Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Anspruch auf Kitaplatz wenn man schon einen hat, aber Probleme aufgetreten sind?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Anspruch auf Kitaplatz wenn man schon einen hat, aber Probleme aufgetreten sind?

Wäschesäcken

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe für meinen Sohn, knapp 2 Jahre, im Mai kurzfristig einen Kitaplatz erhalten. Er hatte sich sehr gut eingelebt und es gab keine Probleme. Leider sind im September beide Erzieheinnen gegangen. Mit der neuen Erzieherin gibt es ein großes Problem. Mein Sohn ging dort die letzten beiden Wochen sehr gerne hin. Am Montag plötzlich hat er nur noch geweint, angeblich erst nachdem er schon 30 Minuten dort war. Wir mussten ihn abholen weil er sich nicht mehr beruhigt hat. Die restliche Woche verlief es ähnlich. Ich begann mir sorgen zu machen. Im Gespräch mit der Erzieherin hat sie uns die Schuld zugeschoben und das Kind schlecht gemacht. Sie selbst muss das Kind vormittags öfters im Schlafraum einsperren (angeblich bei offener Türe) weil es andauernd weint. ausserdem sei das Kind so unmöglich, dass es nur schwer schlafen möchte und sie ihn zum schlafen mittags längere Zeit im Bett festgehalten musste. Mir ist fast die Kinnlade runter geklappt! Dass ist doch eine Tätlichkeit oder nicht?? Da mein Sohn wie ausgewechselt ist und plötzlich so dermaßen unglücklich, kommen mir doch Zweifel, ob es nicht an der Erzieherin liegen könnte. Danach habe ich meinen Sohn gefragt, ob die besagte Person ihm ein "aua" gemacht habe, worauf er antwortete, ja am Bein und deutete auf die Stelle am Oberschenkel. Für sein Alter spricht er sehr gut. Ob man die Aussage nun ernst nehmen kann weiß ich nicht, aber die beiden oben genannte Vorfälle geben mir zu denken. Heute wollte er nicht einmal mehr aus dem Auto aussteigen und hat geweint wie verrückt. Ich bin leider auf den Platz angewiesen. Ein gutes Gefühl habe ich nicht mehr. Da wir mit Mühe und Not diesen Platz über die zentrale vergabestelle bekommen haben, frage ich mich ob wir noch einen Anspruch auf den Platz haben wenn wir die KiTa wechseln. Da wir ja aktuell einen Platz haben. Nach diesen Vorfällen habe ich aber das Vertrauen verloren, brauche aber dringend einen Platz!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ein Anspruch einen anderen Platz haben Sie nicht, Sie können es jedoch versuchen. Ansonsten bleibt nur, eine gütliche Einigung herbeizuführen. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es gibt keinen Anspruch auf einen Wechsel des Kindergartens. Wenn man einen Platz hat, dann ist die Pflicht der Stadt erfüllt. Bei solchen Vorfällen ist als an erster Stelle ein Gespräch mit der Kindergartenleitung angesagt. Dabei ist zu klären, was genau vorgefallen ist und warum. Notfalls ist die Stadt als Träger des Kindergartens als Vermittler einzuschalten.


Wäschesäcken

Beitrag melden

Danke für deine Antwort. Das ist ja das Problem, besagte Erzieherin IST die Leitung und von ihrem Handeln überzeugt. Ihre letzte Aussage war, wenn das Kind in der nächsten Woche nicht aufhört zu schreien, muss es die Einrichtung verlassen! Fertig. Sie ist mit beiden Aufgaben anscheinend völlig überfordert. Denn sie hat nur weinende Kinder in der Gruppe, von zwei vier monatigen Babys bis zu den 2 jährigen. Im Endeffekt leidet mein Kind unter der sich anbahnenden Diskussion. Wenn ich nicht arbeiten müsste, würde ich ihn rausnehmen, weil ich langsam Angst um ihn hab. Ich werd das Gespräch auf jeden Fall noch mal suchen, ich will aber vorher wissen, was sie darf und was nicht, und alle Infos haben, damit der Schuss nicht nach hinten losgeht... Bist du auch Juristin oder woher hast Du Dein Wissen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn ich die Mutter wäre, würde ich sofort Urlaub oder unbezahlten Urlaub nehmen, evtl auch mit anschließender Elternzeit, und das Kind selber betreuen. Alternativ würde ich ein paar Tage lang mitgehen und dabeibleiben. Es kann sich nicht wehren gegen die Erwachsenen, es ist ihnen hilflos ausgeliefert. Das kann traumatisch sein.


