet im März. Wir haben bereits einen Kindergartenplatz gefunden aber erst Anfang Mai. Aber ich habe mich entschieden, meine Elternzeit um ein Jahr zu verlängern und mit dem Kind zu Hause zu bleiben. Mein Arbeitgeber hat meiner Verlängerung bereits zugestimmt. Jetzt fehlt nur noch Kindergarten absagen. Wird bei mir alles wie ...

Ich habe verstanden, daß das Beschäftigungsverhältnis während der Elternzeit ruht. Wie sieht es aus, wenn man beim gleichen Arbeitgeber auf der gleichen Position TZ in EZ arbeitet?    Meine Frage beruht darauf, dass mein AG eine Regelung hat, die nur von Mitarbeitern genutzt werden kann, die "mindestens 2 Jahre ein Arbeitsverhältnis ohne ...

Hallo Frau Bader,  Ich habe meine Elternzeit beendet und bin ab Oktober wieder im Geschäfft ( Kindergarten ) eingestiegen indem ich den ganzen Oktober meinen Rest Urlaub noch abbaue. Jetzt habe ich erfahren das ich schwanger bin und frage mich ob ich meinen ganz normalem Lohn bekomme , da bei uns ein BV gildet , oder zählt der Abbau des Urlaube ...

Hallo,  ich habe Kinder mit meinem Exmann. Wir leben im WM 50:50 und ich erhalte aktuell noch nachehelichen Unterhalt und weiterhin Kindesunterhalt aufgrund der unterschiedlichen Gehälter zwischen ihm und mir.    Jetzt ist es so das ich mit meinem neuem Partner im Februar ein Kind erwarte und ich möchte gerne mindestens 2 Jahre in Elternzei ...

Hallo,  ich habe Kinder mit meinem Exmann. Wir leben im WM 50:50 und ich erhalte aktuell noch nachehelichen Unterhalt und weiterhin Kindesunterhalt aufgrund der unterschiedlichen Gehälter zwischen ihm und mir.    Jetzt ist es so das ich mit meinem neuem Partner im Februar ein Kind erwarte und ich möchte gerne mindestens 2 Jahre in Elternzei ...

Sehr geehrte Frau Bader, nach der Elternzeit habe ich begonnen wieder zu arbeiten, und  3 Tage gearbeitet und dann erfahren,  dass ich wieder schwanger bin.Habe ich wieder Anspruch auf Beschäftigungs verbot und Mutterschaftsgeld, wie bei der erste Schwangerschaft, obwohl ich nur 3 Tage gearbeitet habe? Mit freundlichen Grüßen