Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

dazuverdienen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: dazuverdienen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, es stellt sie die Frage, wieviel darf man dazuverdienen, ohne das einem der unterhalt gekürzt werden kann??


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das hängt von verschiedenen Kriterien ab, auch vom Alter der Kinde. Pauschal ist das nicht zu beantworten. Im Zweifel wird alles angerechnet. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bekomme bis zum 11.12.2015 noch Elterngeld. Nun habe ich kurzfristig die Möglichkeit bekommen ab dem 1.9.15 auf 400€ Basis etwas daZuzuverdienen. Wie genau Stelle ich das jetzt an? Darf ich mich mitten in der Elternzeit dazu entscheiden oder hätte ich es vor der Elternzeit bei der Elterngeldstelle schon angeben müssen? Muss ich Eltern ...

Mein Mann hat ein Bruttoeinkommen von 5000€ . Wieviel darf er in der Elternzeit dazuverdienen ohne das er Abzüge beim Elterngeld hat.

Mein Sohn kam im September 2015 zu Welt und ich habe mein elterngeld auf 2 Jahre aufgeteilt. Ich glaube das nennt man elterngeld plus. Würde jetzt gerne wen ein Jahr rum ist etwas arbeiten ohne das das Geld berechnet wird. Ist das möglich wen ja wieviel Geld darf ich verdienen. Möchte es machen für ein paar Stunden wen mein Sohn 1 Jahr alt ist aber ...

Sehr geehrte Frau Bader, liebe User, ist es richtig: wenn man Elterngeld plus bezieht, dass man ab dem 1. Geburtstag des Kindes (also nach dem 1. Bezugsjahr) stundenweise oder Teilzeit 30/Std./Wo. arbeiten darf ohne das es einem dann auf das Elterngeld angerechnet wird? Oder wird es einem auch noch im 2. Bezugsjahr voll angerechnet? Dachte ...

Hallo Frau Bader. Ich bin noch ein Jahr in Elternzeit. Darf ich in dieser Zeit etwas dazuverdienen? Wenn ja muss ich das beim Arbeitgeber oder bei der Elterngeldstelle angeben oder sogar bei beiden? Vielen Dank im Voraus Freundliche Grüße Katja V.

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt und bekomme für das 1. Jahr Elterngeld. Ab Mai 2018 bin ich im 2. Jahr Elternzeit angekommen und habe vor ab August 2018 in Teilzeit beim meinem jetzigen Arbeitgeber in der Elternzeit zu arbeiten. Wieviel darf ich denn verdienen bzw wird mir dann obwohl ich kein Elterngeld mehr bekomme ...

Ich habe 3 Jahre EZ eingereicht und Basis-Elterngeld und bekomme monatlich 900€ ausgezahlt auf ein Jahr. Wenn ich ab dem zweiten Jahr 30 Std./mon. in Teilzeit arbeiten gehe, darf ich das Geld der Teilzeittätigkeit von ca 300€ komplett behalten oder wird mir da etwas abgezogen bzw. geht das überhaupt ?! Diese Teilzeittätigkeit ist noch nicht angemel ...

Hallo Frau Bader, Ich habe folgendes Problem. Ich bin im Moment in EZ. Neue EZ fürs 2.Jahr ist schon beim AG beantragt und genehmigt. Ich möchte während der EZ in Teilzeit bei anderem AG arbeiten. 30 Std. Wo. Der alte Arbeitgeber möchte den Vertrag vom Neuen Arbeitgeber haben und ich soll den neuen Job als Nebentätigkeit anmelden. Da würde ...

Da ich angestellt bin bekomme ich 8 Wochen nach Geburt Mutterschutz und muss Basis-EG beantragen. Davon erhalte ich dann ja noch in der 9. Woche nach Geburt für den Rest des 2. Lebensmonat einen kleinen Teil EG. Nun werde ich in der ersten Zeit nach Geburt vermutlich noch Einnahmen aus freiberuflicher Arbeit haben. Geht das in beiden Monaten ohne ...

Ich erhalte aktuell 531,31 Euro EG+ und verdiene auf Mini-Job Basis 475 Euro dazu, das sind die Beträge, welche ich ausgezahlt bekomme. Meine Frage wäre nun, wie viel ich maximal dazuverdienen dürfe, ohne dass mir das EG+ gekürzt wird bzw. wie viele Stunden ich auch mehr arbeiten dürfte. Aktuell sind es 8 Std./Woche.