Wäschesäcken

Beitrag melden

Ja du hast Recht, ich mach mir auch wirklich Sorgen!!! Elternzeit gab es nur im ersten Jahr und Urlaub ist durch die vielen Krankheitstage auch weg. Wir brauchen mein Einkommen dringend um über die Runden zu kommen. Morgen bleibt er erstmal daheim, dann ist Feiertag und bis dahin hoffe ich auf eine Auskunft wie es rechtlich richtig ist. Einen Kitaplatz brauch ich so oder so...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das würde ich mir überlegen, was mir das finanziell wert ist, dass mein Kind nicht traumatisiert wird. Und ob da nicht doch Spielräume sind, zumindest für ein, zwei Wochen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Kind ist 1,5 Jahre alt und ich habe für drei Jahre Elternzeit beantragt. Da ich alleinerziehend bin, erhalte ich Leistungen zur Grundversorgung. Ich möchte jetzt gern langsam beginnen, einen neuen Job, bzw. ein Praktikum zu suchen. Habe ich Anspruch auf einen Kita-Platz? Ich wohne in Brandenburg.

Hallo Frau Bader, ich habe mal eine Frage zum Kitaplatz. Vor der SS habe ich das Fachabitur abgeschlossen und stand in keinem weiteren Beschäftigungsverhältnis nun bekomme ich Hartz IV und bin im Erziehungsurlaub, ich möchte eigentlich erst nach 2 Jahren wieder im Berufsleben einsteigen, aber die Dauer des Erziehungsurlaubs scheint die Arge nicht z ...

Hallo Frau Bader, ich habe mal eine Frage zum Kitaplatz. Vor der SS habe ich das Fachabitur abgeschlossen und stand in keinem weiteren Beschäftigungsverhältnis nun bekomme ich Hartz IV und bin im Erziehungsurlaub, ich möchte eigentlich erst nach 2 Jahren wieder im Berufsleben einsteigen, aber die Dauer des Erziehungsurlaubs scheint die Arge nicht z ...

Meine Elternzeit endet mit dem 3.Geburtstag unsere Tochter am 30.4.11.Laut Gesetz steht mir ein Kitaplatz zu.Ich habe alle Kindergärten im Umkreis von 10km abgefragt und mir wurde ein Platz nach den Sommerferien,dass heist ab August zugesichert.Nun muß ich aber ab 1.5. arbeiten gehen und nicht erst im August.Um die Zeit zu überbrücken,sprich 2 Mona ...

Hallo Frau Bader, mein Verlobter nimmt ab dem 20.7.11 2 Monate Elternzeit. Da er Selbständig ist und nicht ganz und gar fehlen kann im Büro, wird er 30 Stunden arbeiten gehen. Hat mein Sohn somit schon ab dem 20.7. Anspruch auf einen Kitaplatz? Leider haben wir uns diese Frage jetzt erst gestellt. Der Kitaplatz ab 20.9.11, also nach den 2 Väter ...

Hallo Frau Bader, folgende Situation: Meine Tochter, fast 2 Jahre alt, war bisher bei einer Tagesmutti untergebracht und darf ab 01.08.12 in die Kita in unserem Ort. Wir wohnen im Märkisch-Oderland. Heute habe ich den Betreuungsvertrag für 40h wöchentlich erhalten. Meine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden. Nun ist es so, dass ich ...

Hallo, ich habe eine Frage. "Alle Kinder berufstätiger Eltern erhalten in Hamburg einen Kita-Gutschein. Für alle Kinder ab dem vollendeten 1. Lebensjahr gibt es derzeit, unabhängig von der Berufstätigkeit, einen Rechtsanspruch auf 5-stündige Betreuung incl. Mittagessen. Ab August 2014 gilt ein beitragsfreier Rechtsanspruch auf 5-stündige Betreuu ...

Liebe Frau Bader, meine Tochter ist 3 1/2 und geht im Bundesland Berlin momentan in den Kindergarten mit einer Betreuungszeit von 7-9 Stunden, da ich Vollzeit arbeite. Im Mai erwarten wir unser zweites Kind. Nun ist es ja wohl so, dass während der Elternzeit - richtigerweise - kein Anspruch mehr auf einen Vollzeitplatz besteht. Muss ich dem zus ...

Mein Sohn wird im März 3 und am 01.04 2021 ziehen wir um (150 km entfernt von uns). Wir sind beide Berufstätig, keine Verwandschaft in Deutachland. Die Frau von Jugendamt sagte mir es ist unmoglich ein Kitaplatz zu bekommen ab April. Muss bis August warten. Auch kein Notfallplätze. Rechtsanapruch gilt erstmal dann wenn das Kind in der Stadt angemel ...

Liebe Frau Bader,  ich habe große Fragezeichen im Bezug auf das Elterngeld. Ich habe ein solides Einkommen rund 65k und mein Freund und Vater des Kindes hatte bis Juni 2024 einen sehr gut bezahlten Job mit einem Einkommen rund 300k im Jahr. Jedoch wurde er gekündigt und wurde freigestellt, bezieht aber noch bis Juni 2025 Gehalt. Danach meldet e ...