Thessa
Guten Abend Habe schon einen Termin bei der proFamilia gemacht, aber da dieser erst in 5 Wochen ist und ich im Internet nicht viel finde wollte ich hier mal Fragen! Also folgendes: Ich bin Azubi im 3. Lehrjahr-Ausbildungzeit beträgt 3,5 Jahre wenn das Kind da ist, muss ich also noch ein halbes Jahr bis zur Abschlussprüfung. Mein Freund ist Angestellter im öffentlichen Dienst, er ist der Vater des Kindes und wir leben in einer gemeinsamen Wohnung. Da es mit der Schwangerschaft eher ungeplant war, eine Abtreibung jedoch nicht für uns sprach müssen wir nun eine Menge klären. Mein Ausbilder weiß schon Bescheid und er glaubt an mich und gemeinsam Arbeiten wir daraufhin das ich die Ausbildung nicht verlängern muss. Das heißt allerdings ich müsste nach 8 Wochen wieder arbeiten und mein Kind in die Krippe bringen (zum Glück im Ort vorhanden), das ist allerdings mit hohen Kosten verbunden und sooooo viel Geld haben wir auch nicht. Mit zwei Personen können wir davon gut Leben, aber Babys kosten ja nunmal auch Geld und das nicht gerade wenig. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht oder weiß jemand was ich beantragen könnte? Danke im vorraus
Hallo, Sie können beantragen: 1. Kindergeld 2. Elterngeld 3. eventuell Kostenübernahme der Krippenkosten durch das Arbeitsamt 4. Unterstützung beim Jugendamt Liebe Grüße, NB
Sternenschnuppe
Zum einen bekommt ihr Kindergeld und auf jeden Fall 300€ Elterngeld. Sind dann Baby + 500€ Bei der Betreuung kann man immer einen Antrag auf Ermäßigung stellen, das wird dann nach Einkommen berechnet. Ist von Stadt zu Stadt anders, daher vor Ort erkundigen wo die Grenzen sind. Ansonsten Wohngeld und Kindergeldzuschlag oder einen Nebenjob für den Mann ? Und wenn möglich das Kind jetzt schon anmelden ! Tagesmutter ist bei so ganz Kleinen finde ich persönlich familiärer und wird auch vom Jugendamt bezuschusst. Und da kannst Du flexibler mit den Zeiten arbeiten, viele Krippen haben Anwesenheitspflicht
Mitglied inaktiv
Mach mal einen Termin bei den kath. Frauen, Diakonie, ect. Und zwar bis zur 20ten SSW. Es gibt von denen finanzielle Unterstützung für Geringeverdiener für die Erstaustattung, sprich also für Kleidung, Kinderwagen, Möbel, usw. Die müssen aber eben bei denen beantragt werden und sind eben Einkommensabhängig. Da du mit dem Kindsvater zusammenlebst, zählt auch sein Einkommen. dem gegenüber gerechnet werden Kredite, Wohnkosten (Miete, Strom, Gas, Wasser, ect), Versicherungen usw. Wird dir die Sachbearbeiterin alles sagen. Und eine schöne Kugelzeit noch
Thessa
Danke für eure Antworten :-) Ich denke mal für Wohngeld etc. verdienen wir zu viel. Aber das mit dem Zuschuss des Jugendamtes ist super, danke! Mir würde eine Tagesmutter auch mehr zusprechen, aber sie müsste halt auch zu Randzeiten arbeiten (morgens um 5Uhr anfangen) und da wir in einem kleinen Nest wohnen glaube ich weniger das sich da jemand findet :-( gibt es den Zuschuss denn nur für Tagesmütter oder auch für die Krippe bzw. Kita? Liebe Grüße
Sternenschnuppe
Für Krippe und Kindergarten und Tagesmütter die mit dem Jugendamt / der Stadt zusammen arbeiten. Habt ihr denn eine Krippe die sooo früh aufmacht ?
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe selbst eine Halbtagsstelle damit ich auf unseren Sohn aufpassen kann, wir leben zusammen, aber haben im Moment eine extreme Streitigkeit: der Vater geht weiterhin Vollzeit arbeiten, möchte mich jedoch nicht finanziell unterstützen, dabei verdiene ich jetzt nur die Hälfte im Gegensatz zu vorher. Und dafür kann er weiterhin Vollz ...
Sehr geehrte Frau Bader, da weder mein Mann noch ich Verwandte haben, die im Falle unseres gemeinsamen Todes unsere beiden Kinder bei sich aufnehmen könnten, haben wir in unserer Sorgerechtsverfügung zwei Freundinnen von uns genannt (eine als gewünschten Vormund und eine als Ersatzvormund). Nun ist uns jedoch bewusst, dass die jeweilige Freun ...
Guten Tag Meine Lebensgefährtin und ich haben vor ein Kind zu erzeugen Haben uns schon Umfangreich informiert aber in dem Punkt Elternzeit sind wir uns nicht ganz klar geworden was dort die genauen Regelungen sind Meine Lebensgefährtin möchte 3 Jahre Elternzeit da sie unser Kind später selbst erziehen will bis zum Kindergarten alter Da ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin zur Zeit Schwanger und würde gerne 2 Jahre wenn es Möglich ist in Elternzeit gehen. Nun ist es aber so,dass mein Mann sich für die Uni eingeschrieben hat und anfangen möchte zu studieren. Er kommt nämlich aus einem nicht EU Land und sein Studium was er schon Jahre vorher studiert hatte ist leider in Deutschland n ...
Hallo, ich stehe jetzt kurz vor meinem Anerkennungsjahr zur Erzieherin. Ich habe eine nicht so schöne Gesundheitsgeschichte, deswegen meinten jetzt meine Ärzte, das es Zeit wäre ein Kind zu bekommen. Da es in einem Jahr wahrscheinlich nicht mehr möglich ist. Ich habe aber noch nie wirklich eigenes Geld verdient und weiß jetzt nicht, wie ich mir ...
Hallo, ich hätte jz im Sommer meine Ausbildung begonnen. Mein Freund arbeitet, aber das Geld reicht nicht aus um alles (Erstausstattung,etc.) zu finanzieren. Was für Gelder stehen uns zu und welche Unterstützung kann man bekommen?
Guten Tag, im Mai endet meine einjährige Elternzeit. Eine Rückkehr an meinen Arbeitsplatz bzw. eine Verlängerung der Elternzeit kommt nicht in Frage. Ich habe keinen Betreuungsplatz für mein Baby gefunden, ich bin alleinerziehend erhalte vom Kindesvater aber Unterhalt. Nun stellt sich Frage, wie es finanziell für weitergeht. Ich habe mich ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin in der EZ (2.Jahr) und habe ich zum Beginn des 2. Jahr Arbeitslosigkeit (ALG I) erhalten. Seit Mitte Februar bin leider arbeitsunfähig und Agentur für Arbeit hat mir einen Aufhebungsbescheid zur Leistung geschickt. Und sie wurden mir mitgeteilt, dass ich ab 7. Woche einen Anspruch auf Krankengeld habe. Zuerst h ...
Ich habe das Basiselterngeld gewählt und dies endet nun im August. Ich beginne aber erst ab Oktober wieder zu arbeiten, da meine Tochter erst Ende August in die Eingewöhnung der Krippe kann. Da mein Mann eher durchschnittlich verdient, brauchen wir das Geld und es machte keinen Sinn das Elterngeld zu splitten. Kann ich irgendwelche Gelder beantra ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin noch bis Oktober in Elternzeit. Wir haben 3 Kinder (7, 3, 1). Der Große kommt jetzt gleich in die Schule. Ich bin den ganzen Tag beschäftigt mit Hausarbeit und den Kindern. Wir wohnen in unserem eigenen Haus mit Garten und noch einen Hund. Mir wird ehrlich gesagt etwas unheimlich, wenn ich daran denke wieder arb ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner