Mitglied inaktiv
Elterngeld kann ja bis zu 14 Monate gezahlt werden. Soweit so gut. Wenn nun beide Eltern gleichzeitig zu Hause bleiben, wird dann doppelt gezahlt (beide bekommen z.B. für 7 Monate Geld) oder sucht man sich aus, wer für den Zeitraum das Elterngeld bezieht (einer 12 und der andere 2 Monate z.B.)? Wie ist es, wenn man noch einen Arbeitsvertrag in Deutschland hat, jedoch während der Elternzeit 9 Monate ins Ausland geht (ggf. sogar die Wohnung kündigt). Bekommt man dann trotzdem das Elterngeld weiter? Wie sieht es mit dem Kindergeld aus? Hoffe, jemand kann etwas Licht ins Dunkel bringen. Wir versuchen nämlich gerade die Zeit nach der Geburt zu planen. Hätten nämlich noch Luft, die Welt zu sehen, bevor der erste in die Schule muss. Schon mal vielen Dank. Susy
Hallo, beide Eltern können frei wählen, wer wann EG bekommt. Das gilt nur nicht für die Monate, in denen die Mutter MG bezieht - diese werden immer ihr angerechnet. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Danke. Und wie ist das, wenn man sich vorrübergehend im Ausland aufhält (langer Urlaub)? Stehen einem trotzdem Eltern- und Kindergeld zu?
Mitglied inaktiv
Ja, steht Dir zu. Alles was Du brauchst ist ein Konto in Deuthscland auf das das Elterngeld gezahlt wird. Arbeiten darfst Du dann allerdings nicht. LG Sabine
Hallo, das kommt auf die Dauer des Urlaubes an Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich werde im Oktober unser 3. kind bekommen. Es wird der grundbetrag von 300€ monatlich sein. Wieviel darf ich zum Elterngeld dazu verdienen? gibt es dabei einen Unterschied ob ich 1 Jahr 300 € bekomme oder 2 Jahre lang 150 €? Bekommt mein Sohn, der zu diesem Zeitpunkt 25 Monate alt ist den Geschwisterbonus und wenn ja wie ...
Heute kam der Elterngeldantrag zurück: Mein Freund sit woanders gemeldet und verbringt sehr viel Zeit dort und schläft mind.1x/wo dort. Die Wohnung wo ich wohne läuft nur auf mich. Ich habe alleiniges Sorgerecht. Muss ichd ann wohl ankreuzen alleiniges Sorgerecht und keine gemeinsame Wohnung? Wo bekomme ichd en Nachweis? Desweiteren s ...
Hallo Frau Bader! Unsere Tochter wird nächste Woche geboren. Betreffen uns die Neuerungen dann ab Januar oder gar nicht, weil das Geld ja jetzt schon beantragt wird? Vielen Dank für Ihre Hilfe!! Einen schönen Tag!
Ich habe mein Elterngeld auf 2 Jahre laufen lassen. Bin jetzt im 2 Jahr. Wenn ich jetzt aber wieder arbeiten möchte, wie ist das mit dem Elterngeld? Ich habe es ja nur hältig bekommen, steht mir dann noch was zu oder verfällt das dann?
Hallo Frau Bader, finde es super das es Sie gibt und dass Sie einem weiterhelfen wenn man nicht mehr durchblickt! So geht es mir gerade!!! Und zwar habe ich 2 Fragen!!! Die erste Frage: Ich habe von meiner Frauenärztin bei der letzten Untersuchung einen gelben Zettel für die KK bekommen über meinen vorraussichtlichen Entbindungstermin auf dem i ...
Hallo Frau Bader, Sie heben mir schon oft geholfen und hoffe das es diesmal auch wieder was wird :-) ich habe normalerweise bis zum 24.7.11 elternzeit, habe aber am 1.7.11 schon wieder angefangen zu arbeiten, weil mein neuer chef mich brauchte. nun habe ich mich erst am (ich glaube) am 4.7.11 bei der elterngeldstelle gemeldet um ihnen dies ...
Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage bzgl. Eltergeld berechnen. Ich bin während meiner elternzeit wieder schwanger geworden. Meine EZ hat am 8.6. geendet . Befinde mich aber in einem Berufsverbot bekomme gehalt. Mein Mutterschutz beginnt am 9.10 und die Geburt ist für den 20.11. ausgerechnet wie berechne ich den jetzt mein Elterngeld? zb (zah ...
Hallo, meine Tochter ist am 14.07.2015 geboren und ich habe eine Frage zum Elterngeldberechnung (meine ist noch nicht durch)... Ich war Vollzeit arbeiten und gehe nach 8 Monaten Erziehungsjahr wieder im Berufsleben. Man soll zur Berechnung die letzten 12 Lohnstreifen mit abgeben. Meine Frage ist wenn das Baby Mitte Juli geboren wurde, wären dann ...
Hallo, ich werde vorauss. am 9.7. entbinden. Ich bin erst seit November bei diesem AG davor habe ich studiert und nebenbei 450 verdient. Da ich also ab Ende Mai im Mutterschutz bin, würden der Mai und der Juni ja rausfallen, was ja ein Nachteil für mich wäre. ich habe vom Verzicht auf Ausklammerung gehört. Wie läuft das denn genau ab bzw. w ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte eine Frage bezüglich des Elterngeldes und Mutterschaftsgeldes. Ich bin verbeamtete Grundschullehrerin in Bayern und habe vor der Geburt Vollzeit gearbeitet. Unsere Tochter kam Januar 2019 zur Welt, ich habe bis Juli 2021 Elternzeit beantragt. nun überlege ich, in dieser Zeit einen Minijob oder Teilzeitjob ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner