Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, was passiert, wenn der EU im Juli zu Ende ist und die Firma zum Ende des Jahres den Firmensitz verlegen will von z. B. Berlin nach Stuttgart. Kann die Firma verlangen, daß man trotz Mann mit Arbeitsvertrag in Berlin und zwei Kindern mit nach Stuttgart geht? Zudem ist gerade eine Kündigungswelle beim AG aus betrieblichen Gründen (sehr fragwürdig) im Gange. Oder wäre es zu überlegen, ob man mal im Februar/März anfragt, ob der AG bereit ist, den Arbeitsvertrag aufzulösen gegen eine Abfindung. Zumal von AN-Seite sowieso kein Interesse besteht, in der Firma weiterzuarbeiten. Der AG wird auch kein Interesse an der Mitarbeit der AN haben, da wahrscheinlich das Gehalt nicht mehr in das bestehende Gehaltsgefüge paßt. Haben Sie einen allgemeinen Tipp? Herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Mit bestem Gruß Dania
Liebe DAnia, gehört eigentlich nicht zum Thame rub. Aber: wenn die Firma aufgelöst wird, darf ihm gekündigt werden. Deshalb sollte er versuchen, eine ABfindung auszuhandeln. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Elternzeit ist am 31.12. zu Ende. Jetzt habe ich von meinem Chef erfahren, das es keine Arbeit gibt und ich vom Personalchef angerufen werde, ich denke mal zwecks Abfindung. - Ich bin alleinerziehend - bin seit 15 Jahren in der Firma - habe eine 40%ige Schwerbehinderung, Widerspruch eingelegt, also vielleicht werden es 50%. Ich mö ...
Guten Tag, ich bin bis Dezember 2009 in Elternzeit und arbeite während dessen in meiner alten Firma geringfügig. Die Firma hat zwei Vollzeitkräfte und zwei Mini-Jobber, von denen ich eine bin. Welche Möglichkeiten habe ich in einer kleinen Firma nach der Elternzeit? Speziell: - Muß ich meine alte Vollzeitbeschäftigung wieder bekommen? - A ...
Hallo Zusammen, mein Chef hat vor ca. zwei Monaten verkündet, dass er das Büro zum Ende des Jahres schließt. Und ich habe jetzt letzte Woche auch noch erfahren, dass ich schwanger bin. Was soll ich machen? Mir noch schnell einen neuen Job suchen? Aber wer nimmt mich denn jetzt noch schwanger? Oder bis Ende des Jahres bei meinem Arbeitgeber bleib ...
Ich habe mein Kind am 02.01.2024 geboren und war zuvor aufgrund meiner Arbeit als Krankenschwester im Krankenhaus vom FA ins Beschäftigungsverbot gerutscht. Ich hatte ein Jahr Elternzeit nach der Geburt beantragt und wollte nach der EZ wieder in Vollzeit arbeiten, dies ist auch mit dem AG so abgesprochen, die Betreuung würde über meine Schwiegerel ...
Hallo, meine Elternzeit endet bald (2jahre) Ich bin 5 Monate vor Ende Elternzeit schwanger geworden mit Kind nr.2 ich müsste z.B. Montag z.B. arbeiten und würde Freitag vorher mein BV bekommen vom Arzt. Es ist tatsächlich bei mir aufgrund vieler Komplikationen nicht möglich in diesem Job zu arbeiten. Meine Frage wäre, bekomme ich ganz normal ...
Meine aktuelle Firma hat Mitte Januar 2025 Insolvenz angemeldet, eine Kündigung habe ich noch nicht. Ich habe ein Beschäftigungsverbot bis zum Beginn des Mutterschutzes. Der voraussichtlich Entbindungstermin ist der 11.4.2025. Im Januar habe ich schon kein Geld mehr bekommen, beim Arbeitsamt habe ich Insolvenzgeld beantragt, bekomme aber kein ...
Guten Tag Frau Bader, Im Juli endet meine dreijährige Elternzeit. Eigentlich wollte ich bereits Mitte letzten Jahres wieder arbeiten gehen, aber mein Standort wurde aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen. Meine neue Chefin hat mir einen gleichwertigen Arbeitsplatz an einem anderen Standort angeboten, den ich angelehnt habe, da mir die Entfern ...
Hallo, Ich habe folgende Frage: Meine Elternzeit (2 Jahre) endet am 10.8., ich bin erneut schwanger und wäre offiziell ab 17.8. wieder im Mutterschutz. Dazwischen liegt also eine Woche. Bei der Tätigkeit handelt es sich um einen medizinischen Beruf, in der ersten Schwangerschaft war ich im BV. Wie soll ich vorgehen? ...
Sehr geehrte Fr. Bader Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025 meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsrecht des Vaters
- Elternzeit vorzeitig beenden
- Mutterschutzlohn
- Elterngeld bei 2. Kind - Kleingewerbe
- Wann Arbeitszeugnis anfordern
- Beschäftigungsverbot
- Inobhutnahme
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt