Mitglied inaktiv
Hallo! Ist es richtig, daß man ab 2001 einen rechtlichen Anspruch auf einen Teilzeitjob nach dem Erziehungsurlaub hat? Die Regelung gilt anscheinend für Betriebe ab 15 Personen, was bedeutet das für ein Reisebüro in dem 4 Personen arbeiten, aber es gibt 5 Filialen, insgesamt also mehr als 15 Angestellte? DANKE Nina
Liebe Nina, nein, das stimmt so nicht. WÄHREND des EU ist die erlaubte Teilzeit von 19 auf 30 Std. angehoben, außedem besteht ein Anspruch auf verringerung der Arbeitszeit IM EU auf 15-30 Wochenstd. NACH dem EU gilt der alte Vertrag wieder. Das neue Gesez findet man übrigens unter www.bmfsfj.de N. Bader
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin nun in der 12. Woche schwanger und hab dies meinem AG bereits mitgeteilt. Bin noch bis zum 28.04.2012 in Elternzeit. Er kann mir ja nicht kündigen, da ich Kündigungsschutz habe. Hab ich Anspruch auf eine TZ - Stelle oder nur auf eine VZ-Stelle? Wie ist das mit der Rentenversicherung? Ruht mein Arbeitsvertrag jetzt? Läuft ab der Gebu ...
Hallo Frau Bader, es wäre toll wenn Sie mir bei folgendem Thema die Rechtlage erklären könnten: Ich habe bei meinem Arbeitgeber vor der Geburt meines Sohnes 2 Jahre Elternzeit eingereicht und gleichzeitig im selben Schreiben mitangekündigt, dass ich nach 1 Jahr (im Sep. 2014) in Teilzeit wieder einsteigen möchte. Nun rückt der Termin näher aber ...
Hallo Frau Bader, hat man während der Elternzeit den Anspruch auf eine Teilzeitstelle, die man auch schon vor der Schwangerschaft hatte. (weniger als 30 Std.) Es müsste ja keiner Teilzeitregelung zugetsimmt werden, da diese auch schon vorher galt.Der Arbeitgeber hat weniger als 15 Mitarbeiter. Vielen Dank
Hallo, habe hier bereits vor ein paar Tagen schon mal geschrieben. Jetzt lese ich eben von Frau Bader, dass ich auf eine Teilzeitstelle Anspruch hätte während der Elternzeit, wenn keine wirtschaftlichen Gründe entgegen sprechen. Ich hatte meine Frage damals falsch formuliert. Ich möchte die Elternzeit nicht vorzeitig beenden, sondern wollte w ...
Hallo Frau Bader, Am 4.9.2012 bekam ich einen Sohn. Ich beantragte bei meinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit. Nach 1 Jahr arbeitete ich dann bei meinem Arbeitgeber in dem Unternehmen 10 Stunden in Teilzeit. Am 3.9.2015 endete zwar meine Elternzeit, ich war aber weiterhin in Teilzeit bis 1.10.2015 (3 wochen lang noch) als ich bez.meinem 2. Ki ...
Hallo, ich habe erfahren, dass ab Aug 2026 alle neuen Grundschüler ein Recht auf OGS Betreuung haben. Können Sie mir sagen, ob spätestens dann auch die 2. Klässler ein Recht auf die Betreuung haben? Oder kann es im schlimmsten Fall passieren, dass 2., 3. und 4. Klässler ihren Platz verlieren, damit der Rechtsanspruch der Erstklässler er ...
Guten Tag, Ich bin im Mai ins Beschäftigungsverbot gegangen (Pflegeberuf), mein Sohn ist schon auf der Welt und bis einschließlich heute dem 28.11.2024 bin ich im Mutterschutz.. Meine Kollegen haben Weihnachtsgeld erhalten ich allerdings nicht.. Im Vertrag steht freiwillige Sonderzahlung.. Habe ich trotz oben genannter Gründe Anspruch ...
Liebe Frau Bader, ich habe große Fragezeichen im Bezug auf das Elterngeld. Ich habe ein solides Einkommen rund 65k und mein Freund und Vater des Kindes hatte bis Juni 2024 einen sehr gut bezahlten Job mit einem Einkommen rund 300k im Jahr. Jedoch wurde er gekündigt und wurde freigestellt, bezieht aber noch bis Juni 2025 Gehalt. Danach meldet e ...
Hallo, ich hab da mal eine Frage. Seit Ende Mai befinde ich mich im Mutterschutz. Im Juni bekommen wir Urlaubsgeld bezahlt. In meinem vertrag steht folgendes: "die Arbeitnehmerin erhält zusätzliches Urlaubsgeld i. H. v. 50% eines Monatsgehaltes. Scheidet die Arbeitnehmerin im laufe eines urlaubjahres aus, ist überzahltes Urlaubsgeld zu ersta ...
Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Anspruch auf Elterngeld. (Es geht tatsächlich nur um den Anspruch, nicht um die Höhe.) Wir sind verheiratet, haben bereits ein 4-Jähriges Kind und möchten in 2026 noch ein zweites Kind bekommen. Für Geburten ab dem 01.April 2025 gilt eine Einkommensgrenze von 175.000 EUR, maßgeblich ist jeweils ...
Die letzten 10 Beiträge
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn
- Spielsucht
- Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschutzgeld
- Verlängerung EZ