Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Anspruch auf Kitaplatz trotz Elternzeit?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Anspruch auf Kitaplatz trotz Elternzeit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, folgende Situation: Meine Tochter, fast 2 Jahre alt, war bisher bei einer Tagesmutti untergebracht und darf ab 01.08.12 in die Kita in unserem Ort. Wir wohnen im Märkisch-Oderland. Heute habe ich den Betreuungsvertrag für 40h wöchentlich erhalten. Meine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden. Nun ist es so, dass ich im September 2012 mein 2. Kind erwarte. Wie verhält es sich nun mit dem Anspruch auf den Kitaplatz? Verliere ich den, da mein Kind unter 3 ist, oder werden mir lediglich die Stunden gekürzt? Weniger Stunden wären ja nicht schlimm, nur wenn ich sie jetzt ganz rausnehmen müsste, wäre das für sie nicht optimal- schon wegen Förderung, Beschäftigung und dem Erlernen von Sozialverhalten. Wann teile ich es dem Jugendamt am Besten mit? Ich wollte es schon längst tun, hatte aber ein wenig Bedenken, dass wir dann gar keine Zusage für den Platz bekommen- ich möchte ja nach 1 Jahr wieder arbeiten gehen?! Viele Grüße Dima


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es kann gut sein, dass Sie den Platz dann abgeben müssen, da Sie das Kind dann ja wieder selber betreuen können, eine andere Mutter aber vllt. auf den Platz angewiesen ist. Liebe Grüsse, NB


kati1976

Beitrag melden

hier in MV wäre das so,d as man nur einen anspruch auf 6 stunden hätte


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Das scheint von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich zu sein. Unser Großer durfte nur noch 4 Stunden gehen und wäre er unter 3 gewesen gar nicht. In einigen Gemeinden fragt da keiner nach, solange bei der Anmeldung alles passte. Ich fand allerdings die Zeit mit dem Kleinen alleine sehr kostbar und der Große war toll beschäftigt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, bin momentan in einer etwas unglücklichen Situation. Habe 2 Jahre Elternzeit genommen , bekomme Unterstützung vom Jobcenter (alg2) und arbeite auf 160 Euro Basis. Hab meinen Chef um eine Teilzeitstelle gebeten welche aber erst ab Herbst Winter 2017 möglich wäre da dann eine neue Filiale geöffnet werden soll. Also bot er mir eine 450 E ...

Hallo Frau Bader Ich bekomme im Dezember mein erstes Kind, Lt Gemeinde ist der Kita Einstieg immer ab September und nicht mehr im Dezember, nun habe ich von einer Bekannten erfahren das sie ihre Elternzeit verkürzen muss da sie schon vorm Ende der Elternzeit einen Kitaplatz erhalten hat, da diese dort auch den Kita Eintritt im September haben ...

Gute Tag, Ich habe mal eine Frage: Wenn meine Elternzeit endet und ich keinen Krippenplatz bekomm, kann ich doch diesen "einklagen". Was muss dabei beachten? Vielen Dank

Sehr geehrte Frau Bader, im Juni diesen Jahres kam meine erste Tochter zur Welt. Wir wohnen in Berlin und evtl. bekommen wir im Aug. 2019 keinen Kitaplatz, trotz mehr als 30 Anmeldungen. Nun habe ich mehrer Fragen die mich beschäftigen. Was geschieht mit meinen Arbeitsplatz, wenn ich keinen Platz bekomme? Habe ich das Recht auf ALGI? Wie kann ic ...

Hallo, Ich hab meine Elternzeit für 1 Jahr beantragt, die am 31.08.21 ausläuft, habe zurzeit leider keine Arbeit und für den 01.10.21 ein Kitaplatz. Mein Kind ist dann zu Kitabeginn 13 Monate alt. Meine Frage ist jetzt, kann man die Elternzeit verlängern und den Kitaplatz um ½ Jahr verschieben, dass er erst mit 18 Monaten in die Kita gehen k ...

Hallo zusammen, Wie bei vielen Eltern gestaltet sich die Kitasuche leider sehr schwierig. Einen funken Hoffnung gibt es dennoch, denn ggf. haben wir einen Kitaplatz für August. Unser Sohn wird im März ein Jahr alt. Plan war ihn schon im April in die Kita zu bekommen, was aber momentan nicht möglich ist. Unsere Elternzeit endet ebenfalls im Mai. ...

Ich wollte heute meinen Sohn im Kiga anmelden. Leider wurde mir jetzt mitgeteilt das frühestens ein Platz ab 4/24 frei wäre. Heute war mein letzter Tag um bei meinem Arbeitgeber die Elternzeit einzureichen. Kind kam 26.2 zur Welt. Wollte, was mein Arbeitgeber auch mündlich wusste, ab 6/23 wieder Arbeiten. Der Kiga wusste das wir unseren Nachwuc ...

Hallo Frau Bader, Ich muss nochmal genauer nachfragen.. Wenn ich in einer unbefristeten Festanstellung in einem anderen Bundesland bin und KEINEN Betreuungsplatz für mein Kind habe, habe ich trotz Alleinerziehend zu sein keinen Anspruch auf Krankengeld / Lohnfortzahlung? Also ALG bekomme ich nur wenn ich arbeitslos bin und einen Platz na ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn bekommt Gott sei Dank ab 01. Oktober 24 seinen Kitaplatz. Doch leider endet meine voll ausgeschöpfte Elternzeit am 16. September 24. In meiner Anmeldung hatte ich deshalb den 01. August 24 angegeben das wir genügend Zeit haben ohne Stress. Da mein Sohn noch nie in einer Betreuung war. Leider kann niemand sonst die Ei ...

Hallo Frau Bader, kurz zu meiner Situation, ich bin alleinerziehend, habe zwei Kinder, 23 Monate und 11 Jahre, beziehe aktuell Bürgergeld und noch Elterngeld (2 Jahre). Nun rief mich heute das Jobcenter an und fragte ob ich einen Kitaplatz habe. Diesen habe ich, seit Februar diesen Jahres. Mir wurde daraufhin mitgeteilt, dass ich mich hätte arb ...