Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Dürfen Kinder im Kindergarten auf die Toilette gezwungen werden?

Frage: Dürfen Kinder im Kindergarten auf die Toilette gezwungen werden?

PeggySue

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, wir sind relativ neu im Kindergaren und schon bei den Probetagen habe ich gemerkt, dass nach dem Morgenkreis die Hände gewaschen wird und dann kommt die Ansage: Alle aufs Klo gehen! - Ich fand das zu Beginn komisch, dachte das sich die Erzieherin vielleicht nur nicht klar ausdrückte und korrigierte das für meine Kinder, es müsse nur derjenige auf die Toilette gehen, der muss und meine waren ja bereits schon zwei mal Zuhause. (Einmal nach dem Aufstehen und das zweite Mal immer nach dem Frühstück, direkt vor Abfahrt in den KiGa -sie gehen nur von 9 bis 12 Uhr). Als ich dann aber nicht mehr dabei war, haben mir meine zwei (viereinhalb Jahre) von alleine erzählt, dass sie auf das Klo gezwungen worden wären. Nun meine Frage, ist das in Ordnung? Ich war schockiert und fragte eine andere Mutter, die mir wiederum bestätigte, dass das tatsächlich dort so gehandhabt wird und ihr Kind immer so tut, als würde er auf die Toilette gehen, auch wenn er gar nicht muss, bloss damit die Erzieherinnen zufrieden sind. Ich kann nicht glauben, dass das in Ordnung ist und möchte mir gerne eine zweite Meinung einholen. Freundliche Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wo ist Ihr Problem? In dem Alter vergessen die Kleinen es schon mal u da rennt die Hälfte dann während des Stuhlkreises -was stört. Außerdem neigen die kInder dazu, vor lauter Spielerei den Klogang zu vergessen - undd ann geht es in die Hose. Juristisch betrachtet stellt sich die Frage, ob es ein Eingriff in das Persönlichkeitsrecht ist - jeder soll alleine entscheiden könne, wann er muss. Aber bei Kinder in dem Alter sehe ich diesen Eingriff nicht. Liebe Grüße NB


Pamo

Beitrag melden

Es darf natürlich niemand gezwungen werden, sodass die Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Ich kenne das übrigens auch aus der Gruppe der 4 bis 5-jährigen, dass diese in regelmäßigen Abständen zur Toilette geschickt werden. Das hat für meine Tochter gut funktioniert und hat sie nicht beeinträchtigt. Wenn sie gerade 5 min vorher auf dem Klo gewesen war, hätte sie das einfach gesagt und fertig. Ich würde in der Kita nachfragen, wie es genau läuft.


sterntaler82

Beitrag melden

Bei uns gab es diese "Pflicht" nur vor Ausflügen, dann hieß es aber einmal probieren und wenn man nicht muss ist auch gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo, das klingt doch nicht nach zwingen. In vielen Kitas ist es üblich, dass z.B. vor dem Stuhlkreis alle Kinder auf die Toilette gehen. Dann vergisst es niemand vor lauter Spielen. Es muß ja nichts kommen - versuchen und gut ist. Viel mehr Drama gibt es, wenn die Kinder vor lauter Spielen die Toilette vergessen und dann in die Hose machen (was gerade den älteren Kindern auch furchtbar peinlich ist). Da sind so feste Rituale eine prima Abhilfe. Ein bißchen Anpassung kann man im Kindergarten schon von allen Kindern - und auch den Eltern - erwarten. Eine 1:1 Betreuung jedes Kindes ist einfach personaltechnisch nicht leistbar. Die Kinder dürfen ja vermutlich alleine in die Toilettenkabine und ihr Geschäftchen machen - also mit Privatsphäre.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Von mir :-) bevor wir wegfahren, bevor es ins Bett geht. Dann versucht er halt und gut ist. En Toilettengang ist kein Drama, und bei der kurzen Betreuungszeit bei Deinen wird es nicht so oft vorkommen. Alternativ kannst Du ja den Gang vor dem Abfahren sein lassen, dann müssen sie vielleicht in der KITA?


kati1976

Beitrag melden

Hier wird es gemacht vor Ausflügen und bevor es auf den Spielplatz geht. Alle werden geschickt. Vor allem jetzt auch bevor es auf den Spielplatz geht, da die Kinder viel Kleidung anhaben und es knapp werden kann wenn alles ausgezogen werden muss. Gezwungen sehe ich da aber nichts.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter hat im August von der Nestgruppe (U3) zur Ü3 Gruppe gewechselt. Hier darf plötzlich nicht mehr da gegessen werden wo gespielt wird. Somit sind die Tische im Gruppenraum für`s spielen Tabu. Es darf in der Bauecke gespielt werden, im Turnraum (max. 4 Kinder aber ohne Aufsicht) und im Forscherraum. Möchte meine Tochter ein Bilder ...

Hallo! Mein Sohn geht in die Krippe und wird im September in die Kindergartengruppen der Einrichtung wechseln. Bisher ist er noch nicht trocken. Heute hat mich die Gruppenleiterin der Krippe darauf angesprochen, dass ich, sollte mein Sohn im Kindergarten immer noch nicht trocken sein, angerufen werde, um ihn abzuholen, wenn seine Windel voll ist, ...

Hallo  Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes.  Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...

Hallo ich hab da mal eine dringende Frage.   Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...

Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...

Uns wurde schriftlich im März mitgeteilt, dass aus den Regelbetreuungszeiten ab September VÖ6 wird. Schon im März habe ich telefonisch Kontakt mit der Abrechnung gehabt, da ich mich auf die Altvertragsregelung berufen habe. Da wurde mir leider  nur telefonisch zugesichert, eine Sonderregelung zu bekommen, da ich einen  Altvertag habe und mein Kind ...

Hallo,    Ich habe folgende Situation. Unser kleiner war in 2 Kitas angemeldet (U3). Einmal in dem unserer Gemeinde und einmal in der Stadt, bei der ich auch Angestellte bin. Mir wurde der Platz der Stadt zugesichert und ich habe den Platz in unserer Gemeinde wieder frei gemacht und klein Mini angemeldet für die ab 3 Gruppe. Ich habe mich fü ...

Guten Tag, Der Exmann einer Freundin hat sich während seines Bürgergeldbezugs einen "Kredit" beim Jobcenter auf den Namen der beiden gemeinsamen Kinder geholt. Das ging, weil die Kinder (gemeinsames Sorgerecht) jede Woche 1,5 Tage bei ihm leben. Nun hat die Freundin vom Inkassobüro der Arbeitsagentur ein Schreiben bekommen mit Forderung an die ...

Sehr geehrte Frau Bader! Wir sind eine junge Familie mit einem 4,5-jährigem Sohn. Wir sind vor 2 Jahren in unsere Eigentumswohnung gezogen und haben nun leider immer wieder Probleme mit Nachbarn, welche sich über Kinderlärm beschweren. Die Wohnungen sind sehr hellhörig, man kann wirklich jedes Gespräch bis in den Flur hören. Wenn meine Waschmas ...