Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitslos im Mutterschutz

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arbeitslos im Mutterschutz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein befristeter arbeitsvertrag läuft am 31.03.2010 aus und ich geh 2 wochen später (16.04.2010) in Mutterschutz. wer bezahlt dann das mutterschaftsgeld? trotzdem die krankenkasse? und wer bezahlt dann die 67% die normalerweise der arbeitgeber zahlt, wenn man keinen arbeitgeber mehr hat? lg


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie müssen Sie von dem Tag nachd em Ende des Arbeitsvertrages bis zum Ende des Mutterschutzes beim AA melden Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Da Dein Vertrag zwei Wochen vor Beginn des Mutterschutzes endet wirst Du nur das Geld der Kasse erhalten. Der AG zahlt ja normalerweise die Differenz, weil Du angestellt bist, aber nicht mehr arbeiten darfst. Hast Du keinen Arbeitgeber, dann sind es die 13 Euro am Tag und das war es. Plus eben das, von dem Du ab Arbeistslosigkeit lebst.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe im Zuge einer Massenentlassung gekündigt und eigntl Anspruch auf ALG1, bin jedoch gesperrt. Seit 31.12.15 arbeitslos Gesperrt bis 31.03.16. ET 10.04.16 Beginn Mutterschutz 28.02.16 Habe ich aussicht auf Mutterschutz-Geld? Wenn, dann doch nur auf diese 13€, oder? Mein Anspruch auf ALG1 zahlung würde am 01.04. wieder einsetz ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine dringende Frage und dabei das Gefühl, dass weder das Arbeitsamt noch meine Krankenkasse genau Bescheid wissen. Ich bin in der 25. Woche schwanger und mein Arbeitsvertrag, als angestellte Lehrerin in Hessen, endet zum 31.01.17. Kurz nach Bekanntwerden meiner Schwangerschaft wurde mir mitgeteilt das es nicht ...

Liebe Frau Bader. ich bekomme am 18.10 ein Kind und zum 1.11 läuft mein Vertrag und die Firma schließt. Das heißt Arbeitslos während Mutterschutzes. Ich bin nicht verheiratet. Habe 5 Jahre voll gearbeitet. Frage 1: Wer bezahlt mich im Mutterschutz weiter und wie wird es berechnet? Frage2: Kann ich 1 Jahr lang Elterngeld beziehen und anschließend ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mutterschutz beginnt am 11.10 und mein Arbeitsvertrag läuft am 14.10 aus. Wer zahlt mir das Mutterschaftsgeld? Oder bekomme ich in dieser Zeit nur die 13€ von der AOK? Vielen Dank im Voraus LG

Hallo Frau Bader Mein ET ist am 10.08.18 Meine Vertrag läuft zum 30.06.18 aus Mutterschutz beginnt am 28.06.18 Soweit ich weiß zahlt meine KK das Mutterschutzgeld. In welcher Höhe liegt es ? Zu 100 %? Schränkt auch das Elterngeld in der Situation ein ? Ich habe ein beschäftigungsverbot vom FA erhalten. MfG

Liebe Frau Bader, ich gehe offiziell ab 4. Mai 2018 in Mutterschutz, mein Arbeitsvertrag läuft bis 31. Mai 2018 und eventuell könnte ich noch einen Werkvertrag bis Ende Juni 2018 behalten. Können Sie mir sagen: 1. Bezahlt die KK ganz normal das Elterngeld, bzw. Mutterschutzgeld ab dem 1. Juni, oder muss ich für die Zeit (Entbindung Mitte Juni ...

Hallo Frau Bader, Wir haben diese Woche erfahren, dass unser Betrieb zum 31.7. komplett geschlossen wird. Die Bestätigung der Aufsichtsbehörde steht zwar noch aus, aber es ist wohl ziemlich sicher, dass diese zustimmt und ich so fristgerecht gekündigt werden kann. Sobald die Kündigung also durch ist, muss ich mich zum 1.8. arbeitslos melden. ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Jahresvertrag endet sich während Mutterschutz. Ich möchte danach Elterngeld für weitere 10 Monate beantragen. Muss ich mich jetzt (vor Mutterschutz) beim Arbeitsamt melden, oder habe ich Zeit bis Ende des Elterngeltbezugs? Ich frage es nur wegen der 3 Monate Arbeislosigkeit-Meldungsfrist, denn ich will meinen Ansp ...

Hallo liebes Experten Team. Ich habe letztes Jahr den Job gewechselt und der ist nur bis zum 31.3.2021 befristet. Jetzt bin ich natürlich schwanger geworden und zum 7.6 ausgezählt. Der Mutterschutz wäre zum April. Da ich nicht von ausgehe das mein Arbeitsvertrag Verlängert wird, da ja im Anschluss der Mutterschutz beginnt bin ich ein bisschen über ...

Sehr geehrte Frau Bader, am 07.09 gehe ich in den Mutterschutz, allerdings werde ich bis zum 30.06 eine rechtskräftige Kündigung zum 30.09 aufgrund einer Bertriebsschließung erhalten.  Der voraussichtliche Entbindungstermin ist der 20.10. Jetzt ergeben sich mir allerdings ein paar Fragen, bei denen Sie mir hoffentlich behilflich sein können. ...