Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot bei 400-Euro Nebenjob

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Beschäftigungsverbot bei 400-Euro Nebenjob

immernochich

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, ich bin derzeit wieder schwanger und mein Arzt würde mir aus mehreren Gründen gerne ein individuelles BV ausstellen. Ich befinde mich derzeit in Elternzeit bei meinem Haupt-AG und arbeite nebenbei als 400-Euro-Kraft in einer anderen Firma. Würden mir bei einem BV finanzielle Nachteile entstehen, da es sich nur um einen Nebenjob handelt oder bekomme ich mein Gehalt weiterhin voll gezahlt und von wem? Können mir durch den Nebenjob weitere Nachteile entstehen, z.B. im Hinblick auf MuSchuGeld? Ich freue mich auf ihre Antwort Viele Grüße immernochich


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn das BV sich auch auf den Nebenjob erstreckt (Art der Tätigkeit) bekommen Sie auch da den Lohn weiter Liebe Grüsse, NB


Kita25

Beitrag melden

Du bekommst dein Gehalt weiter ausgezahlt ( Durchschnitt der letzten drei Monate vor ss) dies bekommst du weiter von deinem AG. Der AG bekommt dies wieder zuruck von der Minijob Zentrale Nicht von der Krankenkasse. der AG muss dich ebenfalls beim Gewerbeaufsichtsamt melden. Falls der Ag sich stur stellt, kannst du dich auch an das Gewerbeaufsichtsamt melden. Die netten Damen helfen dir weiter. Wie es mit dem Mutterschaftsgeld in EZ aussieht weiß ich nicht genau. Aber bei einem 400 Euro Job , kannst du nur von der BVA einmalig ca. 210 Euro beantragen. Hast du vor deiner EZ einen sozialpflichtigen Job getätigt ? Lg


immernochich

Beitrag melden

Guten Morgen und vielen Dank für deine Antwort! Ja, ich habe in einem sozialversicherungspflichtigen Job gearbeitet, bin dort weiterhin unbefristet angestellt, aber eben seit 2008 in EZ. Ich werde heute nochmal versuchen meine KK zu erreichen. Gestern wurde ich dort von Pontius zu Pilatus verbunden und bin dann letztlich aus der Leitung geflogen. Mal sehen, ob ich heute Glück habe und ob sich deren Aussage dann mit deiner und auch Frau Baders deckt... lg und einen schönen Tag!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo frau bader, ich hab seid dem 25.4.2011 ein beschäftigungsverbot von meiner frauenärztin bekommen. nun steht eine frage bezüglich meines lohnes im raum: also mein lohn wird mit den letzten 3 monatslöhnen vor der schwangerschaft berechnet, was auch korrekt ist, aber mein chef ist jetzt der vollen überzeugung, dass er das nur 6 wochen zu z ...

Meine Freundin ist in der 13. Schwangerschaftswoche und arbeitet bei Lidl. Nun bekommt sie aber ein beschäftigungsverbot wegen der körperlich schweren Arbeit. Allerdings hat sie auch noch einen 400€ Job. Als sekräterin. Darf sie diesen Job trotz beschäftigungsverbot noch ausführen? Vielen dank.

Hallo, Folgende Situation ich bin in der 6.ten Woche schwanger und arbeite auf 400 Euro Basis in einer großen Handelskette in der Metzgerei. Habe nun ein Beschaeftigungsverbot bis zur Geburt. Meine frage, bekomme ich meine 400 Euro Gehalt weiterhin? Mein Vertrag ist unbefristet und mein Chef hätte gerne eine Kündigung von mir Lg liv

Guten Morgen, hier steht, dass auch eine Lohnfortzahlung bei Beschäftigungsverbot für einen 400er gilt, was aber wenn im Vertrag steht "Es wird ausschliesslich geleistete Arbeit vergütet" sprich auch wenn ich krank war, habe ich für den Tag Arbeit kein Geld erhalten, ist das rechtens? Heikeanne

Hallo wollte mal gerne wissen wie es ist wenn man vor der schwangerschaft auf vollzeit gearbeitet hat und nach der elternzeit auf 400€ weiter arbeitet,wie ist es dann wenn man nach 3 monaten erneut schwanger ist und ein beschäftigungsverbot bekommt! Wie viel geld bekommt man dann,wenn man aber gleichzeitig alleinerziehend ist ind von amt lebt?

Hallo! Ich bin in der 13.wo schwanger. Nun werde ich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich Gärtnerin bin und mein Arbeitgeber mir keine Tätigkeiten zuteilen kann, welche dem Mutterschutzgesetz entsprechen würden. Nun habe ich aber auch einem 400€ Job, den ich auch bereits vor antritt meiner Stelle als Gärtnerin ausgeübt habe und von dem ...

Hallo Frau Bader, Sie hatten mir bereits auf eine Frage zu diesem Thema geantwortet. Mein Chef ist der Meinung, dass er mich in einem Beschäftigungsverbot nicht weiter bezahlen muss. Seine Begründung nun: Ich war in der Probezeit und wir hätten mdl. vereinbart, dass derartige Zahlungen dann nicht wirksam werden. Ich bin so wütend, da ...

Hallo, Ich habe mal ne frage und zwar arbeite ich seid dem 01.07.2012 in einen Betrieb als 400€ Job ( aushilfe) nun bin ich in der 21 Woche Schwanger und mein Frauenarzt möchte mir ein Beschäftigungsverbot erteilen da ich bei der Arbeit viel stehen und tragen muss. Nun meine Frage: Bekomme ich meinen Lohn weiter oder ist das dann damit geklärt ...

Hallo, vielen dank das Sie mir so schnell geantwortet haben. Aber wie fahre ich jetzt fort wenn mein Arbeitgeber nicht zahlen möchte wenn ich den Beschäftigungsverbot habe? Muss ich da irgentwo hin oder irgentwas beantragen ich habe davon leider garkeine Ahnung deswegen wende ich mich hier an Ihnen. Mit freundlichen gruß charly

Hallo, Ich arbeite auf 400 € Basis in einer Zahnarztpraxis. Ich werde ein Beschäftigungsverbot von meiner Ärztin bekommen. Bekomme ich mein Gehalt bis zum Mutterschutz weiter bezahlt? Und ist es richtig das die Krankenkasse mein Gehalt an meinen Arbeitgeber überweist, sodass meine Chefin keinen Verlust hat? LG