Pineapplechen
Hallo Frau Bader, ich war bereits vor meiner Schwangerschaft krankgeschrieben (Diagnose Depressionen) und bekomme Krankengeld von meiner Krankenkasse. Seit einiger Zeit hat mein Arzt jedoch die Diagnose geändert, die nun auf O13G, Hypertonie in der Schwangerschaft lautet. Habe ich dadurch irgendwelche Vorteile, z.B. dahingehend dass die Zeit der schwangerschaftsbedingten Erkrankung nicht in die Gesamtzeit des Krankengeldbezugs von 72 Wochen angerechnet werden kann? Wenn das nicht möglich ist, wäre es besser ein Beschäftigungsverbot auszustellen? Aber ist dies möglich, wenn ich mich nicht in einem festen Beschäftigungsverhältnis befinde (dies endete bereits vor der Schwangerschaft)? Wenn dies alles nicht möglich ist, was würde nach der Maximalzeit des Krankengeldbezugs passieren? Dann wäre ich frischgebackene Mutter, die Jobsuche sicher sehr schwierig und die Höhe des Elterngeld läge aufgrund dem Bezug von Krankengeld vor der Schwangerschaft lediglich beim Maximalbetrag? Gibt es andere Möglichkeiten? Herzlichen Dank schon mal für eine Antwort! Viele Grüße
Hallo, bei einer neuen Krankheit beginnt die Frist neu zu laufen. Fraglich ist allerdings, ob die Krankenkasse dies nicht hinterfragt oder tatsächlich kein Grund mehr besteht, eine Krankschreibung wegen den Depressionen vorzunehmen. Eine Krankschreibung geht einem Beschäftigungsverbot vor, außerdem haben Sie ohne Arbeitgeber auch keinen Grund für ein Beschäftigungsverbot. Ansonsten können Sie hier Elterngeld und Krankengeld bekommen.Eine andere Möglichkeit sehe ich im Moment nicht. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, ich bin derzeit (26. SSW) aufgrund eines Schwangerschaftsdiabetes arbeitsunfähig krank geschrieben. Meine Frauenärztin hat mir bereits angekündigt, dass sie mich voraussichtlich auch weiterhin aus gleichem Grunde krankschreiben wird. Dies bedeutet, dass ich nach sechs Wochen Lohnfortzahlung Krankengeld durch meine Krankenk ...
Hallo Fr. Bader, Ich bin schwanger und werde nächsten März entbinden. Das Kalenderjahr 2014 ist die Grundlage zur Berechnung des Eltergeldes. Nun bin ich eine Woche auf mein Kind krankgeschrieben, 5 Tage, wo ich jetzt Krankengeld bekomme. Macht sich das sehr bei der Berechnung des Elterngeldes bemerkbar? Und betrifft das auch das Mutterschaftsg ...
Guten Morgen zusammen, Ich habe nun nach der Geburt meiner Tochter meinen Elterngeldbescheid erhalten. Da ich im letzen Jahr vor der Geburt Krankengeld bezogen habe, veringert sich das Elterngeld drastisch. Nun habe ich gelesen, dass bei Krankengeldbezug auf Grund von Schwangerschaftsbeschwerden diese Kürzung nicht erfolgt. Ich habe in ...
Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich seit 15.06.2018 im Krankengeldbezug. Seit 14.06.2018 bin ich leider arbeitslos. Leider hängt die Kündigung in der Probezeit zusammen (Burnout). Ich werde dieses Jahr 40 und vor 4 Wochen wurde erneut Endometriose entfernt. Da der Kinderwunsch sehr groß ist, wollen wir diesen jetzt umsetzen. Ich habe gelesen ...
Hallo, vielen Dank für die Möglichkeit hier eine Frage zu stellen. Mir wurden bis einschließlich März 2024 monatlich eine Inflationsprämie in Höhe von 220 € gezahlt. Wird diese bei der Berechnung des Mutterschutzlohnes berücksichtigt? Weiterhin frage ich mich wie es um das Krankengeld stehen würde. Ich war bereits 2 Wochen aufgrund von ...
Hallo, ich wollte mich informieren. Ich wurde dieses Jahr betriebsbedingt gekündigt udn habe nur noch bis zum 30.11. Eine Beschäftigung. Ich bin dazu auch noch Schwanger und der Geburtstermin ist im Mai. .eine Frage ist, ich war schwangerschaftsbedingt krankgeschrieben (Übelkeit) und würde ab nächster Woche ins Krankengeld fallen. Somit würde ich ...
Hallo, Ich habe mal eine etwas kompliziertere Frage. Ich bin seit Dezember 2023 im Krankengeld aufgrund von Long-Covid. Ausgesteuert bin ich Mai dieses Jahres. Mein Arbeitsvertrag läuft im August 2025 aus. Jetzt bin ich ungeplant schwanger geworden und bekomme Ende Juni unser Kind. Was für Leistungen bekomme ich ab Mai? Arbeitslo ...
Hallo Frau Bader, ich habe 12 Monate ALG1 bezogen und bin in der Zeit ins Krankengeld gefallen und nun schwanger. Wird mein Elterngeld auf mein Einkommen vor meiner Arbeitslosigkeit berechnet? Verschiebt sich mein Bemessungszeitraum dadurch? Vielen Dank für Ihre Hilfe🙏🏻
Hallo Frau Bader Ich bin seit 1 Jahr im Krangeld wollte jetzt im April in die Wiedereingliederung und wieder voll durchstarten im Job jetzt weiß ich seit 2 Tagen das ich Mutter werden (positiv getestet) ungeplant Mein AG erteilt schwangeren ein sofortiges BV muss ich jetzt trotzdem im April die Wiedereingliederung starten oder gehe ich dan ...
Sehr geehrte Frau Bader, bitte entschuldigen Sie die Störung. Ich habe eine Frage bezüglich des Bemessungszeitraums von Krankengeld nach der Elternzeit. Aufgrund eines Traumas, während Schwangerschaft und Geburt, bin ich leider arbeitsunfähig. Nach Beendigung der Elternzeit habe ich wenige Tage arbeiten können, bin dann aber leider arbeitsunfäh ...