Mitglied inaktiv
Muss ich Elternzeit beantragen? wollte nach der Geburt mind. 1 Jahr für mein Kind daheim bleiben bis ich mich bewerbe... habe vor der SS Schule gemacht und mein Mann geht arbeiten muss ich überhaupt irgendwo irgendwas beantragen``? Vielen Dank
Hallo, Sie müssen die ARGE informieren, denn Sie sind 3 Jahre nicht vermittelbar. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe heute den Antrag fürs Algeld 2 bekommen, weil ich vor dem Mutterschutz Arbeitslosenhilfe bezogen habe. Ich soll aber am 9.9. meine Baby bekommen und will danach 2(bzw.3) Jahre Elternzeit nehmen. Jetzt wurde mir vom Arbeitsamt gesagt, ich kann Antrag auf Kindergeld, Erziehungsgeld und müßte den Antrag auf ALgeld2 stellen, dan ...
Mein Mann (28), gelernter Einzelhandelskaufmann - und ich (23), ohne Ausbildung bekommen momentan beide ALG2. Nun haben wir uns gefragt wie das mit der Elternzeit aussieht. Da ich mit der Geburt auch gleich 2 Jahre (o. max. 3 Jahre) Elternzeit in Anspruch nehmen wollte. Somit steh ich dem Arbeitsmarkt ja nicht mehr zur Verfügung. Also werde ich ke ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich in der Elternzeit, mein Sohn ist 3 Monate. Die Bewilligung der Grundsicherung war bis Ende Mai 2013, es wurden laufend neue Unterlagen vom Jobcenter verlangt, ich habe sie alle fristgerecht vorgelegt, es wurden wieder neue bzw. die selben angefragt. Dies hat sich bis Ende Mai hingezogen und keine neue Be ...
Hallo Frau Bader, ich habe im Juni meine Tochter zur Welt gebracht und habe 2 Jahre Elternzeit besntragt. Mein Mann ist Student und hat keinen Anspruch auf Bafög. Ich bin nicjt Arbeitslos!!! Bin nur in Elternzeit. Die Höhe von Elterngeld beträgt 489€. Ich habe es mir aufteilen lassen, damit ich die vollen 2 Jahre Elterngeld bekomen. Wir h ...
Hallo, bin momentan in einer etwas unglücklichen Situation. Habe 2 Jahre Elternzeit genommen , bekomme Unterstützung vom Jobcenter (alg2) und arbeite auf 160 Euro Basis. Hab meinen Chef um eine Teilzeitstelle gebeten welche aber erst ab Herbst Winter 2017 möglich wäre da dann eine neue Filiale geöffnet werden soll. Also bot er mir eine 450 E ...
Hallo Frau Bader, ich habe eine dringende Frage an Sie. Mein Partner erhält ALG2 schon seit vielen Jahren und ist aktuell in einer Umschulung. Aktuell wohnen wir nicht zusammen sind also auch keine BG. Anfang Juli erwarten wir ein gemeinsames Kind und möchten uns in eine Wohnung melden. Nun habe ich gelesen dass das Arbeitsamt verlangen kann das ...
Sehr geehrte Frau Bader, Anfang Mai erwarte ich ein Kind. Bin seit November im ALG1-Bezug. Ist es richtig, dass ab Beginn des Mutterschutzes kein Anspruch mehr auf ALG1 besteht ? Zahlt in den paar Wochen die Krankenkasse dann das Geld ? Nach dem Mutterschutz möchte ich komplett in Elternzeit gehen. Stehe dem Arbeitsmarkt somit nicht zur Ve ...
Sehr geehrte Frau Bader Ich habe heute erfahren, dass mein Ausbildungsplatz geschlossen wird und da ich erst im ersten Jahr bin würde ich das als Chance nehmen. Aber zum folgenden Problem; Ich hab meine Elternzeit nur ein Jahr genommen bis zum 01.08.2020 und mein Kind ist am 01.05.2019 geboren. Ich selbst bin verheiratet und 23 Jahre. Ic ...
Hallo!:) Ich bin in der Ausbildung und der papa von unserem 5M Baby auch. Wir beziehen alg2. Ich möchte meine Elternzeit auf insgesamt 2 Jahre verlängern. Und nach 12Monaten ( glaube ich ) gibt es ja kein Elterngeld mehr. Stockt dass dann das Jobcenter auf? Liebe Grüße
Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank, Clau ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner