Hildchen1905
Sehr geehrte Frau Bader, Ich möchte nach meinem Mutterschutz im Juni bis Ende meines Vertrages 31. Juli in Elternzeit gehen. Mein Arbeitgeber möchte mir meinen Urlaub erst nach Beendigung des Arbeitsvertrages auszahlen. Ausserdem rät er mir doch den Urlaub nach dem Mutterschutz zu nehmen bevor ich in die Elternzeit gehe - die Urlaubsabgeltung ist mehr als ich Elterngeld bekomme und ganz sicher mach ich das nicht. Meine Frage ; wird die Urlaubsabgeltung auf meinem Elterngeld angerechnet oder bekomme ich dann im Juli Urlaubsabgeltung und Elterngeld? Mit freundlich Grüßen
Hallo, am besten ist es, wenn er Ihnen den Urlaub nach Beendigung des Vertrages auszahlt. Wichtig ist, dass es nicht als Lohn sondern als Einmalzahlung gekennzeichnet ist. Liebe Grüße NB
mellomania
ja. wird angerechnet. daher NICHT machen und ALLEN urlaub am ende des vertrats auszahlen lassen. denn eine vorherige auszahlung ist NICHT möglich
Felica
Urlaub erst nach Beendigung des Vertrages auszahlen lassen. Einmalzahlungen wenn als solche gekennzeichnet werden nach meinem Kenntnisstand nicht beim EG berücksichtigt. Nach Mutterschutz i Urlaub zu gehen statt in EZ ganz doofe Idee. Denn damit verlierst du den kompletten Lebensmonat EG-anspruch selbst wenn in dem Zeitraum nur wenige Tage Urlaub. Denn du arbeitest ja sicherlich mehr wie 30 Stunden normal. Man darf aber nur höchstens 30 std arbeiten wenn man EG bezieht. Zudem würde es beim EG zu Kürzungen führen weil Einkommen. Also nicht nychen sondern weg über die Auszahlung.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich erhalte (etwas unverhofft) eine recht hohe Auszahlung meines Resturlaubs aus der Zeit vot Mutterschutz und Geburt. Wird mein Elterngeld in diesem Monat dann gekürzt? Ich erhalte ca. 800€ Elterngeld, und knapp 1000 € resturlaub-Auszahlung. Auf dem Gehaltszettel ist dies als Urlaubsabgeltung gekennzeichnet. Vielen Dank ...
Hallo, unsere Tocher kam am 11.04.15 auf die Welt. Nach dem Mutterschutz bin ich direkt ( im Juni) in Elternzeit. Nun hat mein AG meinen Arbeitsvertragn nicht verlängert und somit lief er zum 31.7.15 ab. Es besteht noch ein Urlaubsanspruch von 2014: 12 Tage , und 2015: 19 Tage sowie 46 Überstunden. Dies konnte ich alles wegen eines Beschäftigungsv ...
Sehr geehrte Frau Bader, bei mir handelt es sich um folgenden Sachverhalt: Ich befinde mich bis zum 30.11.2016 in einem befristeten Arbeitsverhältnis und bin seit dem 26.9.2016 im Mutterschutz der bis zum 23.11.2016 ging und beziehe seit dem 24.11.2016 Elterngeld. Nun bin ich aber schon seit Juli zuhause durch das Beschäftigungsverbot meiner Fra ...
Liebe Frau Bader, ich beziehe derzeit Elterngeld. Nun ist mein Arbeitsvertrag ausgelaufen und der Resturlaub wurde aubezahlt. Muss ich die Elterngeldstelle von dieser Auszahlung in Kenntnis setzen und wird mir die Urlaubsabgeltung vom Elterngeld abgezogen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Eumelia PS: Ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich beziehe derzeit Elterngeld Plus bis 22.07.2021. Ab 01.07.2021 wechsele ich den Arbeitgeber und werde von meinem derzeitigen AG eine Urlaubsabgeltung erhalten und evtl noch ein paar überstunden ausbezahlt bekommen. Nun meine Frage, wird mir die Urlaubsabgeltung auf mein Elterngeld Plus angerechnet? Vielen Dank vor ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir haben gestern den Bescheid über die Ablehnung des Elterngeldes erhalten. Die Begründung: wir verdienen mehr als 175.000€. Das stimmt aber nicht, bzw. unser zu versteuerndes Einkommen liegt unter dem Wert. Die Steuererklärung für 2024 liegt uns vor, sie wurde auch bei Antragstellung eingereicht. Unser Sohn ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir erwarten im März 2026 unser erstes Kind. Wir sind beide Gutverdiener und kommen nach aktuellem Stand über die neue Bemessungsgrenze von 175.000€ zu versteuerndem Einkommen (d.h. vrsl. gemäß des Einkommenssteuerbescheids). Nun lesen wir u.a. im Familienportal des Bundesinnenministeriums, dass sonstige Bezüge wie 13. ...
Hallo liebe Frau Bader, muss man für die Beantragung des Elterngelds den Steuerbescheid vom letzten Jahr vor Geburt nachreichen, wenn man ihn noch nicht hat? Oder reicht auch einfach der letzte Steuerbescheid den man hat? Vielen Dank J
Hallo und guten Tag, ich habe noch eine Frage zum Themenkomplex Basis Elterngeld / Elterngeld Plus. A und B entscheiden sich für den Bezug des Basis Elterngeldes für A (mit Wechsel in den letzten Monaten zu ElterngeldPlus) und der B hat auch noch nachträglich die so genannten Partnermonate (max. 2 Stück) als Pflegeperson (ohne Entgelt) beant ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wird Urlaub aus Vollzeit nach EZ in Teilzeit umgerechnet?
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend