Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Aushilfegehalt aufstocken

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Aushilfegehalt aufstocken

Lide

Beitrag melden

Hallo, meine Frage nach Elternzeit arbeite ich als Aushilfe bei meinem alten AG gibst es möglichkeit mein Gehalt ( nicht immer gleich 120-386.EUR.) aufstocken durch Arbeitagentur DANKE


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das kann man nicht pauschal sagen, da es von verschiedenen Faktoren (zB Unterhalt etc vom KV) abhängt. WEnden Sie sich an Ihren Sachberabieter Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich beziehe momentan Elterngeld für 14 Monate (alleinerziehend). Dennoch komme ich mit dem Geld kaum klar (sind ja nur 65% des letzten Nettolohnes). Die Frau vom Amt sagte mir, dass ich es angeben müsse, wenn ich während der Elternzeit (und des Bezuges von Elterngeld) Einkommen erzielen würde, da sie es mir dann wieder vo ...

Hallo, ich möchte nach dem Mutterschutz in der Elternzeit in Teilzeit arbeiten, zunächst mit 15 Stunden. Nach einer gewissen Zeit würde ich gerne aufstocken (zb auf 30 Stunden - angestellt bin ich mit 40 Stunden). Mein Arbeitgeber hat mündlich grundsätzlich seine Zustimmung gegeben. Wie sieht die rechtliche Seite aus? Habe ich ein Anrecht, meine ...

Hallo, ich möchte das EG auf 24 Monate splitten und mit H4 aufstocken. Ist der Freibetrag der nicht angerechnet wird dann 300 oder 150 Euro? Danke.

Hallo , Ich bin berufstätig und habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag .Bin im 6 Monat schwanger und erwarte mein erstes kind. Mein Mann ist student und hat kein Einkommen. Wir wollen Elternzeit und Elterngeld auf 2 jahre beantragen jedoch reicht uns das nicht ganz zum leben ... kann man mit alg2 aufstocken? Eventuell auf ein 3 jahr verlängern? ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe gleich zwei Fragen bezüglich meines Arbeitsvertrages. Ca. eine Woche bevor ich ins BV (Ende Juli) kam habe ich mit meinem Chef ausgehandelt, dass ich von 50% auf 55% ab September aufstocke. Diese habe ich nun formal natürlich nie angetreten. Habe ich trotzdem ein Anrecht auf mehr Gehalt? Habe diesbezügl. auch ...

Liebe Frau Bader, vielen Dank für Ihre Antwort. Mein Vertrag mit 50% Beschäftigung endet ja Ende Oktober.Danach bin ich rein theoretisch wieder 100% angestellt, da der Antrag auf 55% bis April 2015 ja nie in der Personalabteilung ankam. Verstehe ich Ihre Antwort somit richtig, dass der Arbeitgeber/die Krankenkasse trotz des BVs sich an den Vert ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin Flugbegleiterin und zur Zeit schwanger. Ich habe vor der Schwangerschaft Vollzeit bei der Fluggesellschaft gearbeitet und habe seit 1,5 Jahren einen Nebenjob, der mit 30 Std. im Monat genehmigt war. Nachdem ich jetzt von der Fluglinie ein Beschäftigungsverbot habe, würde ich gerne mehr in meinem Nebenjob arbeite ...

Hallo Frau Bader, Ich lebe vom ALG 2 und soll jetzt den Unterhalt aufstocken lassen. (Mein Sohn ist fast 6 Monate alt) Da der Kindesvater und ich aber diesen Monat heiraten und er das anschließend zurück zahlen muss, möchte ich das erst gar nicht beantragen. Allerdings wollte ich dem Jobcenter erst nach der Hochzeit bescheid geben. Wie gehe ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich beziehe seit Oktober 2020 Elterngeld und war zuvor ca 2 Jahre Festangestellt. Der Kindsvater und ich sind nicht verheiratet, leben jedoch zusammen. Mein Elterngeld wird auf 18 Monate gestreckt und Beträgt ca 500€. Diese Summe reicht nicht, um meine überschaubaren Fixkosten (Anteil an der Miete, Autoversicherung, Tele ...