Mitglied inaktiv
Hallo Ist es auch möglich statt 1 oder 2 Jahren nur 1 1/2 Jahre EU zu beantragen? Oder geht immer nur ein ganzes Jahr? LG Swissmaus
Hallo, nein, geht auch. Aber am besten Datum angeben! Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Also ich habe in der Verwaltung eine unbefristete Stelle. Meine Tochter ist am 28.03.2000 geboren und ich habe noch Erziehungsurlaub bis zum 28.03.2002. Ich möchte aber sowieso nieeee wieder da arbeiten, da dort ganz schlimm Mobbing betrieben wird vom Chef her! Nun weiß ich nicht wie ich mich finanziell besser stelle? Wenn ich zum Ablauf der 2 J ...
Bei HBV kann man 3 1/2 Jahre Erziehungsurlaub nehmen. Wie sieht das aus, da gesetzlich der E-Urlaub nur 3 Jahre ist mit den Versicherungen wie z.B. Rente und gesetzliche Krankenkasse aus? Wer kennt sich da aus? Muß man sich für das letzte halbe Jahr selbst KV versichern? Wenn man dann weiterarbeitet ist man ja automatisch wieder in seiner Kasse. ...
Hallo Frau Bader im Januar endet mein Erziehungsurlaub(habe erst mal 2 Jahre genommen)würde dann 30 std/Wö. arbeiten kommen. Meine frage wenn ich nicht verlängere ist das Gehalt gleich, oder verlängern und im erziehungsurlaub die 30 std. arbeiten. Verstehe nicht bis 30 std. ohne steuerabzug während des ErUrlaubs. Habe bereits ein 400€ job! Dank ...
Hallo Frau Bader, mein Mutterschutz beginnt balt. Mache mir Gedanken ob ich erstmal 1 1/2 Jahre Erziehungsurlaub beantrage oder die vollen 3 Jahre. Wenn ich nach 1 1/2 Jahre sage ich möchte noch 1 1/2 Jahre zu Hause bleiben habe ich da dann rechtlich Anspruch drauf oder kann der Arbeitgeber sagen nein sie müssen wieder arbeiten wir lehnen den An ...
Hallo, mein Sohn ist 2005 geboren, ich habe 2 Jahre Erziehungsurlaub genommen. Kann ich ihn auch auf 3 Jahre erweitern obwohl ich Arbeitslos bin? Und wie sieht es aus wenn man ein nächstes Kind bekommt, kann man dann beim neuen Elterngeld trotzdem 2 Jahre Erziehungsurlaub nehmen(wenn man Arbeitslos ist und Hartz IV bekommt) oder geht nur 1 Jahr, ...
Hallo, wer kann mir sagen wieviel Elternzeit noch übrig ist? Kind 1 ist am 18.11.2018 geboren. Ich hatte vom 14.1.2019-27.2021 Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Dann bin ich ab 28.1.2021 in Mutterschutz für Kind 2. ET war 11.3.2021, kam aber bereits am 21.02.2021 (wohl mein eigenes Pech, das der kleine 20 Tage früher kam ;-)). Teilzeit in E ...
Hallo Frau Bader, anbei nochmal die Fragen wie gewünscht mit der Ergänzung Ende Elternzeit Kind 1: 27.01.2021 Wer kann mir sagen wieviel Elternzeit noch übrig ist? Können Sie es mir beantworten? Oder wo kann ich eine errechnete Bestätigung erhalten? Kind 1 ist am 18.11.2018 geboren. Ich hatte nachdem Mutterschutz vom 14.1.2019-27.01.2021 T ...
Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage zum Thema Elterngeld. Leider finde ich keine genaue Antwort darauf / ich verstehe die Gesetzeslage nicht genau. Mein erstes Kind wurde am 15.05.2023 geboren und ich habe 2 Jahre Elternzeit genommen. Elterngeld habe ich jedoch nur auf ein Jahr begrenzt. Jetzt ist unsere Überlegung während der Elternzeit ...
Guten Tag, ich bin angestellt, mein ET ist der 16.05.24, ich habe folgende Frage: Ich möchte beim Arbeitgeber 1 Jahr Elternzeit anmelden, danach möchte ich wieder Teilzeit arbeiten (vermutlich um die 20-24 Wochenstunden) Kann ich trotzdem das ElterngeldPlus 2 Jahre lang beziehen? Oder soll ich unbedingt Basiselterngeld nehmen für nur 1 Jahr? ...
Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner