medizero
Hallo Frau Bader, mein jetziger Mann und ich haben jeder 2 Kinder aus erster Ehe. Unsere Kinder sind jetzt zwischen 9 und 15 Jahre alt. Wir haben aber schon lange den Wunsch noch zusammen ein Kind zu bekommen. Mittlerweile sind wir auch seit 5,5 Jahren zusammen. Wir zahlen beide Unterhalt, weil die Kinder bei den Expartnern wohnen. Wie kann man das bei einem neuen Kind verantworten und was würden wir an Unterstützung erhalten? Wir leben beide an der Selbsterhaltsgrenze (1080 Euro Netto) Mit einem Kind im Haushalt werden wir klar kommen. Aber wir wissen einfach nicht, was für Rechte und Pflichten wir nachher mit einem weiteren Kind haben. Ich arbeite im Teildienst (bekomme 780 Euro) und arbeite dazu noch auf 450 Euro. Wieviel Elterngeld würde ich erhalten? Ich danke Ihnen sehr für Ihre Mühe.
Hallo, natürlich können Sie noch ein Kind bekommen. Das wird natürlich den Unterhalt der anderen Kinder schmälern. Das muss Ihnen klar sein. Bezüglich der Höhe des Elterngeldes schauen Sie bitte beim Elterngeld Rechner bei www.bmfsfj.de Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Du würdest ein Jahr lang 67% vom bereinigten Nettoeinkommen erhalten. Dabei werden Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Nacht- und Schichtzuschläge, und Aufwandsentschädigungen nicht einberechnet.
Sternenschnuppe
Das bedeutet die vier vorhandenen Kinder bekommen keinen Unterhalt ? Dann solltet ihr zuerst Eure finanzielle Situation verbessern um zumindest für diese den Mindestsatz zu zahlen, und dann über ein weiteres Kind nachdenken. Mein Mann hatte auch schon zwei, wir konnten uns noch ein weiteres leisten. Ich verstehe Deinen Wunsch, keine Frage, aber wenn man für die Kinder die da sind nicht aufkommen kann, dann sollte weiterer Nachwuchs das letzte sein, an was man denkt.
la-floe
Unterhalt wird gezahlt, steht doch oben. floe
Sternenschnuppe
Entschuldigung. Den Satz habe ich überlesen. Ist es der Mindestunterhalt ? Davon ging ich nicht aus, wenn ich den Lohn der beiden genannten Jobs zusammenzähle. Wie auch immer, schauen das Einkommen so zu erhöhen dass es passt wäre auf jeden Fall ratsam
Ähnliche Fragen
Egal wer mehr verdient. Dies hat mir mein AOK Mensch gesagt. LG Heike
Hallo Meine Tochter ist 8 und hat heute in der Schule einer Klassenkameradin ein Handy entwendet. Sie gab es allerdings zurück. Nun meldete sich die Mutter bei mir und sagte das Handy wäre kaputt und droht mir mit einer Anzeige wenn ich Ihr das Handy nicht Finanziell ersetze oder Ihr ein gleichwertiges gebe. Sie sagt: Eltern haften für Ihre Kinde ...
Hallo Frau Bader, mein Mann und auch ich sind sehr oft mit dem Auto unterwegs. Meine Freundin meinte nun, wir müssen uns unbedingt mal überlegen wer im Falle eines Unfalltodes durch uns, die Kinder nimmt. Unsere Kinder sind 4 und 9 Jahre alt, haben einen guten Kontakt zu beiden Großelternteilen. Für uns (!! UND den Omas/Opas) stand bzw steht fest ...
Hallo! Sollte meinem Mann und mir was zustoßen hätten wie gerne dass meine Eltern sich um unsere Kinder kümmern! Meine Frage:wie formuliere ich das alles? Muss das zu einem anwalt oder gilt das so wenn ich es Zuhause hab? Schriftlich oder pc? Viele dank Sarah
Hallo Frau Bader, gibt es eine allgemeingültige Regelung, wie getrennt lebende Eltern sich die Betreuung der Kinder in den Schulferien aufteilen oder wird dieses immer in Abhängigkeit von der beruflichen Situation entschieden? Ich habe drei Kinder (7, 10, 14), die bei mir leben und alle zwei Wochenende von Freitagmittag bis Montagmorgen bei i ...
Hallo Ist es rechtlich geregelt welch Fürsorgepflicht Kinder gegenüber den Eltern haben? Kurzhintergrund : Mutter schwer gestürzt , schwer psychisch krank. Mann ( mein Stiefvater ) komplett überfordert und Co-Abhängiger. Mutter liegt nun im Krankenhaus, ich telefoniere mit dem sozialen Dienst und Arzt um Wahrheiten und keine Lügen zu hören. ...
Hallo, Uns erscheint ein Großelternpaar, und ein Onkel sehr ungeeignet um sich im Falle, das wir es selbst nicht mehr können um unsere Kinder zu kümmern. Kann man festlegen wohin die Kinder kommen sollte den Eltern etwas passieren? Durch mehrere Todesfälle hab ich mich mit diesem Thema befasst, und möchte sollte uns was passieren die Kinder ...
Sehr geehrte Frau Bader, Im juli 2016 bin ich Mutter geworden. nun bekomme ich ein weiteres Kind ( das 3 ). Mein ET ist wieder Juli 17. Ich bin aktuell 18 Monate bis Janusr 2018 in Elternzeit.Nun kommt im juli 2017 das zweite Kind. Ist folgende Kombination möglich zur Beantragung der Elternzeit.? Ich beende die aktuelle Elternzeit zum Mutt ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir wohnen in Hamburg und bekommen ein zweites Kind. Ich (die Mama) habe bis vor kurzem gearbeitet, mein Vertrag ist unbefristet und ich werde drei Jahre Elternzeit nehmen. Mein Mann hat auch ein unbefristeten Vertrag hier, wird zwei Monate Elternzeit nehmen und danach wird er (für seinen Deutschen Arbeitgeber) ins Aus ...
Liebe Frau Bader, wenn diese Frage fehl am Platze ist: entschuldigung. Kann ein Cafe mit integriertem Spielplatz Eintritt von Eziehungsberchtigten verlangen, wenn ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass Erwachsene NICHTS von den Geräten in Anspruch nehmen dürfen? Kinder MÜSSEN (laut Plakat) wegen der Aufsichtspflicht begleitet werden. (Logi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten
- Elternzeit
- Elternzeit
- Restanspruch ALG I