Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit 12+2

Frage: Elternzeit 12+2

Alleswirdgut123

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, Ein paar Fragen zur Elternzeit/Elterngeld. Ist es korrekt dass ich lediglich 12 Monate volles Elterngeld beziehen kann? Bei längerem Elternzeit-Wunsch am Stück reduziert sich dies entsprechend, oder? Wenn ich die Kombi 12+2 nehmen möchte, Dh mein Partner will am Ende meiner 12 Monate mit mir gemeinsam 2 Monate Elternzeit nehmen, - bis wann muss er es beantragen und bekommt er dann 2 Monate Elterngeld? - ich beantrage 14 Monate und bekomme aber in den letzten 2 Monaten kein Elterngeld? Kämpfe mich durch sämtliche Internetseiten aber finde es nicht so einfach. Ganz herzlichen Dank und viele Grüße.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Jeder von Ihnen kann bis zu 3 Jahre EZ nehmne, auch parallel. 2. Zusammen stehen Ihnen 14 Mo EG zu. Dabei werden die MG-Monate immer der Mutter zugerechnet. Wenn nur einer EG beantragt, geht dies bis zu 12 Mo Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du musst Elterngeld von Elternzeit unterscheiden. Ihr als paar könnt zusammen 14 Monate Elterngeld beanspruchen. Die ersten beide Monate mit Mutterschaftsgeld werden zwingend dir als mama zugeordnet. Willst du 12 Monate Elterngeld haben, kannst du Monat 11 und 12 als egplus wählen, dann bekommst du im 13./14. Monat noch Geld. Dein Mann kann sein Elterngeld erst nach Geburt beantragen und zwingend in Lebensmonaten. Elternzeit muss 7/Wochen vor Beginn des gewünschten Zeitraum erfolgen.


Dojii

Beitrag melden

Ja, als Elterngemeinschaft habt ihr Anspruch auf 14 Monate Basiselterngeld, wenn mindestens einer von euch vor der Geburt des Kindes gearbeitet hat. Davon darf eine Person maximal 12 Monate nehmen, muss aber mindestens 2. Monate mit Mutterschaftsgeld werden automatisch der Mutter zugesprochen, sprich du "blockierst" automatisch mindestens 2 der 14 Monate. Dein Partner muss seine beiden Monate innerhalb der ersten 14 Lebensmonate des Kindes nehmen. Sie müssen nicht am Stück genommen werden, müssen aber in den ersten 14 Lebensmonaten verteilt werden. Also ist die von dir angesprochene Kombination, du 1 bis 12 und er 13 und 14 problemlos möglich.


Alleswirdgut123

Beitrag melden

Danke euch. Stimmt, habe die Begriffe gemixt. Wichtig war mir nur: Muss ich 14 Monate beantragen wenn wir am Ende noch 2 Monate gemeinsam wollen und wer von uns beiden bekommt , in welcher Höhe, dann im Monat 13/14 Elterngeld. Irgendwie bin ich zu blöd dafür. Lieben Dank!


Dojii

Beitrag melden

Wichtig ist, dass ihr zwei Anträge auf Elterngeld stellen müsst und jeder bekommt dann Elterngeld auf Basis seines eigenen Gehaltes. Jeder Antragsteller steht für sich.


luvi

Beitrag melden

Hallo, Du beantragt Elternzeit, so lange Du sie möchtest, höchstens 3 Jahre. Am besten gibst Du ein Enddatum ein. Die Elternzeit kann länger sein, als Dein Bezug von Elterngeld. Geld bekommst Du dann keines. Die letzten 2 Monate deiner Elternzeit beantragt dein Mann Elternzeit und Elterngeld, bis spätestens 14 Lebensmonat). LG luvi


Felica

Beitrag melden

Elternzeit hat nichts mit Elterngeld zu tun. Einzige Gemeinsamkeit, man darf bei beiden nicht mehr wiec30 std die Woche arbeiten.


Felica

Beitrag melden

Fenkecdrsn, falls du nicht nach den 13 Monaten wieder in VZ einsteigen willst oder unsicher ist ob du das kannst, dann melde besser 2cJahre EZ. Den du kannst sobald das EG durch ist ohne Einkommensverlust in TZ innerhalb der EZ arbeiten. Aber man muss sich bei der ersten Meldung für 2 Jahre festlegen, sonst kann der AG der Verlängerung widersprechen. Und besser TZ innerhalb der EZ.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...

Hallo Frau Bader,   Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...

Hallo,  im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen.  Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen.  Ist es relevant in welchem der ersten 12  Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen.  Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben.  Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich arbeite im öffentlichen Dienst.  Es besteht nach Beendigung meiner Elternzeit ein Anspruch auf eine gleichwertige Tätigkeit in meiner bisherigen Eingruppierung. Derzeit ist laut meinem Arbeitgeber nur eine Position auf diesem Eingruppierungsniveau verfügbar.  Der Arbeitsweg für diese Position wäre jedoch in B ...

Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Momentan befinde ich mich in Elternzeit für meinen Sohn, der am 16.10.24 auf die Welt kam. Nun sind wir erneut Schwanger, der geplante Geburtstermin ist der 20.02.26. Unser Plan war die Elternzeit vorzeitig zum 15.12.25 zu beenden, um wieder Anspruch auf das volle Elterngeld zu haben. ...