Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit zu Ende aber kind noch nicht im Kiga

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elternzeit zu Ende aber kind noch nicht im Kiga

Beccy19

Beitrag melden

Guten Tag, ich bin momentan in Elternzeit mit meinem Sohn und gehe nicht arbeiten. Er wird Anfang Juli 3 Jahre alt und wir haben einen kiga Platz ab Mitte August. D.h. ich könnte erst im September/Oktober wieder arbeiten gehen. Im Juli enden ja die 3 Jahre. Kann ich diese mit Elternzeit meiner Tochter (gerade 5 geworden und ich war nur 12 Monate daheim und danach 1,5 Jahre arbeiten während der Elternzeit in Teilzeit) verlängern? Vielen Dank und viele Grüße, Beccy


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, nnur, wenn der Arbeitgeber zustimmt. Ansonsten müssen Sie darauf beharren, den Platz ab dem dritten Geburtstag zu bekommen. Liebe Grüße NB


Dojii

Beitrag melden

Das geht nur, wenn dein Arbeitgeber zustimmt (Regelung für Kinder, die vor dem 01.07.2015 geboren wurden). Du könntest theoretisch 12 Monate zwischen dem 3. und 8. Geburtstag deiner Tochter in Elternzeit gehen, aber nur, wenn dein Arbeitgeber dieser "Übertragung" der Elternzeit auf diesen Zeitraum zustimmt. Und du musst diese Elternzeit mindestens 13 Wochen vor Beginn beim Arbeitgeber anfragen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Elternzeit endet am 30.7.03. Mein Kind hat erst ab 01.09.03 einen KIGA-Platz. Besteht die Möglichkeit Elternzeit verlängern, oder unbez. Urlaub zu nehmen? Bei unbez. Url.: wie bin ich versichert? Vielen Dank Kerstin

hallo frau bader, ich stehe vor dem problem, dass meine elternzeit im august beendet sein wird, ich aber bisher keine aussicht auf einen kiga-platz für meine tochter habe. kann man die elternzeit nur um einige wochen verlängern oder muß man gleich ein ganzes jahr nehmen? und wie steht es mit dem versicherungsschutz, insbesondere der krankenversi ...

Hallo, eigentlich muss ich ab Ende Juni wieder arbeiten, da dann die 3 Jahre Erziehungsurlaub vorbei sind. Meine Tochter kann aber erst ab Oktober in den Kindergarten gehen. Gibt es eine rechtliche Grundlage dafür, dass man den unbezahlten Urlaub nehmen kann? Ich möchte meine Tochter nicht für diese 3 Monate in eine andere Betreuung (Tagesmutter ...

Hallo, ich habe mich gestern mit meiner Freundin am Spielplatz getroffen und sie ist nervlich total am Ende. Sie hat zwei Kinder 2 und fast 5 und sagt, ihr wäre sehr geholfen, wenn der Große wieder in den Kiga dürfte. Das geht derzeit nur, wenn beide Eltern arbeiten. Sie ist daheim in Elternzeit. Aber ich habe gehört, dass es Ausnahmen gibt, wenn ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 01.07.2020 auf die Welt gekommen. Da habe ich drei Jahre Elternzeit genommen. Am 04.01.2023 ist sein kleiner Bruder auf die Welt gekommen dafür habe ich die Elternzeit unterbrochen und die vollen 3 Jahre vom kleinen Bruder genommen. Mein Arbeitgeber möchte einen schriftlichen Antrag zu erneuten Aufnahme der re ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank,  Clau ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Urlaubsregelung im Anschluss an meine Elternzeit, die Ende September dieses Jahres ausläuft. Im Jahr 2024 habe ich lediglich 5 Urlaubstage nehmen können, bevor ich aufgrund schwangerschaftsbedingter Erkrankung durchgehend krankgeschrieben wurde. Ein weiterer Urlaubsabbau war ...