Atasoy
Danke und entschuldigen Sie den langen Text nun kurz und knapp Ist es eine Kindswohlgefährdung, wenn das Kind den Doppelnamen aus meinen 2exehen bekommen hat, denn ich als Mutter auch habe Kindsvater argumentiert dass es dem Kindeswohl nicht entspricht dass es 2 Namen von 2 fremden Männern hat
Hallo, nein. Da könnte man drüber nachdenken, wenn Sie einen ehrenrüchigen Namen hätten. Liebe Grüße NB
KielSprotte
Solange das Kind nicht den Namen der russischen Leihmutter bekommt......
Sternenschnuppe
Kein Richter interessiert es woher DEIN Name kommt. Es ist DEIN NAME und den hat das Kind. Es ist nicht eine Ansammlung Deiner Exmänner sondern DEIN rechtlicher Familienname. Er hat keinerlei Chance
qwertz89
Hey, das ist keine Kindeswohlgefährdung. Du kannst im §8a SGB VIII nachlesen was eine Kindeswohlgefährdung ist. Es geht um gewichtige Anhaltspunkte, die das Kind schädigen (physisch, psychisch etc). Diese gilt es abzuwenden. Es würde jetzt zu viel werden, wenn ich es ins Detail erkläre. Ein Familiennachname aus den 2 Ehen ist kein gewichtiger Anhaltspunkt. Ich kann dir das mit Sicherheit sagen, weil ich im Kinderschutz tätig bin. LG
Atasoy
Hallo Danke für deine Antwort Der KV hat sich wohl einen Anwalt genommen der ihm das geflüstert hat mit dem Kindeswohl und dem Nachnamen, da Frau bader dass in meiner erste Frage auch geschrieben hat Kindeswohl Verbindung mit dem Nachnamen wollte ich lieber nochmal nachfragen Was sind denn Gründe für Kindeswohl? Wenn die Mutter bsp. Einen Nachnamen mit ss-vergabgebheut hat und dem Nachnamen auch dem Kind geben will Das wäre ja in meinem Fall nicht so, da ein Nachname sogar ausländisch (aber trotzdem leicht verständlich und schreibbar) ist Lg
Atasoy
Vergangenheit sollte es oben heißen
cube
Jetzt ist es dich wohl mal gut. Zu jeder Antwort kommt dir ein neuer Gedanke, der auch noch abgefrühstückt werden muss.
Atasoy
Ich glaube dass ist nicht deine Aufgabe zu entscheiden, ob es nun "gut" ist Solange ich meine Fragen hier anständig formuliere kann ich das fragen was mir auf dem Herzen liegt Wenn es dir nicht passt, warum überlegst du es dann nicht einfach?
Atasoy
Überliest sollte es heißen Ich finde es komisch das ist ein öffentliches Forum, solange man keine Leute beleidigt kann man fragen
Andrea6
... und genau dafür da, um Fragen zu stellen. Aber: die Experten leisten ihre Arbeit in ihrer Freizeit und dazu unentgeltlich, daher wäre es fair, kurze allgemeine Fragen zu stellen (so steht es übrigens auch in den Hinweisen!) und nicht jeden ausgedachten Spezialfall bis zum Geht Nicht mehr auszuschmücken, das ganze in ellenlangen verschwurbelten Texten. Wenn du eine ausführliche Rechtsberatung wünschst solltest du einen Anwalt konsultieren und auch bezahlen.
Atasoy
Ahja danke für die Belehrung Ich glaube Frau badet weiß selber was sie beantworten möchte und was nicht Ich verstehe die gekünstelt Aufregung immer nich nicht Denjenigen denen es nicht passt, was ich hier schreibe können sich ihre Lebenszeit doch sparen und das überlesen/nicht beantworten Und einen Anwalt für ein paar Fragen die man auch in einem öffentlichen Forum stellen darf, ja klar.... Diskussion ist für mich unnötig, diskutiert gerne weiter..
Ähnliche Fragen
Hallöchen (: Ich bin in Elternzeit bei meinem Arbeitgeber und suche währenddessen eine Beschäftigung, während der Elternzeit, bei einem anderen Arbeitgeber. Jetzt hatte ich ein Vorstellungsgespräch und danach wurde ich angerufen, dass alles ein wenig problematisch sein, weil ich eben noch bei meinem Arbeitgeber als Mitarbeiterin angestellt sei. ...
Guten Tag Frau Bader, vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. Bei Arbeitslosigkeit ohne Leistungsbezüge und privater Krankenversicherung besteht kein Anspruch auf Mutterschaftsgeld, richtig? Eine Hausfrau, die keiner Beschäftigung nachgeht und nicht arbeitslos gemeldet ist, hat auch keine Ansprüche auf Mutterschaftsgeld? Vielen ...
Guten Tag, Im Januar war das Verfahren abgeschlossen und ich bekam Prozesskostenhilfe. Ich habe vergessen die Änderungen in 2021 und 2022 (mehr unterhalt, abzahlungen etc.) nachzumelden. Und man muss ja hier normal wie ich lese bereits bei 100€ brutto mehr im monat dies nachmelden. Das schlimmste was passieren kann jetzt ist das ich es na ...
Kann mein AG die Verlängerung meiner Elternzeit ablehnen? Wie unten bereits geschrieben habe ich erst EZ für Kind 1 genommen, und noch vor Ende der EZ mein 2. Kind bekommen. Für K2 habe ich aktuell 2 Jahre Elternzeit genommen, die bald enden. Mit Vorlauf von 7 Wochen würde ich nun das 3.Jahr EZ für K2 einreichen und danach mit 13 Wochen Vo ...
Danke Frau Bader für Ihre Antwort weiter unten. Ich hab noch eine Frage, auch wenn mein Mann bei uns nicht gemeldet ist eine Namensänderung. Er lebt im Ausland und pendelt. Wenn ja wohin muss ich welche Schritte muss ich machen. Lg
Guten Tag Frau Bader, vielen Dank für Ihre Antwort! Es geht dem Vater nur darum, dass der Kleine nach der 5. Stunde aus hat und der Große nach der 6. Stunde. Der Vater möchte nicht zweimal fahren, bzw. 45 Minuten anderweitig rum bringen. Diese Zeiten fallen in seine Betreuungszeit. Ich kann meinen Kleinen nicht abholen, da ich jeden zweit ...
Vielen Dank für Ihre Antwort bzgl dem Beschluss zu dem Thema Beratungsstelle. Ich habe jetzt bei Gericht angerufen und der Justizangestellte meinte, dass ich Antrag auf elterliche Sorge stellen muss und das der Bereich "Gemeinsamer Besuch bei der Beratungsstelle" dann auf mich übertragen wird. Ist das der richtige Antrag? Er wirkte e ...
Guten Morgen Frau Bader, wir haben noch eine Frage zu der Berechnung vom Krankengeld. Sollte mein Mann wieder in den Bezug kommen, wird dann das Krankengeld in der Höhe gezahlt, wie damals von 11/23 -03/24 (da es sich um die selbe Verletzung handelt), oder würde es neu berechnet werden? Er hätte nur 3 Wochen dazwischen gearbeitet... Wür ...
Hallo. Wir haben für unseren Sohn letztes Jahr vom Amt einen Kitagutschein für 50 Stunden in der Woche erhalten. Im April diesen Jahres hat das Amt uns nur noch einen Kitagutschein für 40 Stunden genehmigt. Dieses haben wir umgehend an der Kita weitergeleitet. Erst jetzt (4 Monate später und mitten im laufenden Monat) fragt die Kita Leitung nac ...
Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt? wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frage zur Einkommensgrenze beim Elterngeld
- Keine Kita was mit Arbeitsplatz?
- Teilzeit - Wochentage Mo- Fr
- Elterngeld bei Mischeinkünften - Werbungskosten im Rahmen der angestellten Tätigkeit
- Höhe des Urlaubsgeldes nach Elternzeit
- Bewerbungen während Elternzeit
- Ekternzeit vorzeitig beenden wegen Finanzielle Notlage
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf