Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Aufenthaltsbestimmungsrecht

Frage: Aufenthaltsbestimmungsrecht

Baby1912

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage zu einer Situation bezüglich meines Stiefsohns, 9Jahre. Ich lebe mit dem Vater des Kindes zusammen und wir haben auch noch ein gemeinsames Baby. Der Stiefsohn ist immer im Wechsel bei Mutter und Vater. Nun war es heute so dass er bei der Mutter war und sie wohl Stress mit ihrem Kind hatte weswegen sie den Vater angerufen hat und sagte sie würde das Kind zu uns bringen, der Vater hat aber daraufhin nichts Klares ihr gegenüber geäußert. Dann ist er kurz raus gefahren weil er nichts mehr von der Mutter gehört hat und plötzlich klingelt es an der Tür. Ich stand aber gerade am Wickeltisch und das Telefon klingelte dann, ich bin rangegangen und sie sagte sie würde ihr Kind gerne hier lassen, ich meinte aber dass ich gleich auf dem Sprung sei und sie sagte wiederum dann kann Ihr Kind ja mit hat aufgelegt und noch gesagt sie würde ihn einfach da lassen, dann ist sie einfach gegangen und hat ihn draußen auf dem Hof vor der Haustür gelassen. Die Mutter ist grundsätzlich unmöglich und kümmert sich sehr wenig um ihren Sohn, jetzt frage ich mich ob man rechtlich dagegen vorgehen kann oder sie anzeigen kann da sie ja einfach ihren Sohn vor der Tür gelassen hat obwohl der Vater nicht da ist und ich sagte ich habe keine Zeit? Der Sohn tut mir wirklich leid und wir überlegen ob wir ihn für immer zu uns nehmen.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, so ganz verstehe ich Post nicht. Auf der einen Seite wollen sie das Kind zu sich nehmen, auf der anderen Seite nicht mit dem Sohn alleine sein. Und welche Rolle das Baby dabei spielen soll, verstehe ich nicht. Andere haben auch mehrere Kinder. Sie bzw. der Vater müssen sich überlegen, wie's mit dem Kind weitergehen soll. Ich finde Ihr Verhalten auch nicht so toll für den Jungen. Der hatte das Gefühl bekommen, er ist nirgends willkommen. Liebe Grüße NB


Baby1912

Beitrag melden

Es ist klar geregelt an welchen Tagen das Kind bei Vater und Mutter ist und ich bin mit dem Vater nicht verheiratet. Habe ich dann trotzdem die Verpflichtung mich um den Sohn zu kümmern? Ich würde wirklich gerne gegen diese Frau vorgehen.


Felica

Beitrag melden

Was ich machen würde? Das Kind unterstützen, für ihn da sein und alles andere was geht liegen lassen. Dann morgen mit dem Vater zusammen zum JA und dort dann die Situation schildern und je nachdem auch das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen. Und dann alles daran setzen das das Kind in Zukunft eben beim Vater lebt. Krieg auf Kosten des Kindes weil man gegen die Mutter vorgehen will, nein das würde ich nicht. Das Kind kann nichts dafür, es wird aber am Ende am meisten leiden. Wie heftig muss es für den heute schon gewesen sein vor allen wenn er dann noch deine Ablehnung dazu spürt. Und das der Vater doch weggefahren ist, statt dann direkt der Sache richtig nachzugehen, geht auch nicht. Es gibt Momente da brauchen Kinder 100% ihrere Eltern - dieser ist so ein Moment in meinen Augen. Du nennst das Kind Stiefsohn, willst also Stiefmutter sein, für ihn genau dann auch da zu sein gehört dazu. Das die Aktion der Mutter gar nicht geht muss man nicht weiter erörtern. Genau deshalb würde ich auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen. Völlig egal was war.


Baby1912

Beitrag melden

Ich habe nur ihr gesagt dass ich keine Zeit habe weil ich testen wollte was sie tut und ob sie ihn wirklich alleine draußen lässt, ich hätte Zeit gehabt für ihn wollte nur testen damit ich etwas gegen sie in der Hand habe


Baby1912

Beitrag melden

Ich meine ich habe noch ein Baby um das ich mich kümmern muss und kann eben nicht alles stehen und liegen lassen zumal der Junge auch sehr schwierig ist und ich nicht gerne alleine mit ihm bin mit Baby also noch mal die Frage gibt es da keine Handhabe gegen die Mutter kann sie einfach Ihr Kind hier abstellen bei mir?


misses-cat

Beitrag melden

Naja der Junge ist neun sie hat keinen Säugling vor eurer Tür abgelegt. Das dass unter aller Sau ist steht ausser Frage, aber deswegen wird ihr kein Gericht das Sorgerecht wegnehmen. Vor allem ist der Vater ja auch abgehauen als er schon wusste das der Junge kommt.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Na, ob Ihr Euch da nicht ins eigene Fleisch schneidet? Die KM kündigt an, daß sie das Kind vorbeibringt, der KV verdrückt sich und die Next spielt Spielchen. Ihr habt die Frau auf Kosten des Kindes auflaufen lassen. Bravo, das wird das Jugendamt und das Gericht mit Begeisterung auf Eure Seite ziehen. Du kannst das Baby nicht stehen und liegen lassen, weil der Schratz vor der Tür steht? Das wirst Du müssen, wenn er dauerhaft bei Euch wohnt. Der Junge ist schwierig und Du bist nicht gerne mit ihm und dem Baby alleine? Das wirst Du müssen, wenn er dauerhaft bei Euch wohnt. Warum willst Du das Kind dauerhaft bei Euch haben? Weil die KM blöd ist? KEIN guter Grund, und unter den Voraussetzungen schon gar nicht.


bellis123

Beitrag melden

Das klingt alles etwas seltsam, aber von eurer Seite aus mindestens genauso. Es gab anscheinend irgendein Problem oder "Notfall", warum die KM den KV angerufen hat und ihn gebeten hat kurzfristig einzuspringen. Das ist doch das beste was sie in einer Ausnahmesituation tun kann! Und der KV ist nicht in der Lage sich dazu zu äußern und verdrückt sich auch noch?!?! Was ist das für ein Vater, der in so einem Moment nicht für sein Kind da ist und seine Neue mit der Situation allein lässt! Und du versuchst sie auflaufen zu lassen, die KM checkt das und lässt den Sohn vor eurer Tür stehen nach dem Motto "sie wird schon gleich aufmachen wenn ich weg bin". Nicht die feiner Art, aber von euch beiden nicht! Und dann erzählst du hier auch noch, dass du die Situation extra so provoziert hast um evtl. die Möglichkeit zu haben ihr einen Strick draus zu drehen? Das aller Letzte wenn du mich fragst! Da gehört viel mehr dazu. In dem Alter geht jedes normale Kind von der Schule allein nach hause, zu Freunden in der Nachbarschaft, etc. da wird es wohl mal ein paar Minuten vor der Haustür von seinem Vater stehen können. Ich bin echt fassungslos was hier auf dem Rücken des Kindes ausgetragen wird. Und da wunderst du dich noch warum er etwas "schwierig" ist.


Tini_79

Beitrag melden

Das Kind tut dir so leid und ihr wollt ihn eventuell komplett zu euch nehmen? Haha, dann passen die weiteren Sätze von wegen „er ist sehr schwierig“ und ich „habe schließlich ein Baby“ ja hervorragend. Fragt sich, wer mehr Spielchen spielt und intrigieren will?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Getrennt April 2021 Alter der Kinder geboren 2017 und 2020 Einnahme von Antidepressiva seit Juni 2021 Ambulante Behandlung seit etwa August 2021 September 2022erster Psychiatrie Aufenthalt,danach Aufnahme in einer Tagesklinik für Psychologie So weit die wichtigsten Eckdaten Ich bin Melanie,33Jahre.ich habe 2 Kinder Tochter 5 Jahre,Sohn2Jahr ...

Das ist jetzt nicht wirklich eine Antwort auf meine Fragen.ich habe eine Anwältin. Dennoch hätte ich gerne juristisch untermauerte Fakten.

Guten Tag, Ich habe eine Frage zum Aufenthaltsbestimmungsrecht. Wenn der Elternteil bei dem das Kind lebt, das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragt um wegziehen zu können, die Begründung vor Gericht aber nicht ausreichend ist, bekommt dann der andere Elternteil das Aufenthaltsbestimmungsrecht automatisch oder bleibt es weiterhin bei beid ...

Hallo Frau Bader, ich bin getrennt lebender Papa und habe das gemeinsame Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht mit der Mutter unserer Kinder. Nun will meine eine Tochter (13 Jahre) zu mir ziehen, weil sie sich bei mir wohler fühlt. Ich lebe mit meiner Partnerin in einer 69 qm Eigentumswohnung: Kinderzimmer, Wohn-/Ess-/Schlafbereich, Bad, Ter ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter ist jetzt 11 Jahre und lebt seit dem sie 1,5 Jahre alt ist beim Papa. Er hat durch das Gericht das Aufenthaltsbestimmungsrecht zugesprochen bekommen damals. Nun ist es so, dass mein Kind bei mir leben möchte und der Kindesvater so wie ich wir uns geeinigt haben, dass unsere Tochter bei mir lebt. Meine Frage ...

Sehr geehrte Frau Bader.    Ich habe mal eine Frage an sie, und zwar habe ich mich von meinem noch Ehemann getrennt , weil er gewalttätig geworden ist, ich hatte ihn auch schon 1 mal von der Polizei aus der Wohnung holen lassen, ich bin hier in Bayern komplett alleine ohne Familie ohne Freunde , habe niemanden, ich möchte wieder in meine Heima ...

Hallo Ein guter Freund von uns steckt mitten in einer üblen Trennung. Verheiratet, Zwillinge (7) nach jahrelanger Kiwubehandlung. Seine Frau bekommt EU Rente (Psyche, massive Essstörung etc.) Er hat sie immer unterstützt, viel abgenommen, war für sie da.  Nun stellte er fest, dass die Wochenenden bei der Freundin eher ein Kerl waren. Seit ...

Liebe Frau Bader, ich habe mich vor einem Jahr von meinem Mann getrennt. Die Kinder leben seither überwiegend bei mir in der Ehewohnung. Die Betreuung findet seit der Trennung aber annährend im 'Wechselmodell' statt. (Ich betreue die Kinder an 8, mein Ex-Mann an 6 Tagen.) Unterhalt erhalte ich immer fristgerecht. Ich möchte nun aber demnächs ...

Ich bin getrennt von meinem Mann, die kinder leben seit der Trennung bei mir, seit fast 3 Sie haben hier ihren Lebensmittelpunkt Schule Freunde usw....Jetzt möchte er das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen weil er ja nur 11km von uns entfernt wohnt. Hat er damit eine Chance ?

Liebe Frau Bader, und hallo an das Forum, meine Frau sprach mir vor einer Woche die Trennung aus. Für unsere Kinder im Alter von 4, 6 und 8 Jahren haben wir beide das Sorgerecht. Meine zukünftige Ex-Frau droht mir nun, sie werde mit den Kindern knapp 400 km wegziehen. Wenn ich ihr nicht zustimme, wird sie sich das Aufenthaltsbestimmungsrecht ( ...