Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Corona Impfung ohne Empfehlung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Corona Impfung ohne Empfehlung

misssilence

Beitrag melden

Guten Tag, ich Stille unsere Tochter noch voll, hätte aber die Möglichkeit, mich nun gegen Covid impfen zu lassen. Da die Impfung aber offiziell nicht empfohlen wird, stelle ich mit folgende Frage: Besteht Absicherung bei Impfschäden für mich und meine Tochter, wenn die Impfung ohne ausdrückliche Empfehlung durch die Stiko vorgenommen wird? Ich könnte nur ins Testzentrum und dann ggf angeben, dass ich nicht Stille, da alle meine Ärzte mich trotz Vorerkrankungen (daher habe ich auch eine Impfberechtigung) wegen mangelnder offizieller Empfehlung nicht impfen wollen. Vielen Dank für ihre Einschätzung! Freundliche Grüße misssilence


mellomania

Beitrag melden

wenn du angibst nicht zu stillen obwohl du es tust machst du bewusst eine falschangabe. dann ist es dein problem wenn was sein sollte. wenn da keine empfehlung ist, würde ICH das nicht machen. aber falsche angaben machen ist dein eigenes volles risiko


KielSprotte

Beitrag melden

Wenn du bewusst falsche Angaben machst (deine Ärzte werden schon wissen, was sie tun), musst du auch das Risiko auf deine Kappe nehmen.


misssilence

Beitrag melden

An die beiden User: so ganz einfach ist es denke ich nicht. Immerhin besteht auch offiziell bei entsprechenden Vorerkrankungen die Möglichkeit, sich trotz stillen impfen zu lassen - und zwar nach der allgemeinen Priorisierung. Das akzeptieren nur leider die Testzentren nicht.


mellomania

Beitrag melden

du kannst doch keine falschangabe machen! die werden ihre guten gründe haben das nicht zu akzeptieren. das ist dann dein problem wenn du bewusst falsche angaben machst um geimpft zu werden und die bedenken der IZ dann somit umgehst. dann such dir eine stelle wo trotz stillen geimpft werden kann. aber so wie du das vorhast geht es eben nicht. du kannst nicht falschangaben machen und dann erwarten, dass jemand haftet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Entscheidend ist, dass die STIKO die Impfung empfiehlt, nicht irgendwer. Nur dann besteht überhaupt eine Aussicht auf Anerkennung eines möglichen Impfschadens. Aber selbst in dem Fall läge die Beweispflicht beim Geschädigten. Es kann Jahre dauern, bis ein Impfschaden anerkannt ist. Die Zahl gemeldeter Verdachtsfälle ist sehr viel größer als die Zahl der anerkannten Impfschäden.


Felica

Beitrag melden

Ich habe es einfach nicht angegeben. In anderen Ländern ist das gar kein Thema. Und das ohne das es bisher zu Schäden bei den Kindern gekommen ist. Dagegen stehen viele Kinder welche ohne ihre Mütter aufwachsen müssen. Oder die zwangsweise abgestellt werden weil due Mutter Wochen oder gar Monate im KH liegt. Für mich gab es da gar keinen Zweifel was ich wähle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Falsche angaben machen und noch gschichten erzählen!!!?


mellomania

Beitrag melden

warum solle ich das? versteh ich jetzt nicht so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du antwortest und kommentierst doch sonst alles, das nicht? Versteh ich jetzt nicht so.


misssilence

Beitrag melden

Das Forum hier ist echt nicht ohne - ich habe geschrieben "ggf" - für die, die der deutschen Sprache nicht mächtig genug sind, diese Abkürzung zu kennen: es bedeutet, dass dies unter Umständen die Konsequenz wäre, nicht, dass es unbedingt so gemacht wird. Lesen können ist wohl nicht so selbstverständlich wie gedacht... Auch die Stiko sagt deutlich, dass mit den üblichen Vorerkrankungen eine Impfung in der Stillzeit möglich ist! Für jemanden wie mich, der sich gerne impfen lassen möchte, aber niemand anscheinend das Risiko tragen will, ist das schon schwer genug.


MamaausM

Beitrag melden

Ich glaube kaum, dass eine Rechtsanwältin nun schreibt: machen Sie ruhig falsche Angaben ..


misssilence

Beitrag melden

Vielen Dank! War auch irgendwie klar Aber so habe ich noch ein Argument für meinen Arbeitgeber. Der drängt zur Impfung und versteht das Problem nicht.. geht ihn zwar auch nichts an, aber die Realität ist leider nicht immer das, was rechtens ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auch die Stiko sagt deutlich, dass mit den üblichen Vorerkrankungen eine Impfung in der Stillzeit möglich ist! ---------- Dass eine Impfung möglich ist, ist noch keine Empfehlung sie auch durchzuführen. Und das ist entscheidend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das hat ja ein user übernommen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, am 1.08 soll ich einen neuen Job antreten, aber meine Ärzte raten mir zu einem BV (mehrfache Fehlgeburten). Hinzu kommt aktuell, dass ich wegen einer Blutung liegen muss und ich weiß nicht wann es aufhört. Also auch ohne BV muss ich erstmal vielleicht krankgeschrieben werden. Aber was passiert wenn ich am ersten Arbeitstag nich ...

Guten Abend, Die KiTa meines Sohnes hält sich nicht an die Empfehlung des Landes (Baden Württemberg) und die Vorgaben des Kinderarztes zum Umgang mit Erkältungssymptomen, sie verlangt u.a. immer noch ein ärztliches Attest. Haben wir Handhabe oder ist eine Empfehlung eben nur das? Gespräche haben zu nichts geführt. Vielen Dank!

Liebe Frau Bader, Ich arbeite an einer großen Grundschule als pädagogische Leitung. Der Betriebsarzt hat die Empfehlung für ein vorläufiges Beschäftigungsverbot gegeben. Wenn ich trotzdem eingesetzt werden sollte, dann ohne Kinderkontakt! Mein Arbeitgeber hält sich aber nicht wirklich dran! Ich soll weiterhin im Büro arbeiten. Nun gut, ...

Guten Tag Frau Bader, meine Tochter ist 14 Jahre und hatte jetzt einen COVID Impftermin, der leider abgesagt werden musste, weil mein Ex Mann die Einwilligung nicht unterschreibt. Andere Kinder auch ohne Vorerkrankungen haben in ihrer Klasse bereits die Impfung erhalten. Vom Kultusministerium hier wird in einem Schreiben an die Eltern appellie ...

Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage zur Corona-Schutzimpfung. Vielleicht können Sie mir ja helfen... Meine Tochter ist 12 Jahre, ich würde sie gegen Corona impfen lassen wollen. Unsere Tochter möchte eine Impfung. Der Vater ist absoluter Impfgegner und Coronaleugner Wir haben das geteilte Sorgerecht. Brauche ich wirklich seine Zustimmu ...

Hallo. Seit 3 Monaten bin ich am Beschäftigungsverbot. Ich arbeite in einem Laden und bin im 5. Monat Schwangerschaft. Am Dienstag soll ich meine zweite Imfdose kriegen. Darf mein Chef mir dann sagen dass ich wieder arbeiten muss?

Ich habe mal eine Frage angelehnt an die Frage: Impfung in der SS. Ich bin ebenfalls im Krankenhaus tätig und müsste eigentlich bis Oktober nachweisen, dass ich 3 Fach geimpft bin bzw geimpft und genesen (sonst Info an Gesundheitsamt). Nun ist es so, dass ich bis spätestens Mai 2024 in Elternzeit bin. Ich bin 2 Fach geimpft und im Januar 2022 hatte ...

Sehr geehrte Fr. Bader, ich habe meinen Sohn, damals 13 Jahre, aktuell 14 J. impfen lassen. Mein Ex Mann und ich haben gemeinsames Sorgerecht, ich habe sein Einverständnis hierfür nicht eingeholt. Es war eine gemeinsame Überlegung mit meinem Sohn. Mein Ex Mann lebt im Ausland, wirklich weit weg, seine Adresse ist mir nicht bekannt, und ...

Liebe Frau Bader, kann eine Kindergartenleitung verlangen, dass der Nachweis über die MMR Impfungen/den Titer bereits vor Vertragsabschluss vorgelegt wird? Wir sind bisher davon ausgegangen, dass der Nachweis erst zum Kindergartenbeginn im September erfolgen muss, nun wurde uns gesagt dass wir den Schutz schon vorher nachweisen müssten und sie ...

Hallo liebe Frau Nicola Bader, ich hatte die ersten 18 Tage meine Tochter bei mir. Nachdem sie dann in die Obhut des Jugendamtes kam, wurde ohne mein Wissen die Impfung RSV bei ihr gemacht. Ich sehe Impfungen kritisch, denn ein Kind, was ich mal Au pair mäßig betreute, erlitt durch eine Impfung einen Impfschaden.   Kann ich rechtliche Sch ...